Herkunft der Familie Täuber in Lobenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JSchoepf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.09.2008
    • 376

    Herkunft der Familie Täuber in Lobenstein

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach der Herkunft der Familie Täuber (teuber) in Lobenstein, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

    Es handelt sich dabei um:

    Gottlieb Täuber, seit 1750 hochfürstl. Mundkoch im Schloß, geboren wurde er errechnet im Jahre 1725 nicht in Lobenstein, gestorben ist er 07.Januar 1795 in Lobenstein. Er heiratete 10.02.1748 Christina Friederica Stauß, (*01/1726 in Lobenstein +04.03.1798 in Lobenstein), die Tochter des Mädchenschullehrers Christian Stauß.

    Folgende Kinder, alle geboren in Lobenstein sind bekannt, leider ergeben sich aus den Taufpaten keine Beziehungen zu weiteren Familienmitgliedern der Familie Täuber:

    1. Carl Gottlieb Johann Täuber, hochfürstl. Mundkoch im Schloß (*25.01.1748 +13.07.1790 in Lob.) verheiratet mit Sophie Dorothea Bräunel, Tochter von Johann Gottfried Bräunel, hochfürstl. Hofchirurg und Kammerdiener in Rudolstadt (*02.10.1730 in Rudolstadt +12.04.1791 in Lobenstein)

    2. Henriette Therese Christiane Täuber (~28.02.1750 +23.07.1828 in Zoppoten)

    3. Christian Friedrich Täuber, hochfürstl. Hofjäger und Förster in Heinrichsgrün (Vorwerk von Lobenstein) *12.09.1751 +25.09.1816 in Heinrichgrün
    verheiratet mit Mariana Rohr aus Luxemburg-Stadt um 1774
    verheiratet mit Sophia Heinrica Dorothea Fränkel aus Lichtenberg (Oberfranken) am 22.01.1806 in Lobenstein (*24.12.1783 in Lichtenberg)

    4. Eleonora Charlotte Täuber (*14.02.1753 +08.02.1826 in Lobenstein)
    verheiratet mit Christoph Heinrich Hölzer, Kantor und dritter Lehrer an der Knabenschule in Lobenstein.

    5. Elisabeth Maria Christiana Täuber, ledig *26.05.1756 +20.09.1822

    6. Carl Friedrich Täuber *24.11.1758

    7. Sophia Dorothea Johanna Täuber, ledig, *02.03.1763 +31.03.1826

    Folgende Fragen hätte ich dazu:
    1. Hat sich vielleicht schon jemand mit der Familie Täuber beschäftigt und kann sagen, woher sie stammen?
    2. Kann jemand sagen, wo der Name Täuber als herrschaftl. Bedienstete bzw. Köche vorkommt?
    3. Gibt es ein Verzeichnis oder eine Aufstellung der Verpflichtung von herrschaftl. Bediensteten in Lobenstein oder Reuß, das mir vielleicht weiterhelfen könnte?

    Falls die kompletten Kirchenbucheinträge für jemanden wichtig sein sollten, hier sind sie zu finden:


    Für Eure Hilfe im Voraus vielen Dank.

    Viele Grüße
    Jochen
    Viele Grüße
    Jochen


    Ewiger Wechsel am Webstuhl der Zeit,
    ein Faden – Freude, ein Faden – Leid“
Lädt...
X