Also nochmal zum DjVu Format und Firefox: Das Plugin habe ich nicht zum laufen bekommen bei mir, aber alternativ kann man das File auch (nahezu instantan) in PDF konvertieren. Ich habe viele DjVu Files und öffne die gewöhnlich so. https://www.djvu-pdf.com/de
Das ist eigentlich dre schnellste Weg meiner Meinung nach.
DjVu und FireFox
Einklappen
X
-
Ich glaube ich habe des Rätsels Lösung gefunden.
Bei der Telekom gab es heute eine Störung in der IP-Telefonie, inzwischen ist es behoben und siehe da, jetzt funktionierts auch wieder mit den Bildern.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
sehr seltsam.
Ich habe die Cookies und den Verlauf gelöscht, die Einstellungen gecheckt. Es nutzt nichts, ich sehe die Vorschaubilder nicht mehr
Immerhin kann ich im Suchergebnis rechts auf das Bildsymbol klicken und komme direkt zu den Scans.
Es scheint allerdings nicht unbedingt am neuen FF zu liegen, denn Reiner schreibt hier, daß es bei ihm funktioniert.
Ich bin ratlos.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenHallo,
P.S. ich muß das einschränken.
Wenn man den direkten Link aufs Bild hat, wird es angezeigt. Aber wenn man nach im Suchergebnis die Maus über den Eintrag hält wird kein Vorschaubild mehr angezeigt. Und auch nicht, wenn man den Eintrag anklickt, dann die Daten sieht, wird links daneben kein Bild angezeigt, auf das man klicken könnte um direkt zum Bild zu gelangen.
Obwohl ich noch Firerfox 51.0 habe, geht bei mir bei Ancestry auch nur noch der klick aufs Bild.
Komisch, komisch das ganze
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
grad mußte ich feststellen, daß ich auch auf Ancestry keine Scans (dort wo gestern noch welche waren und mit edge noch welche sind) mehr angezeigt bekomme. Nichts, noch nichtmal den download Button.
Tolljetzt muß dafür diesen dämlichen edge nutzen, noch einen Browser will ich nun wirklich nicht instalalieren.
P.S. ich muß das einschränken.
Wenn man den direkten Link aufs Bild hat, wird es angezeigt. Aber wenn man nach im Suchergebnis die Maus über den Eintrag hält wird kein Vorschaubild mehr angezeigt. Und auch nicht, wenn man den Eintrag anklickt, dann die Daten sieht, wird links daneben kein Bild angezeigt, auf das man klicken könnte um direkt zum Bild zu gelangen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenP.S. hier geht's noch, ist wohl html5?
ich glaube das MediaWiki (die Wiki-Software) nuntzt einen speziellen Viewer der djvu's lesen und anzeigen kann. Das ist afaik eine der möglichen alternativen Lösungen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Juergen Beitrag anzeigenGanz schön ignorant von den Machern von FireFox finde ich.
Einige polnische digitale Bibliotheken bieten ja nun schon aus diesem Grund nebenbei eine HTML5-Variante an, die allerdings noch ziemlich langsam und unausgegoren ist.
Andere Browserhersteller werden mit Sicherheit in naher Zukunft nachziehen - selbst Chrome hatte schon einmal diese Art von Plugins blockiert. Es liegt nun an den Archiven, Behörden und allen anderen Seiten die djvu's anbieten, rasch eine Lösung zu entwickeln. Da ja nun der Druck massiv zunehmen wird, hoffe ich mal das es bald eine akzeptable Lösung gibt.
Aber wie gesagt..die Browserhersteller sind hier mal nicht die Bösen...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja Christine, ist noch bei 51.0 bei mir.
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Silke,
Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigenMuss ihn dazu erst befragen.
Oben im Menü auf "Hilfe" und dann auf "über Firefox" gehen, dort wird Dir die benutzte Version angezeigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jürgen,
eben, als ich Deinen Beitrag das erste Mal las, hatte ich noch FF 51.x. Da funktionierte es noch mit der Ansicht in Firefox. Ich hatte eben noch die Version gecheckt und gesehen, daß das Update grade eingespielt wurde und nur noch mit dem Neustart des FF abgeschlossen werden musste.
Also Neustart gemacht und nochmal versucht. Tatsächlich, es geht nicht.
Jetzt habe ich aber zusätzlich noch einen djvu-Viewer auf dem Computer, beim Klick auf eine der Dateien bei archeion wird mir nun "öffnen mit .. meinem Viewer" oder "speichern" angeboten. Die Ansicht über den Viewer funktioniert, dürfte halt dadurch etwas umständlicher sein.
Da es mittlerweile sehr viele Seiten gibt, die mit djvu arbeiten, ist das schon sehr eigenartig von FF.
P.S. hier geht's noch, ist wohl html5?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Juergen,
Mein Mann nimmt Aktualisierungen vor, daher weiß ich das jetzt nicht. Muss ihn dazu erst befragen.
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Silke,
hast Du denn den aktuellsten FireFox 52.0 installiert?
Damit geht das djvu-Plungin von caminova nicht mehr in dieser Version von FF.
Golem: "Mozilla: Firefox 52 macht (fast) Schluss mit NPAPI-Plugins"
Siehe: https://www.golem.de/news/mozilla-fi...03-126532.html
Na schön, nun habe ich doch Google-Chrome + Djvu Erweiterung instlalliert.
Bei Bedarf, verwende ich dann eben Google-Chrome.
Die Polen werden ihre Seite zb. bei http://www.archeion.net vermutlich nicht anpassen.
Viele Grüße
JuergenZuletzt geändert von Juergen; 09.03.2017, 20:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Juergen,
Also bei Archeion kann ich mit "erlauben und merken" bisher noch alles öffnen, wobei ich auch weiterhin nicht über die 1. Seite der gesamten Aufzeichungen hinaus komme. Was auch immer der Grund dafür ist ...... Vielleicht finde ich den Grund dafür ja noch irgendwann heraus
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
DjVu und FireFox
Hallo,
nun wird von Firefox aktuelle Version 32 Bit 52.0 auch das djvu-Plugin ua.
nicht mehr unterstützt.
Zitat:
"Removed support for Netscape Plugin API (NPAPI) plugins other than Flash. Silverlight, Java, Acrobat and the like are no longer supported."
Ganz schön ignorant von den Machern von FireFox finde ich.
Ich hatte mich nämlich gewundert, dass ich plötzlich bestimmte djvu-Datein nicht mehr in FF angezeigt bekomme,
bis vor Tagen das FF Update auf 52,0 kam lief es noch.
Mag sein, dass einige Seiten in html5 funzen, aber nicht alle.
z.B. http://www.archeion.net/repo/82/ diese gehen ohne Plugin online nicht mehr mit FF 52,0.
Google Chrome wollte ich eigentlich nicht installieren.
JuergenZuletzt geändert von Juergen; 09.03.2017, 19:36.Stichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: