Gedcom-Dateien synchronisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas1974
    Benutzer
    • 28.01.2022
    • 87

    Gedcom-Dateien synchronisieren

    Hallo,

    ich habe bei MyHeritage und Ancestry Stammbäume angelegt. Anfangs war es leicht die Stammbäume auf gleichen Stand zu halten. Mittlerweile ist es aber doch nicht mehr so einfach diese synchron zu halten.

    Ich suche daher ein Programm für Windows 11, welches 2 gedcom-Dateien verarbeiten kann und diese synchronisieren kann.

    Vielen Dank im Voraus für etwas Hilfe.

    VG Andreas1974
  • Falke
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 600

    #2
    Hallo Andreas,

    da ich bei beiden Portalen nur suche, kann ich zur Datenstruktur nichts sagen. Wenn du aber bei beiden die Gedcom herunterladen kannst, könntest du dir mal GedTool anschauen.

    Viele Grüße
    Karen
    Viele Grüße
    Karen

    Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

    Kommentar

    • gerd50
      Neuer Benutzer
      • 09.08.2024
      • 3

      #3
      Hallo Andreas,

      ich habe kein Windows 11. Daher kann ich Dir diesbezüglich keine Antwort liefern. Ich arbeite unter Linux.

      Aber ich habe Deine Frage nicht verstanden. Was meinst Du mit Synchronisation zweier Gedcom Dateien?

      Die meisten Genealogieprogramme sollten in der Lage sein, beliebig viele Gedcom Dateien zu verarbeiten. Das hat aber nichts mit Synchronisation solcher Dateien zu tun. Gedcom ist ein Standard für den Austausch genealogischer Daten. Zweck ist nicht die Synchronisation dieser Dateien. Gedcom Dateien können daher genutzt werden, Datenbanken mehrere Programme synchron zu halten. Das hat aber nichts mit einer Synchronisation von Gedcom Dateien selbst zu tun.

      Ich habe bislang keine Erfahrung mit den kostenpflichtigen Abos von Ancestry und myHeritage, und bislang auch nicht mit kostenpflichtigen, genealogischen Windowsprogrammen. Aber ich würde erwarten, dass unter letztgenannten einige Kandidaten wären. Ich würde z.B. Heredis 2024 darunter vermuten. Legacy Family Tree, Ahnenblatt oder RootsMagic wären vermutlich auch Kandidaten, die ich dafür untersuchen würde. Falls diese Programme entsprechende Synchronisation der Daten zwischen Ancestry und myHeritage anbieten, bin ich mir nicht sicher, in wie eit sie dafür Gedcom Dateien nutzen. Selbst wenn dies der Fall wäre, so hat dies noch nichts mit der Synchronisation von Gedcom Dateien zu tun.

      Grüße, Gerd

      Kommentar

      • Garfield
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2006
        • 2180

        #4
        Hallo

        Ich pflichte Gerd bei. Auch ich kenne weder Ancestry noch myHeritage gut genug und auch Windows 11 nicht.

        Ich benutze die Software Familienbande und da kann man mögliche Dubletten innerhalb von einer Datei suchen. Da werden aber auch Zwillinge als mögliche Dubletten angezeigt und das Programm benötigt mehrere Minuten für den Abgleich. Ich bin gerade nicht mehr sicher, ob man aus diesem Fenster auch direkt Personensätze zusammen führen kann. Mir wäre das zu riskant, ich notiere mir dann die eindeutige ID der Personen und vergleiche nochmal mit allen vorliegenden Infos und auch sowas wie Eltern, Ehepartner und Kindern.

        Eine weitere Möglichkeit für einen reinen Abgleich wäre mit Excel. Ich weiss nicht wie, aber ziemlich sicher kann man mit Ahnenforschungsprogrammen eine Gedcom auch als Excel ausgeben. Excel selbst hat eine Möglichkeit, verschiedene Dateien oder Blätter auf Dubletten zu überprüfen. Das übersteigt leider meine Fähigkeiten, aber bestimmt kann man das googeln.
        Viele Grüsse von Garfield

        Kommentar

        • Julchen53
          Erfahrener Benutzer
          • 30.09.2015
          • 458

          #5
          Hallo Andreas,

          verstehe ich das richtig:
          du arbeitest an einem der beiden Trees und möchtest, dass diese Änderungen auch im anderen vorhanden sind?
          Also müsstest du doch nur von der aktiven Plattform die .gedcom herunterladen und diese dann auf der anderen hochladen. Du kannst ja z.B. bei Ancestry beliebig viele Trees führen, also benennst du den Neuen um und löscht den alten.
          In wie weit die .gedcom von Ancestry bzw. MyHeritage modifiziert sind, kann ich nicht beurteilen. Zumindest mit Geneanet funktioniert das wunderbar.
          Bedenke aber bitte, dass die .gedcom nur die Daten enthält, eingefügte Dokumente oder Bilder aber nicht.

          LG
          Jutta
          -----------------------------------------------
          Suche alles zum Familiennamen Hündchen / Hündgen (Rheinland)

          Stauch und Ponsold (Kreis Sonneberg)

          Kommentar

          Lädt...
          X