Moin Torsten,
hier via Archiv ansonsten:
Archive, Vereine und Linktipps für Schleswig-Holstein
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von lizzy Beitrag anzeigenHallo,
In der Reihe "Deutsches Geschlechterbuch" sind bisher drei Schleswig-Holsteinische Bände erschienen. Dieses sind: Band 91, 162 und 186. Hier die in den Inhaltsverzeichnissen angegebenen Familiennamen:http://www.genealogy-sh.de/deu/dg/dg.htm
Gruß
Lizzy
Guten Morgen, gibt es hier eventuell einen aktuellen Link?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Chronik Krummesse
Eine sehr informative Ortschronik:
LG Adea
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Archive Schleswig-Holsteins seiz kurzem unter https://arcinsys.schleswig-holstein....hesuche.action
erst einmal wohl nur besetzt mit Einträgen vom Landesarchiv
ThomasZuletzt geändert von Kasstor; 02.01.2020, 12:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kirchliches Archivgut in Schleswig-Holstein
Hallo,
hier eine Veröffentlichung des Landeskirchlichen Archivs der Nordkirche (2016): http://www.archivnordkirche.de/files...0Archivgut.pdf
Besonders lesenswert sind die Seiten 62-76 zum Thema Verluste von Archivalien durch Brände, Kriegseinwirkungen, Sturmfluten, Überschwemmungen, unsachgemäße Lagerung, Verwendung als Heizmaterial, Altpapiersammlung, Mäusefraß, Verkauf an Antiquariate und so weiter. Mit einigen krassen Beispielen aus den letzten Jahrzehnten, wo Archivgut durch Unwissenheit versehentlich als Hausmüll verbrannt wurde oder ein uraltes Buch zufällig auf einer Müllkippe gefunden wurde.
LG Adea
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Brände im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Hallo,
auf dieser Seite http://www.kfv-rdeck.de/historie.html stehen interessante Informationen zur Historie des Feuerwehrwesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Unter anderem Auswertungen der Brandcassenbücher der Ämter Bordesholm, Kiel und Kronshagen, Gottorf und Hütten sowie Neumünster und Rendsburg. In ihnen sind Brände in den Jahren 1777 bis 1866 aufgelistet. Wer wie ich aus einem Kirchenbuch erfahren hat, dass ein Vorfahr bei einem Brand gestorben ist, kann hier den passenden Brand und darüber ggf. das Wohnhaus des Ahnen finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Thomas,
danke für den Link.
Hast du das System schon verstanden? Das ist ja was für Regentage mit einem Pott Kaffee vorm PC.
Hier habe ich einen Zufallsfund Pein für dich:
Sterbebuch Quickborn Anno 1649
Den 18. Aprilis Friedrich von Pein von Rentzel ein Mägdlein Nahmens Cathrin begraben lassen.
Anno 1662
Den 1. Aprilis Paul von Pein, ein alter Knecht von 65 Jahren der zu Bilsen plötzlichen Todes gestorben, begraben.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Personenstandsbücher aus dem Krs Steinburg ( zig Bände G T S ) bei familysearch: https://familysearch.org/search/imag...4663/waypoints
Filmsystematik muss man sich erarbeiten.
Frdl. Grüße
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin, Moin von der Kieler-Förde,
Neues aus dem Stadtarchiv Kiel:
Das Stadtarchiv Kiel hat sein Bilderachiv geöffnet und Online
gestellt. Z.Zt. sind etwa 11.000 Bilder zum Thema Kiel online.
Wer sich zum Thema Kiel interessiert, ist hier genau richtig.
LG. aus Kiel
Roland
EDIT: http://fotoarchiv-stadtarchiv.kiel.de/
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Jetzt ist auch der Verein für Familienforschung e.V. Lübeck mit einer Facebook-Seite am Start.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
zur Verfügung
Archivführer Schleswig-Holstein
Archive und ihre Bestände
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die Ortsfremden im Trauregister zu Reinfeld 1641-1689
Hallo zusammen
Bin eben auf diesen link gestossen. Genannt werden VN, NN, Herkunftsort, Kirchspiel, Trauung und Bermerkung.
Zuletzt geändert von SAM; 01.03.2015, 07:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo in den Norden,
Seit 12.02.2015 stehen bei Ancestry auch u.a. für Flensburg Geburts-und Heiratskarteikarten ab 1874 online.
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo aus Kiel,
wer im Raum Süd- und Nordschleswig sucht, sollte
die dänischen Archive nie vergessen:
Landsarkivet for Sønderjylland
(Das Landesarchiv für Nordschleswig)
Haderslevvej 45
DK-6200 Aabenraa
LG. Roland
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: