FN Koch in Sollstedt und Kaisershagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eLviS1987
    Benutzer
    • 11.11.2024
    • 80

    FN Koch in Sollstedt und Kaisershagen

    Hallo zusammen,

    Ich bin auf der Suche nach dem Geburtseintrag sowie Trauung von Johann Christoph Koch, Vater von Johann Nikolaus Koch, geb. 14.03.1758 in Sollstedt:



    Dessen Frau ist mir bisher unbekannt.

    Großvater vom genannten Kind war wohl Nikolaus Koch.

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob das hier sein Sterbeeintrag ist:



    Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    Beste Grüße
    Stefan
    Zuletzt geändert von eLviS1987; 19.09.2025, 06:40.
    Weidinger, Jonas * in Spitz, Österreich + 17.01.1643 in Friesdorf
    Hildebrandt, Christian * 1776 in ..., + 24.06.1840 in Breitenfeld, Posen
  • Juanita
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2011
    • 1539

    #2
    Hallo Stefan,
    ich habe das Kirchenreg. von Sollstedt (1642 - 1803). Sohn Johann Nicolaus get. Sollstedt 14. 05. 1758. Pate war sein Grossvater Nicolaus.
    Eltern des Täuflings waren Johann Christoph Koch u. Anna Sophia Pabst, To des Heinrich Christoph Pabst von Lipprechterode. Dort fand auch die Trauung statt. In Sollstedt gab es noch eine Trauung des Witwers Johann Christoph am 25. 02. 1770 mit einer Dorothea Sabina Koch, To. des verst. Johann Hermann Koch. Ob die beiden Christophs identisch sind, weiss ich nicht, denn in Sollstedt habe ich keinen +- Eintrag der Anna Sophia gefunden.
    Zum GV Nicolaus gibt es eine passende Ehe, aber das musst Du gut abklären, denn ich nehme an, dass diese Fam. Koch aus Kaisershagen stammt. Nicolaus Koch oo 03. 05. 1685 Maria Schmidt, Witwe des Just Sch. von Dachrieden. Die Geburt des Johann Christoph erfolgte nicht in Sollstedt. Es gibt 2 +- Einträge, die zu Nicolaus passen könnten: 15. 12. 1732 Koch, NN, Ehefr. des Nicolaus K. u. Nicolaus Koch + 18. 01. 1765. Ob diese Paar zusammen gehört, musst Du ebenfalls an Hand des KB ´s Sollstedt klären. Es gab noch einen Nicolaus jun. Von (Joh.) Christoph Koch gibt es ebenfalls etliche + - Einträge. Nun zu meiner Vermutung mit Kaisershagen. Es gibt durch 2 Paten, die aus Kaisershagen stammen den Hinweis. 1739 wird Johann Wilhem K. Pate bei Johann Wilhelm Koch, er ist ein väterlicher Bruder. 1758 wird ein Nicolaus Koch Pate bei Nicolaus Koch, er ist väterlicher Bruder. Nimm diese Daten bitte als Hinweise, denn Genaueres kann ich Dir nicht geben. Kaisershagen findest Du ebenfalls bei Archion. Bei Lipprechterode kann ich Dir nicht sagen, ob es da schon Digitalisate gibt, bei FS u. Archion nicht.
    Juanita

    Kommentar

    • eLviS1987
      Benutzer
      • 11.11.2024
      • 80

      #3
      Hallo Juanita,

      Vielen Dank für deine große Hilfe! Das hilft mir sehr.
      Das mit Kaisershagen hatte ich auch gesehen und vermutet, da ich keine Geburtseinträge in Sollstedt gefunden habe.

      Ich werde mir das genauer ansehen. Ich denke, da gibt es mehrere Johann Christophs, weil es da mehrere Sterbeeinträge gibt:

      28.01.1767 Anna Maria Köchin, Ehefrau von Johann Christoph Koch
      29.12.1770 Johann Christoph Koch
      16.07.1771 Johann Christoph Koch (Vater: Georg Wilhelm Koch, *15.11.1768)
      02.11.1804 Johann Christoph Koch (77 Jahre, 1 Monat, 2 Wochen alt)

      Ich kann Kaisershagen leider nicht finden auf Archion.
      Hast du einen Link?

      Beste Grüße
      Stefan
      Zuletzt geändert von eLviS1987; 18.09.2025, 20:07.
      Weidinger, Jonas * in Spitz, Österreich + 17.01.1643 in Friesdorf
      Hildebrandt, Christian * 1776 in ..., + 24.06.1840 in Breitenfeld, Posen

      Kommentar

      • Juanita
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2011
        • 1539

        #4
        Sorry, ich habe etwas verwechselt. Kaisershagen gibt es bei FS, aber leider nur von 1803 - 1874 . Juanita

        Kommentar

        • eLviS1987
          Benutzer
          • 11.11.2024
          • 80

          #5
          Ich habe mal hier Sterbeeinträge für Johann Christoph Koch zusammengefasst:

          Der gesuchte Johann Christoph Koch, geboren vermutlich in Kaisershagen, hatte am 02.03.1739 sein erstes Kind in Sollstedt.

