Suchhinweis erbeten
Liebe Mitforschende,
meine Suche führt mich nun nach Mühlhausen.
Bei der Hochzeit meiner Ahnin Anna Maria STARCKEN (am 4.10.1657 1. Proklamation in Sangerhausen St. Jacobi (Stiftskapelle St. Spiritus) Hochzeit 1657 in Stolberg, kein Traubuch vorhanden, sie *zwi 1620 und 1630, + 1684 Horla) wird angegeben, sie sei die nachgelassene Tochter des weiland Daniel STARCKEN Einwohner in Mühlhausen (keine weiteren Angaben).
Tatsächlich gab es eine STARCK(EN)-Familie in Mühlhausen. Doch finde ich Daniel STARCKEN (andere Schreibweisen berücksichtigt) weder in den KB noch in der Ausarbeitung zu den STARCKEN von Gustav Starke: Das Geschlecht Starke in Mühlhausen i. Th. In: Ernst Brinkmann: Mühlhäuser Geschichtsblätter. Verlag des Altertumsvereins, Mühlhausen, 1932, Bd. 31, Jg. 31 (1932), S. 257 ff.
Hat ein Mühlhausen-Kenner oder jemand anders einen Suchhinweis, wie und wo ich Daniel Starcken und seiner Tochter noch auf die Spur kommen könnte?
Danke - Matthias
Zur Vollständigkeit: Anna Maria STARCKEN heiratet in die Familie BIEDERMANN, die im Raum Stolberg-Sangerhausen als Tuchmacher und Schneider bzw. Schulmeister tätig sind. Schneider und Tuchmacher sind auch etliche der sonst bekannten STARCKEN.
Die Taufpaten der gemeinsamen Kinder liefern keine erkennbaren Hinweise.
Liebe Mitforschende,
meine Suche führt mich nun nach Mühlhausen.
Bei der Hochzeit meiner Ahnin Anna Maria STARCKEN (am 4.10.1657 1. Proklamation in Sangerhausen St. Jacobi (Stiftskapelle St. Spiritus) Hochzeit 1657 in Stolberg, kein Traubuch vorhanden, sie *zwi 1620 und 1630, + 1684 Horla) wird angegeben, sie sei die nachgelassene Tochter des weiland Daniel STARCKEN Einwohner in Mühlhausen (keine weiteren Angaben).
Tatsächlich gab es eine STARCK(EN)-Familie in Mühlhausen. Doch finde ich Daniel STARCKEN (andere Schreibweisen berücksichtigt) weder in den KB noch in der Ausarbeitung zu den STARCKEN von Gustav Starke: Das Geschlecht Starke in Mühlhausen i. Th. In: Ernst Brinkmann: Mühlhäuser Geschichtsblätter. Verlag des Altertumsvereins, Mühlhausen, 1932, Bd. 31, Jg. 31 (1932), S. 257 ff.
Hat ein Mühlhausen-Kenner oder jemand anders einen Suchhinweis, wie und wo ich Daniel Starcken und seiner Tochter noch auf die Spur kommen könnte?
Danke - Matthias
Zur Vollständigkeit: Anna Maria STARCKEN heiratet in die Familie BIEDERMANN, die im Raum Stolberg-Sangerhausen als Tuchmacher und Schneider bzw. Schulmeister tätig sind. Schneider und Tuchmacher sind auch etliche der sonst bekannten STARCKEN.
Die Taufpaten der gemeinsamen Kinder liefern keine erkennbaren Hinweise.
Kommentar