Auskunft aus dem Einwohnerbuch Weimar 1929

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wolfg. G. Fischer
    antwortet
    Zitat von sucher59 Beitrag anzeigen
    Hallo Wolfgang

    ich habe auch alle Schulen in allen Orten nach den Lehrkräften durchsucht.

    LG Peter
    Hallo Peter,

    herzlichen Dank. Da kann man halt nichts machen.

    Mit besten Grüßen und Wünschen
    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • sucher59
    antwortet
    Hallo Jenser

    Bitte entschuldige die Verspätung.
    Ich habe deinen post übersehen.

    Hier die Ergebnisse nur für Weimar 1929

    Berbig
    -
    Anna, Unterm Thüringer Hof, 14 III
    - August, Schuhmachermeister, Meyerstraße 44 I
    - Emil, Lackierer, Jakobstr. 19 I
    - Erich, Eisenbahnbediensteter, Gläserstrasse 21 III
    - Karl, Maßschneiderei f. Herren, Asbachstraße 10 P
    - Leander Rentner, Amalienstr., 15 I
    - Max, Weichensteller, Landfried 17 P
    - Rudolf, Tischler, Obw., Hohle Gasse 14

    für Leander Berbig gibt es eine Geschäftsanzeige.Kolonialwaren und Thür. Kaffee-Großrösterei >>Vimaria<< mit elektr. Betrieb, Kaffee-Spezialgeschäft.
    Inhaber Paul Berbig
    Frauenplan 9 / gegründet 1882

    Falls ich die anderen Orte noch nachschauen soll, bitte melden.

    LG Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • sucher59
    antwortet
    Hallo Wolfgang

    Hier der Eintrag "Am Waldschlößchen 14"

    • E Gobezack, Arbeiter
    • Rennert, Arbeiter



    Wolfgang, es tut mit Leid.
    Ich habe auch alle Schulen in allen Orten nach den Lehrkräften durchsucht.
    Nichts.


    Vielleicht war es etwas früher?


    Wenn ich noch etwas finden sollte, melde ich mich.


    LG Peter
    Zuletzt geändert von sucher59; 09.06.2016, 20:34. Grund: Rechtschreibfehler korrektur

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfg. G. Fischer
    antwortet
    Hallo Peter,

    besten Dank. Ich meinte eine Hauswirtschaftsschule. Ist unter "Am Waldschlößchen 14" überhaupt kein Hartmann-Eintrag?

    Liebe Grüße
    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • sucher59
    antwortet
    Hallo Wolfgang

    Eine Handelsschule direkt konnte ich noch nicht finden.
    Aber jede Menge anderer Schulen, wo auch die Lehrer aufgeführt sind.

    Eine Melanie Hartmann gibt es zu der Zeit in Weimar direkt nicht.

    Ich werde jetzt alle zutreffenden Schulen mal durchsuchen.
    Die Melanie Hartmann suche ich dann auch in allen Orten.

    Schulen und Orte sind im Buch eine ganze Menge.

    Bitte habe etwas Geduld. Ich werde mich melden, sobald ich mit der Suche abgeschlossen habe.

    LG Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfg. G. Fischer
    antwortet
    Zitat von sucher59 Beitrag anzeigen
    Hallo Wolfgang,

    das Waldschlösschen in Weimar war ein bürgerliches Gast- und Vergnügungslokal in der Jenaerstr. 42. Der Inhaber war Wilhelm Thiele.

    Wolfgang, ich habe aber nur in Weimar geschaut. Du sagtest aber, es wäre bei Weimar.

    LG Peter
    Hallo Peter,

    jetzt habe ich im Poesiealbum nachgesehen: Die Ausbilderin meiner Großmutter war wahrscheinlich Frau Melanie Hartmann, Am Waldschlößchen 14.

    Gab es unter dieser Adresse eine Art Hauswirtschaftsschule?

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang G. Fischer

    Einen Kommentar schreiben:


  • jenser
    antwortet
    Hallo Peter,

    kannst du bitte mal schauen, ob es 1929 in Weimar schon eine Familie BERBIG gab?

    Danke

    Jenser

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfg. G. Fischer
    antwortet
    Zitat von sucher59 Beitrag anzeigen
    Hallo Wolfgang,

    Auguste Reinhardt wird in Weimar nicht erwähnt.
    FN Götz kommt leider auch nicht in Weimar vor.

    Das Waldschlösschen in Weimar war ein bürgerliches Gast- und
    Vergnügungslokal in der Jenaerstr. 42.
    Der Inhaber war Wilhelm Thiele.

    Wolfgang, ich habe aber nur in Weimar geschaut.
    Du sagtest aber, es wäre bei Weimar.

    Hat es Sinn, alle Orte noch durchzusuchen?

    Erweiterung: Ich habe nun doch alle Orte durchsucht,
    dabei bin ich auf einen Otto Reinhardt gestoßen, welcher in
    Schoppendorf Gast- und Landwirt war.
    Vielleicht der Vater von Auguste?

    Der FN Götz kommt nirgendwo vor. Nur in anderer Schreibweise vorhanden.

