Erfahrungen mit Mikrofichen der Mormonen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bggfg
    Erfahrener Benutzer
    • 03.05.2009
    • 242

    Erfahrungen mit Mikrofichen der Mormonen

    Moin,
    Bin gerade auf ein von mir gesuchtes Kirchenbuch bei Familiysearch gestoßen. Kurze Frage meinerseits, wie sind eure Erfahrungen mit der Ausleihe von verfilmten Kirchenbüchern von den Mormonen? Werden die Mikrofilme zugeschickt oder muss man sich die in den jeweiligen History Centers abholen? Inwieweit rücken einem die Kollegen aus Utah auf die Pelle? Ist ja so, wenn man irgendwo heute nen Liter Milch kauft, klingelt morgen der Bauer und will einem auch gleich noch ne Kuh und seinen Traktor verkaufen .

    Dankbar für jede Rückmeldung
    Andreas
  • Carlton

    #2
    Erfahrungen mit Mikrofichen der Mormonen

    Hallo Andreas,

    hast Du ein Reproduktionsgerät zu Hause und kannst Daheim die Mikrofilme anschauen?

    Nein, die kannst Du nicht mitnehmen. Die Filme werden generell bei den Mormonen gelesen. Bei der Online - Filmbestellung gibst Du ja schon an, wohin die Filme geschickt werden sollen. Wenn sie dann dort angekommen sind (in Deutschland sehr selten direkt aus Utah, sondern aus der Nähe von Franfurt/Main), wirst Du informiert und vereinbarst dann auch gleich einen Termin. Die Filme kann man bis zu 3 Monaten behalten und danach mindesten einmal verlängern. Für die Verlängerung sind ebenfalls € 8,50 zu entrichten.

    Mich hat noch nie ein Mitglied dieser Kirche belästigt. Alle sind immer sehr freundlich und hilfsbereit.

    Viel Erfolg.

    Ursula

    Kommentar

    • wolli222
      Erfahrener Benutzer
      • 25.01.2007
      • 266

      #3
      Bei der Durchsicht der Mikrofilme gabs bei mir nie Probleme (außer mal bei der Bestellung ). Die Filme werden von der Zentrale zum Center in deiner Nähe geschickt und NUR DORT mit einem Gerät angesehen. Man kann sie nicht nach Hause mitnehmen. Und Angst haben, dass die dich konvertieren wollen oder so brauchst du auch nicht haben. Die Angst hatte ich zwar vorher auch ein bisschen^^, aber sie ist unbegründet. Es gibt auch keine Andeutungen oder der gleichen. Das Thema wird von den "Mormonen" überhaupt nicht angesprochen (bei mir jedenfalls). Man zeigt dir wie das Lesegerät benutzt wird und dann kannst du loslegen!
      Suche in Österreich
      Todesdatum von Joseph Zauner (*27.03.1759 in Mauerkirchen, +nach 1818)
      Suche in Hessen
      Todesdatum von Anna Dorothea Haas (*18.01.1777 in Oberissigheim, +nach 1810)
      Todesdatum von Nikolaus Hübner (*27.10.1777 in Langendiebach, +1827-37)
      Forschungsschwerpunkte: Langenselbold, Region Vogelsberg, Oberösterreich

      Kommentar

      • Uli
        Erfahrener Benutzer
        • 15.10.2006
        • 154

        #4
        Konvertiert wird man bei den Mormonen erst nach dem Tod deshalb verfilmen sie die Kirchenbücher und viele katholische Bistümer sträuben sich unteranderem aus diesem Grund gegen eine Verfilmung durch die Mormonen.

        Kommentar

        • anika
          Erfahrener Benutzer
          • 08.09.2008
          • 2611

          #5
          Erfahrung mit

          Hallo
          Ich glaube eigentlich nicht, das, wenn du heute einen Liter Milch kaufst, morgen der Bauer bei dir vor der Türe steht und dir die Kuh verkaufen will.

          Wenn du die Daten der Mormonen nutzen willst und du mit ihrer Arbeit deine Ahnenforschung weiterbetreiben möchtest mache es.

          Ich glaube, weder bei dem Bauern bei dem du deine Milch kaufst noch bei den Mormoen bei denen du deine Daten entnimmst läufst du Gefahr das sie dir auf die Pelle rücken.
          Trinke also mit Genuss deine Milch und nutze die Daten der Mormonen
          anika
          Zuletzt geändert von anika; 04.06.2009, 00:51. Grund: falsche form
          Ahnenforschung bildet

          Kommentar

          • Luise
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2007
            • 2419

            #6
            Als ich das erste Mal zwecks eines Filmes bei den Mormonen nachfragen wollte, habe ich auch erst den ev. Pfarrer unseres Dorfes angefragt, ob es "ungefährlich" ist
            Liebe Grüße von Luise

            Kommentar

            • bggfg
              Erfahrener Benutzer
              • 03.05.2009
              • 242

              #7
              Hallo zusammen,

              danke für die schnellen Antworten. Dachte man müsse sich selbst um ein Lesegerät kümmen, gibts bei uns in fast jeder Bibliothek der Universität. Hab daher dabei gar kein Problem gesehen. Das mit der Milch war natürlich nur ne Metapher, hab nur keine Lust, dass dann plötzlich hier alle fünf Minuten jemand klingelt und mit mir über Gott sprechen möchte. Spätestens nach dem dritten mal würde ich hier ganz pralle Probleme mit meinem Haushaltsgott bekommen, wenn ich gegen das 1. Gebot verstoße...

              Viele Grüße
              Andreas

              Kommentar

              • Tantchen
                Erfahrener Benutzer
                • 14.05.2009
                • 618

                #8
                Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
                Hallo Andreas,

                hast Du ein Reproduktionsgerät zu Hause und kannst Daheim die Mikrofilme anschauen?

