„Genealogischer Abend“ beim Verein für Familienforschung e.V. Lübeck
am 13.03.2025, 18 Uhr
RANDVERMERKE UND HINWEISE AUF STANDESAMTLICHEN AKTEN IM DEUTSCHEN REICH
Präsenz-Vortrag von unserem Roland-Mitglied Inga Guttzeit in Lübeck
Dieser Vortrag gibt Antworten …
Schwerpunkthemen des Vortrags sind:
Einordung der Randvermerke und Hinweise in standesamtlichen Akten des Deutschen Reiches 1874-1945; rechtliche Situation; Auswirkungen auf die genealogische Forschung.
Ort:
Mühlentorplatz 2, 23552 Lübeck
Beginn:
18 Uhr
Viele Grüße
Heiko (Hungerige)
Stellvertr. Vors. d. RzD
am 13.03.2025, 18 Uhr
RANDVERMERKE UND HINWEISE AUF STANDESAMTLICHEN AKTEN IM DEUTSCHEN REICH
Präsenz-Vortrag von unserem Roland-Mitglied Inga Guttzeit in Lübeck
- Was hat es mit den Buchstaben A, B, C, A1, B1, C1 auf den Registern und Urkunden auf sich?
- Was ist eine Urkunde, was ist ein Registereintrag?
- Warum sollte man immer eine Kopie mit allen Hinweisen und Randvermerken bestellen?
Dieser Vortrag gibt Antworten …
Schwerpunkthemen des Vortrags sind:
Einordung der Randvermerke und Hinweise in standesamtlichen Akten des Deutschen Reiches 1874-1945; rechtliche Situation; Auswirkungen auf die genealogische Forschung.
Ort:
Mühlentorplatz 2, 23552 Lübeck
Beginn:
18 Uhr
Viele Grüße
Heiko (Hungerige)
Stellvertr. Vors. d. RzD