          +04.06.1730 Christoph Koch

          -> nein, viel zu früh

          +14.07.1754 Hans Christoph Koch

          -> nein, Sohn von Johann Christoph Koch und 2 Jahre später gestorben

          +29.12.1770 Johann Christoph Koch

          -> möglich

          +16.07.1771 Johann Christoph Koch

          -> nein, Sohn von Georg Wilhelm Koch und zu jung, *15.11.1768

          +26.08.1799 Christoph Koch

          -> möglich

          +02.11.1804 Johann Christoph Koch

          -> nein, zu jung, *1727, 77 Jahre, 1 Monat, 2 Wochen

          +23.05.1808 Johann Christoph Koch

          -> nein, zu jung, 67 Jahre, 5 Monate, 23 Tage, vmt. * 20.11.1740 als Johann Nicolaus Christoph Koch, Vater unbekannt
          Zuletzt geändert von eLviS1987; 19.09.2025, 08:53.
          Weidinger, Jonas * in Spitz, Österreich + 17.01.1643 in Friesdorf
          Hildebrandt, Christian * 1776 in ..., + 24.06.1840 in Breitenfeld, Posen

          Kommentar

          • HelenHope
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2021
            • 1061

            #6
            Huhu, das sind meine direkte Vorfahren Edit : Besagter Johann Christoph nicht, aber die Sollstedter Kochs gehören alle zusammen. Unter anderem findet man sie auch in Saalfeld. Teilweise gibt es Ehen zwischen Cousins und Cousinen. Ich bin gerade etwas zu groggy, ich hatte aber die Linie so weit es geht zurück geführt. Es hatte etwas gedauert und ich habe eine Weile gepuzzelt. Ich schreibe dir die Daten morgen, und ihr könnt ja schauen, ob ihr da mit gehen könnt.
            Zuletzt geändert von HelenHope; 20.09.2025, 17:24.

            Kommentar

            • eLviS1987
              Benutzer
              • 11.11.2024
              • 80

              #7
              Danke dir!
              Weidinger, Jonas * in Spitz, Österreich + 17.01.1643 in Friesdorf
              Hildebrandt, Christian * 1776 in ..., + 24.06.1840 in Breitenfeld, Posen

              Kommentar

              • HelenHope
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2021
                • 1061

                #8
                Guten Abend, leider etwas später, aber hier zumindest eine Kleinigkeit:

                Dieser Nikolaus Koch
                Nicolaus Koch oo 03. 05. 1685 Maria Schmidt, Witwe des Just Sch. von Dachrieden. Die Geburt des Johann Christoph erfolgte nicht in Sollstedt.
                ist möglicherweise der um 1652 in Sollstedt geborene Nikolaus, eine Taufe hierzu: 1687 wird der Sohn Johann Christian geboren. Dessen Taufe ich konnte ich im KB Sollstedt allerdings nicht finden. Die Daten sind dem KB Register entnommen, welches Juanita auch hat. Da Johann Christian seine Kinder in den 1720ern/30ern bekommt, denke ich, dass sein Vater Nikolaus eher nicht als GV herhält für Johann Christophs Sohn - vielleicht gab es aber eine passende Taufe 1685 oder 1686 eines Erstgeborenen namens Nikolaus, der als GV infrage kommt?


                Die älteren KB von Kaisershagen scheinen noch nicht online zu sein.
                Zuletzt geändert von HelenHope; Gestern, 18:55.

                Kommentar

                • HelenHope
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2021
                  • 1061

                  #9
                  Ha, ich wurde fündig. Johann Christoph Koch aus Kaisershagen heiratete in Sollstedt am 16.01.1738 die Anna Maria, Tochter von - Trommelwirbel - Johann Nikolaus Koch.
                  Daraus ergibt sich dann auch, dass Nikolaus des Kindes Großvater ist - allerdings der mütterliche.




                  Außderdem der Hausstand von Nikolaus: Haus Nr. 17

                  Nikolaus Koch
                  Anna Maria ej. uxor
                  Anna Wit(twe) Köchin als seine Mutter
                  Anna Maria filia
                  Johann Herrmann filius
                  Vitus filius
                  Anna Elisabetha filia

                  KB 1723-1805

                  Besagte Gattin (Anna) Maria von Nikolaus ist unter anderem im Oktober 1698 Namensgeberin und Patin einer Tochter Herrmann Kochs. Offenbar wird Nikolaus in den KB zu der Zeit Claus genannt. Damit ergibt sich dann auch die Taufe von Johann Christian (nicht Christoph, wie ich ursprünglich herausgelesen hatte) im Jahr 1687.
                  Nikolaus lässt sich als Kirchgänger erstmalig eindeutig etwa 1668/1669 nachweisen. Das passt alles ziemlich gut. Hätte er mit etwa 21 geheiratet, wäre 1654 geboren und 1668 konfirmiert worden.
                  Auch zusammen findet man die beiden später als Claus Koch und Maria ej. uxor unter den Messgängern.