                Nein, die kannst Du nicht mitnehmen. Die Filme werden generell bei den Mormonen gelesen. Bei der Online - Filmbestellung gibst Du ja schon an, wohin die Filme geschickt werden sollen. Wenn sie dann dort angekommen sind (in Deutschland sehr selten direkt aus Utah, sondern aus der Nähe von Franfurt/Main), wirst Du informiert und vereinbarst dann auch gleich einen Termin. Die Filme kann man bis zu 3 Monaten behalten und danach mindesten einmal verlängern. Für die Verlängerung sind ebenfalls € 8,50 zu entrichten.

                Mich hat noch nie ein Mitglied dieser Kirche belästigt. Alle sind immer sehr freundlich und hilfsbereit.

                Viel Erfolg.

                Ursula

                Hallo Carlton,

                ich habe heute zum ersten Mal so eine Online-Bestellung bei Family-Search aufgegeben. Werde ich dann von der Mormonen-Außenstelle hier in Hamburg schriftlich oder tel. benachrichtigt? Und wie lange dauert im Schnitt die Versendung des Filmes von Utah nach Hamburg?

                Lieben Gruß
                Tantchen

                Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

                Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
                Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


                „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

                Kommentar

                • viktor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.01.2007
                  • 1216

                  #9
                  Die Frage ist nicht, wie lang die Versendung dauert. Das ist vernachlässigbar.
                  Die Frage ist, wie schnell ist ein Lesetermin frei. Bei mir sieht es da hoffnungslos aus. Hatte für einen Film mal gerade einen Termin in drei Monaten.
                  Da kannste die Forschung echt vergessen.

                  Kommentar

                  • Tantchen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.05.2009
                    • 618

                    #10
                    Hi Viktor,

                    da kann ich dann nur hoffen, dass bei uns in Hamburg mehrere Lesetermine von den Mormonen zur Verfügung gestellt werden..

                    Aber vielleicht hab ich auch Glück, denn wir haben hier zwei Anlaufstellen. Einmal Hamburg-Mitte und dann noch einmal im Norden.

                    Mal schauen, die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt......


                    LG
                    Tantchen

                    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

                    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
                    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


                    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

                    Kommentar

                    • Carlton

                      #11
                      Zitat von Tantchen Beitrag anzeigen
                      Hallo Carlton,

                      ich habe heute zum ersten Mal so eine Online-Bestellung bei Family-Search aufgegeben. Werde ich dann von der Mormonen-Außenstelle hier in Hamburg schriftlich oder tel. benachrichtigt? Und wie lange dauert im Schnitt die Versendung des Filmes von Utah nach Hamburg?

                      Lieben Gruß
                      Tantchen

                      Hi,

                      Carlton hat auch einen richtigen Vornamen!

                      Aber Spaß beiseite: warum soll Dein Film aus Utah kommen? Dort werden sie nur angefordert, wenn hier in Deutschland der Film über Monate nicht zurückgegeben wird oder noch nie eine Kopie davon hier war.

                      Die Schnelligkeit des Erhaltes eines Films hängt von der Verfügbarkeit ab. Das kann innerhalb von 8 Tagen sein, 3 Wochen oder auch schon mal ein paar Monate dauern.

                      Wie das in Hamburg läuft, weiß ich nicht. Hier in Hannover werden die "Lesenden" schriftlich informiert und wenn sie schon bekannt sind, telefonisch. Aktuell warte ich auf einen Film vom 25. Mai 2009.

                      Wenn der Film/die Filme dann hier ist/sind, habe ich bisher jede Woche mindestens einen Termin gehabt. Jetzt kommen aber auch die Ferien und damit schließt zum Beispiel das Center in Hannover für ein paar Wochen.

                      Vielleicht helfen diese Angaben ja.

                      Gruß
                      Ursula

                      Kommentar

                      • Tantchen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.05.2009
                        • 618

                        #12
                        Hi Ursula,

                        danke für deine umfassenden Informationen und dann durfte ich auch noch erfahren, dass 1) Carlton einen Vornamen hat und 2) dazu noch weiblichen Geschlechts ist. Heureka, was will man mehr?


                        Lieben Gruß
                        Tantchen

                        Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

                        Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
                        Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


                        „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

                        Kommentar

                        • bggfg
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.05.2009
                          • 242

                          #13
                          Kurze Nachfrage, wie lange dauert eurer Erfahrung nach die Lieferung der Filme?
                          Andreas

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 30255

                            #14
                            Zitat von bggfg Beitrag anzeigen
                            Kurze Nachfrage, wie lange dauert eurer Erfahrung nach die Lieferung der Filme?
                            Andreas
                            Hallo Andreas,

                            das hat Ursula doch schon beantwortet.

                            Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
                            Die Schnelligkeit des Erhaltes eines Films hängt von der Verfügbarkeit ab. Das kann innerhalb von 8 Tagen sein, 3 Wochen oder auch schon mal ein paar Monate dauern.
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            • Schorsch
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.07.2007
                              • 983

                              #15
                              Hallo,

                              ich habe schon einige Filme bestellt und mir hier in Hamburg Wartenaustr.
                              angesehen. Die Wartezeit war sehr unterschiedlich. Ein Film hat 11 Monate gebraucht , andere waren nach 1-3 Monaten da.
                              Ich werde per E-mail informiert wenn ein Film angekommen ist. Es gibt mehrere Lesegeräte dort, jedoch von unterschiedlicher Qualität. Daher
                              besser früh kommen.

                              Gruß
                              Brigitte
                              Liebe Grüße
                              Brigitte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X