    LG Peter
    Hallo Peter,

    herzlichen Dank. Ich denke schon, dass es das Waldschlösschen in Weimar ist. Ich werde nachsehen, ob der Name Thiele im Poesiealbum vorkommt.

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mariolla
    antwortet
    Hallo Peter,
    Du hast mir sehr geholfen. Die Schreibweise ist vollkommen
    ok, so war der ursprüngliche Name - "Grentzer".
    Nur der Sohn, der damals in Nebra heiratete, wurde im KB mit
    "Grenzer" eingetragen.
    Vielen, vielen lieben Dank.
    Viele Grüße aus dem sonnigen Halle/S. und noch einen schönen Sonntag
    wünscht Mariolla

    Einen Kommentar schreiben:


  • sucher59
    antwortet
    Hallo Wolfgang

    Auguste Reinhardt wird in Weimar nicht erwähnt.
    FN Götz kommt leider auch nicht in Weimar vor.

    Das Waldschlösschen in Weimar war ein bürgerliches Gast- und
    Vergnügungslokal in der Jenaerstr. 42.
    Der Inhaber war Wilhelm Thiele.

    Wolfgang, ich habe aber nur in Weimar geschaut.
    Du sagtest aber, es wäre bei Weimar.

    Hat es Sinn, alle Orte noch durchzusuchen?

    Erweiterung: Ich habe nun doch alle Orte durchsucht,
    dabei bin ich auf einen Otto Reinhardt gestoßen, welcher in
    Schoppendorf Gast- und Landwirt war.
    Vielleicht der Vater von Auguste?

    Der FN Götz kommt nirgendwo vor. Nur in anderer Schreibweise vorhanden.


    LG Peter
    Zuletzt geändert von sucher59; 05.06.2016, 00:10. Grund: Erweiterung:

    Einen Kommentar schreiben:


  • sucher59
    antwortet
    Hallo Mariolla

    In Kranichfeld , sowie in allen anderen 30 Orten ist der FN Grenzer
    nicht vorhanden.


    In Schwarza gäbe es aber in anderer Schreibweise
    FN Grentzer
    - Ernst, Zimmermann, 32
    - Hugo, Arbeiter, 22
    - Richard, Arbeiter, 22

    und in Tannroda noch
    FN Grentzer
    - Max, Arbeiter, Sperlingsberg 101/102
    - Richard, Heizer, Sperlingsberg 101/102

    In der Schreibweise Krenzer / Krentzer habe ich nicht nachgeschaut.
    Werde ich aber bei Bedarf gerne nachholen.

    LG Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mariolla
    antwortet
    Hallo Peter,
    ich suche in Kranichfeld den FN Grenzer.
    Würdest Du bitte einmal für mich schauen, vielen Dank
    im voraus.
    Viele Grüße Mariolla

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfg. G. Fischer
    antwortet
    Zitat von sucher59 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Ich kann Auskunft geben aus dem

    Einwohnerbuch der Stadt Weimar von 1929

    vorhandene Orte: Weimar, Ehringsdorf, Oberweimar, Tiefurt und Umgebung.

    Zusatz: ca 30 weitere vorhandene Orte findet ihr auf meiner HP unter

    Thüringen - Weimar

    LG Peter
    Hallo Peter,

    meine Großmutter Auguste Reinhardt lebte 1929 - 1931 als Auszubildende im Waldschlösschen bei Weimar. Sie ist im Einwohnerbuch vermutlich nicht erfasst?! Da sie aber aus dieser Zeit ein Poesiealbum hinterlassen hat, würde mich interessieren, wer damals im Waldschlösschen lebte.

    Mein Großvater Hans Götz war möglicherweise 1929 schon in Weimar stationiert. Wird er vielleicht genannt?

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfganghorlbeck
    antwortet
    Besten Dank für die schnelle Antwort !
    Auch die Zusatzinformation war für mich wertvoll.
    Die Personen habe ich schon, aber eben der Wohnort und Beruf 1929 ist teilweise neu.

    Ich wünsche ein schönes Wochenende und viele Grüße aus Freiberg
    Wolfgang (Horlbeck)

    Einen Kommentar schreiben:


  • sucher59
    antwortet
    Hallo Wolfgang

    Tischler/Schreiner Otto Horlebeck
    konnte ich in keinen der vorhandenen Orte finden.
    Auch nicht unter Tischler und anderen Holzberufen.Ich fand aber unter:
    Mellingen mit Kammergut Köttendorf
    Kreis und Amtsgerichtsbezirk Weimar
    Horlebeck, Arno, Tischler, 2
    Horlebeck, Oswald, Heizer, 57

    und unter Kiliansroda
    Kreis Weimar, Amtsgerichtsbezirk Blankenhain
    Holebeck, Hugo, Gartenarbeiter, 27


    Dieses nur als Zusatzinformation.

    Ich habe auf meiner HP noch ca 30 weitere vorhandene Orte
    gelistet.
    Falls Interesse, der Link ist unten nachgetragen.

    LG Peter

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X