Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 17./18.Jh.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Spechtsbrunn in Südthüringen
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): KB
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Spechtsbrunn in Südthüringen
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): KB
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo in die Runde,
in Spechtsbrunn gab es den FN Pfeiffer häufig. Leider fassten sich die Pfarrer dort sehr, sehr knapp bei den Eintragungen in die KB. Die Mütter fehlen bei den Geburtseinträgen, bei Hochzeiten häufig auch die Väter, beim Tod wird nur ganz selten ein Alter genannt.
Und dann tauchen bei Pfeiffer unterschiedliche Ergänzungen auf, die sich meiner Meinung nach leider gegenseitig nicht zwingend ausschließen: jun., sen., Schultheiß, hinter bzw. unter der Kirche ... (einmal jun. und Schultheiß gleichzeitig)
Ich hänge gerade bei diesen Personen:
Johann Caspar Pfeiffer (1703-1742) oo Anna Marg./Magdalena Grünbeck
Sein Vater ist Johann Pfeiffer hinter der Kirche, aber zu ihm finde ich nichts.
Catharina Pfeiffer (*1655) oo Oswald Dietz
Auch ihr Vater ist ein Johann Pfeiffer (jun.) hinter der Kirche, aber auch zu ihm finde ich nichts.
Da muss es doch einen Zusammenhang geben!
Noch eine Anmerkung:
1701 wird noch eine Catharina Elisabeth getauft - spuria, also nicht-eheliches Kind des Johann Pfeiffer jun. hinter der Kirche. Bei dem Taufeintrag wird nur der Vater genannt, nicht die Mutter! Irgendwie kann ich da auch keinen Zusammenhang finden. Wenn der Vater verheiratet gewesen wäre, hätte er Ehebruch begangen und damit ein Verbrechen zur damaligen Zeit. Ein anderer Ahn von mir kam einst deswegen ins Gefängnis und im KB war nur die Mutter verzeichnet.
Vielleicht hat jemand von euch diese Personen unter seinen Ahnen und kann mir etwas weiterhelfen?
Viele Grüße
Jettchen