Hallo liebe Mitforschende,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe bei der Suche nach dem Geburts- und Heiratseintrag von Johanna Döring, geb. Vogt bzw. Hilfenhaus. Bisher konnte ich über die kath. Kirchengemeinde St. Ursula in Geismar / Thüringen nachfolgende Daten ermitteln:
1. Name: Johanna Döring
2. Nachname bei Geburt: Vogt bzw. Hilfenhaus (Bei der Geburt der Kinder wurde teilweise Hilfenhaus eingetragen. Dieser Name wurde anschließend durchgestrichen und durch Vogt ersetzt, was die Vermutung nahe legt, dass sie unehelich geboren worden ist und erst nach der Heirat der Eltern den Familiennamen Vogt erhalten hat.
3. Tod: 10.01.1853 in Wilbich im Alter von 45 Jahren
4. Geburtsjahr: ca. 1807
5. Geburtsort: Vermutlich Großbarthloff (Im Sterbeeintrag ihres Ehemannes Hans Hermann Döring vom 14.03.1868 ist folgendes vermerkt: ... Witwer der Johanna Döring zu Großbarthloff)
6. Ehe: 20.05.1835 v.
Hat jemand von Euch eine Idee, wo und wie ich jetzt noch suchen könnte? Ich hatte bereits die kath. Gemeinden in Geismar, Ershausen und Lengenfeld u. Stein angeschrieben und dabei nachfolgende Auskünfte erhalten:
1. Geismar: Es liegt kein Geburts- und Heiratseintrag vor.
2. Ershausen: ---
3. Lengenfeld unterm Stein: Bisher keine Daten vorhanden. Es wird aber nochmals geprüft.
In der Außenstelle des Bistumsarchivs Erfurt in Heiligenstadt habe ich erfahren, dass es im Bereich Küllstedt, genauer gesagt in Wachstedt der Familienname Vogt sehr verbreitet sein soll. In Küllstedt habe ich allerdings die Information erhalten, dass man zur Zeit keine Möglichkeit hat, nach den entsprechenden Familien zu suchen.
Vielen Dank für Eure Rückmeldung und noch eine schöne Woche.
Markus
ich brauche mal wieder Eure Hilfe bei der Suche nach dem Geburts- und Heiratseintrag von Johanna Döring, geb. Vogt bzw. Hilfenhaus. Bisher konnte ich über die kath. Kirchengemeinde St. Ursula in Geismar / Thüringen nachfolgende Daten ermitteln:
1. Name: Johanna Döring
2. Nachname bei Geburt: Vogt bzw. Hilfenhaus (Bei der Geburt der Kinder wurde teilweise Hilfenhaus eingetragen. Dieser Name wurde anschließend durchgestrichen und durch Vogt ersetzt, was die Vermutung nahe legt, dass sie unehelich geboren worden ist und erst nach der Heirat der Eltern den Familiennamen Vogt erhalten hat.
3. Tod: 10.01.1853 in Wilbich im Alter von 45 Jahren
4. Geburtsjahr: ca. 1807
5. Geburtsort: Vermutlich Großbarthloff (Im Sterbeeintrag ihres Ehemannes Hans Hermann Döring vom 14.03.1868 ist folgendes vermerkt: ... Witwer der Johanna Döring zu Großbarthloff)
6. Ehe: 20.05.1835 v.
Hat jemand von Euch eine Idee, wo und wie ich jetzt noch suchen könnte? Ich hatte bereits die kath. Gemeinden in Geismar, Ershausen und Lengenfeld u. Stein angeschrieben und dabei nachfolgende Auskünfte erhalten:
1. Geismar: Es liegt kein Geburts- und Heiratseintrag vor.
2. Ershausen: ---
3. Lengenfeld unterm Stein: Bisher keine Daten vorhanden. Es wird aber nochmals geprüft.
In der Außenstelle des Bistumsarchivs Erfurt in Heiligenstadt habe ich erfahren, dass es im Bereich Küllstedt, genauer gesagt in Wachstedt der Familienname Vogt sehr verbreitet sein soll. In Küllstedt habe ich allerdings die Information erhalten, dass man zur Zeit keine Möglichkeit hat, nach den entsprechenden Familien zu suchen.
Vielen Dank für Eure Rückmeldung und noch eine schöne Woche.
Markus