Hallo Larissa,
ich habe die Familie Thede nach 1800 in Meggerdorf, vorher in Jagel und Groß Rheide, vielleicht passt es ja.
herbert lausen
"Meine" Familiennamen in SH
Einklappen
X
-
Hallo!
Ich habe dir eine PN geschickt. Bis bald.
Ach ja, Rathge und Blunk sagen mir erstmal nichts, da ich aber in dieser Richtung erst anfange, heißt das ja noch nicht viel.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Dancker, Klüwer
Hallöchen Mupfel,
DANCKER hab ich in Neumünster, außerdem KLÜWER in Neumünster, Sarlhusen und Boostedt. Scheint erstmal zu passen...sagen dir die Familiennamen Rathge und Blunk vielleicht auch etwas? Ansonsten kann ich dir gern in einer privaten Nachricht oder Mail schicken, was ich zu DANCKER und KLÜWER habe. Vielleicht ergibt sich ja was?
Schönen Abend wünsch ich dir!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Meine Vorfahren heißen Klüwer und Danker und kommen aus Neumünster. Gibt es da Gemeinsamkeiten?
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Thede,Rathge
Hallo Eileen,
vielen Dank für deine Nachricht. Meine Personen mit dem Familiennamen THEDE (oder Theden bzw. Theen, alle Schreibweisen kommen in meinen Unterlagen vor) sind:
Claus Jürgen THEDE, verheiratet mit Anna Margaretha, geborene ???
Tochter:
Anna Marg. THEDE, *ca. 1790
1814: Heirat mit Johann Christian RATHGE in Boostedt, min. 6 Kinder
Leider recht dürftig, genau an der Stelle komme ich nämlich nicht so recht weiter...
Ich wünsche dir einen sonnigen Maifeiertag!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Larissa, ich habe einen Hans Thede, geb. 11.03.1917 in Brunsbuettel-Koog, gest. 03.03.1943 in Kursk. Die Eltern hiessen Anna Katharina und Johannes Thede (Schiffsfuehrer), beide aus Kiel. Ausserdem einen Juergen Christian Thede (Schiffer), geb. um 1834 in Grossenbrode/Holstein mit Tochter Emilie Margarethe Wilhelmine Thede, geb. 16.07.1855 in Blankeneese. Ich weiss allerdings noch nicht, ob die zusammengehoeren. Ausserdem noch einen Hans Thee (Schiffer) geb. in Kiel um 1803. Vielleicht hast Du ja noch andere Infos. Liebe Gruesse und einen schoenen 1. Mai.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke
Zitat von larissa Beitrag anzeigenhey sille,
da hast du dir ja alle "angeheirateten" rausgepickt
Meine vorfahren stammen aus allen ecken schleswig-holsteins: Ostholstein, schleswiger ecke, dithmarschen, boostedt und neumünster und umgebung, helgoland...ein bunter mix!
ich schick dir das, was ich hab, per pn. Vielleicht passts ja irgendwo zusammen?!?
Herzlichen gruß!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Peter, Arne und Hans!
Ich hab euch eben allen eine Nachricht mit den entsprechenden Infos und Daten geschickt. Wäre toll, wenn euch und/oder mir damit irgendwie weitergeholfen werden könnte!
Viel Glück und danke fürs Melden! Einen schönen Ostersonntag noch!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Larissa,
ich suche nach der Herkunft einer Bertha Catharina Christine Bewarder im Kreis Segeberg. Geboren (vermutlich) in Heilshoop, Ksp. Zarpen, eingeheiratet (ca. 1875) in Familie Trepkau nach Tankenrade im Ksp. Pronstorf, gestorben 21.03. 1934 in Reinfeld.
Passen deine Bewarder in diese Richtung?
Danke vorab.
Hans
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Larissa,
wo kommen deine Blunks/Bluncks her?
Ich habe diverse aus dem Raum Segeberg - Neumünster - Plön.
Du kannst auch eine PN schicken wenn Du möchtest.
Schöne Grüße von der Ostseeküste
Arne
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Larissa,
ich habe den FN Schnack u. Thede in Bornhöved.
Hochzeit 12.02.1721
Paßt das vielleicht zu Deinen Ahnen?
Frohe Ostern
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hey Sille,
da hast du dir ja alle "Angeheirateten" rausgepickt
Meine Vorfahren stammen aus allen Ecken Schleswig-Holsteins: Ostholstein, Schleswiger Ecke, Dithmarschen, Boostedt und Neumünster und Umgebung, Helgoland...ein bunter Mix!
Ich schick dir das, was ich hab, per PN. Vielleicht passts ja irgendwo zusammen?!?
Herzlichen Gruß!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Larissa,
auf welche Gegend von SH konzentrieren sich Deine Vorfahren? Paßt es vielleicht:
Harder habe ich in Stormarn,
Ehlers Meyer Sager Wulf nördl. Kreis Hzgt. Lauenburg
Viel Erfolg weiterhin
Sille
Einen Kommentar schreiben:
-
-
"Meine" Familiennamen in SH
Hallo,
ich bin noch relativ neu in diesem Forum und folgende Familiennamen tauchen die in den verschiedenen Zweigen meines Stammbaums auf:
AHLERT
AUTEN
BALLMANN
BARTZ
BEWARDER / BILLWARDER
BORCHELT
BLUNK / BLUNCK
BOYMANN / BOIMANN
BRAKEMEYER / BRACKEMEYER
BROER / BRÖER
BRÜGGEN / BRUEGGEN
CAPPEL
DAMMANN
DANCKER
DAVID
EHLERS
ENNEBROKS / ENNEBROOK
FALKES
FEDDERN
GODEJOHANN
GRAPENGETER
HAMMERICH
HARDER
HARMS / HARMSEN
HAY
HELMKAMP / HELMKAMPS
HEMMS
HOEFT / HÖFT
HOMANN
HÜGGELMEYER / HUEGGELMEYER
KIEBELSTEIN
KLÜWER / KLUEWER
KOCK
KRACHT
LANGBEHN
LEVERN, VON
LINDLAGE
LÜBBE / LUEBBE
LÜTHJE / LÜHTJE
MASSMANN / MAßMANN
MEIER
MEYER
MEYER VON WEGHORST
MÜLLER
NEITZEL
ORTH
PAUSTIAN
PETERSEN
PIEHL
PINGEL
PÖTKERS / POETKERS
RADDEN
RATHGE / RATJE /RATHGEN / RATJEN
SAGER
SCHIRR
SCHNACK
SCHNEIDER
SCHOMBORG / SCHOMBURG
SCHWARZ
SCHWEIM
SCHULTZ / SCHULZ
SCHÜTTES / SCHUETTE
SINGER
SOMMERFRÜCHTE
SPECHT
SPECK
STAPELFELD
STARKEN
THEDE / THEEN / THEEDEN
VON LEVERN
VOßKAMP / VOSSKAMP
WALDRAFF
WEBELERS
WENKEN / WENCKEN
WULF
Fast alle Familien stammen seit Generationen aus Schleswig-Holstein, andere haben den Großteil ihres Lebens hier verbracht und geheiratet, Kinder bekommen etc.
Wenn jemand von euch identische Familiennamen in seinen Unterlagen hat, könnt ihr mich gern kontaktieren!
Vielen Dank, viel Glück bei der weiteren Suche und schöne Ostertage!Stichworte: boostedt, kiebelstein, lübbe, neumünster, ostholstein, radden, rathge, schleswig-holstein, segeberg, von levern
-
Einen Kommentar schreiben: