Servus,
ich versuche gerade, einer Familiengeschichte über meinen Urgroßvater nachzugehen. Laut der Geschichte hat er als Förster in Böhmen auf einer Jagd der Großherzogin von Luxemburg das Leben gerettet, als diese von einem Eber attackiert wurde. Dafür hat er dann angeblich einen Orden bekommen. Die Geschichte hat mein - leider verstorbener - Großvater immer gerne erzählt, deshalb möchte ich wissen, ob da etwas Wahres dran ist.
Ich bin nur noch auf keinen grünen Zweig gekommen, wie ich das überprüfen soll. Als Orden würde sich das "Ehrenzeichen für Rettung aus Gefahr (1843)" anbieten. Mein Uropa wurde 1884 geboren, ich denke die Geschichte hat sich vor dem zweiten Weltkrieg abgespielt, danach hatte mein Opa kaum noch Kontakt nach Hause.
Meine Frage jetzt: Sind euch Verleihungslisten bekannt oder habt ihr einen Ansatz zur Prüfung der Geschichte? Ich habe bei ANLux geschaut, aber leider setzt mich die Sprachbarriere vor unüberwindbare Hindernisse.
Vielen Dank und Viele Grüße
Matthias
ich versuche gerade, einer Familiengeschichte über meinen Urgroßvater nachzugehen. Laut der Geschichte hat er als Förster in Böhmen auf einer Jagd der Großherzogin von Luxemburg das Leben gerettet, als diese von einem Eber attackiert wurde. Dafür hat er dann angeblich einen Orden bekommen. Die Geschichte hat mein - leider verstorbener - Großvater immer gerne erzählt, deshalb möchte ich wissen, ob da etwas Wahres dran ist.
Ich bin nur noch auf keinen grünen Zweig gekommen, wie ich das überprüfen soll. Als Orden würde sich das "Ehrenzeichen für Rettung aus Gefahr (1843)" anbieten. Mein Uropa wurde 1884 geboren, ich denke die Geschichte hat sich vor dem zweiten Weltkrieg abgespielt, danach hatte mein Opa kaum noch Kontakt nach Hause.
Meine Frage jetzt: Sind euch Verleihungslisten bekannt oder habt ihr einen Ansatz zur Prüfung der Geschichte? Ich habe bei ANLux geschaut, aber leider setzt mich die Sprachbarriere vor unüberwindbare Hindernisse.
Vielen Dank und Viele Grüße
Matthias