                  Und noch etwas - Vitus heiratet 1739 eine Anna Maria Köchin, Tochter des Barthel Koch aus Kaisershagen. Ich gehe schwer davon aus, dass Johann Christoph und Anna Maria Geschwister sind, und beide Cousin/Cousine xten Grades zu den Sollstedter Kochs waren. Ähnliches habe ich bei der Familie bereits im Baum.

                  Zuletzt geändert von HelenHope; Gestern, 20:20.

                  Kommentar

                  • HelenHope
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.05.2021
                    • 1061

                    #10
                    Wichtig hierzu noch : anhand der Taufen im KB Sollstedt habe ich den Verdacht, dass Anna Maria und Anna Elisabeth die Töchter von Herrmann Koch sind. Nikolaus Frau war ja Patin für Anna Maria, und einen Hausstand von Herrmann Koch scheint es um 1729 nicht zu geben.
                    Anna Elisabetha Koch, Tochter von Herrmann Koch, wird getauft am 18.03.1686, Anna Maria am 07.10.1691. Herrmann wird am 10.12.1696 beerdigt.

                    Entsprechende Taufen gibt es von Nikolaus nicht, sofern sie nicht in den unleserlichen Teilen verschollen sind.
                    Zuletzt geändert von HelenHope; Gestern, 21:01.

                    Kommentar

                    • HelenHope
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.05.2021
                      • 1061

                      #11
                      Und hier noch gleich zu meiner Geschwistertheorie (Johann Christoph und Anna Maria aus Kaisershagen) :

                      Eine Taufe von Vitus Sohn Johann Christoph, dessen Pathe der Mutters Bruder Johann Christoph aus Kaisershagen war. 3.09.1746

                      Kommentar

                      • HelenHope
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.05.2021
                        • 1061

                        #12
                        Ein allerletztes noch: vermutlich Nikolaus Taufe im Jahr 1654, sein Vater hieß Jacob:

                        Kommentar

                        • eLviS1987
                          Benutzer
                          • 11.11.2024
                          • 80

                          #13
                          Vielen Dank für deine große Hilfe! Das war sicher eine Menge Arbeit und Zeit. Vielen Dank dafür. Ich sehe mir das alles in Ruhe an!

                          Eine erste Verständnisfrage zu deinem Verdacht:

                          Die oben genannten Anna Maria und Anna Elisabeth sind Töchter von Herrmann Koch, also nicht Töchter von Nicolaus, sondern von seinem Sohn Herrmann? Habe ich das richtig verstanden? Passt das von den Geburtsdaten her?
                          Zuletzt geändert von eLviS1987; Heute, 11:19.
                          Weidinger, Jonas * in Spitz, Österreich + 17.01.1643 in Friesdorf
                          Hildebrandt, Christian * 1776 in ..., + 24.06.1840 in Breitenfeld, Posen

                          Kommentar

                          • HelenHope
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.05.2021
                            • 1061

                            #14
                            Hallo,

                            das ist mein Verdacht, ja, den man aber nochmal prüfen sollte. Vielleicht habe ich ja etwas übersehen.
                            Einziges Fragezeichen für mich aktuell ist das Alter von Anna Maria. Das passt nicht gut. Da müsste man mal in den Sterbeeinträgen prüfen und eine mögliche neue Heirat von Johann Christoph außerhalb in Betracht ziehen.
                            Auch müsste man noch prüfen, wer der Vater des anderen Johann Christoph ist, der etwas später in Sollstedt getraut wird, um diesen Eheeintrag auch sicher auszuschließen.
                            Und die KB von Kaisershagen wären natürlich wichtig - wie hießen die Kinder von Barthel Koch und wann wurden sie geboren? Bekommen wir die uns bereits bekannt Namen - Johann Christoph, Georg Wilhelm, Nikolaus und Anna Maria tatsächlich zusammen? Wird die Ehe von Johann Christoph evtl auch dort genannt?

                            Kommentar

                            • eLviS1987
                              Benutzer
                              • 11.11.2024
                              • 80

                              #15
                              Ein Herrmann Koch ist 1696 gestorben. Sein Vater Nikolaus hatte 1685 geheiratet. Dann dürfte er ja nicht älter als 11 gewesen sein, sofern er nach der Heirat geboren wurde.

                              Aber war jetzt nur eine schnelle Beobachtung. Ich gucke mir das noch genauer an.
                              Weidinger, Jonas * in Spitz, Österreich + 17.01.1643 in Friesdorf
                              Hildebrandt, Christian * 1776 in ..., + 24.06.1840 in Breitenfeld, Posen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X