Friedrich Wilhelm Dieckhoff, *≈ 1830, Ziegeleibesitzer, Brunsbüttel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Agent007
    Benutzer
    • 12.04.2009
    • 38

    Friedrich Wilhelm Dieckhoff, *≈ 1830, Ziegeleibesitzer, Brunsbüttel

    Hallo,
    Ich versuche so viel wie möglich über meine Ahnen in Erfahrung zu bringen. Selbst bin ich ziemlich unerfahren und hoffe auf eure Unterstützung. Ich lebe in Stockholm sodass in erster Linie das Internet, Telefon und E-Mailkorrespondenz oder dieses Forum infrage kommen.

    Meine Großmutter hiss Bertha Margaretha Jens, *1881, Rethwisch. Ihr Vater, mein Urgroßvater Jacob Jens,*1853, Sude, Itzehoe, war verheiratet mit Anna Helene von Leesen, *1852, Rethwisch. Dieser Zweig ist dank eines anderen Ahnenforschers erforscht.

    Mein Großvater Heinrich Julius Dieckhoff, *1870, Belmermoor, Dithmarschen, übernahm die Ziegelei von seinem Vater und hat diese um 1930 aufgegeben und zog danach nach Kuden in Dithmarschen.
    Meine Urgroßmutter väterlicher Seitz hieß Anna Maria Hanshen (Hanssen),*1833, Warfen, Belmermoor, +1901, Belmermoor, Tochter des Schmieds Paul Hanshen und seiner Ehefrau geb. Schleu.
    Über die Ziegelei habe ich ein schönes Foto welches ich auf Wunsch zusenden kann.
    Nun habe ich viele Anhaltspunkte gegeben. Wie komme ich weiter??
    Für eure Ratschläge und Tipps bin ich sehr dankbar.
    Horst Dieckhoff
  • Ralle037
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2010
    • 370

    #2
    Hallo Agent 007,

    die Kirchenbücher von Dithmarschen liegen im Kirchenarchiv in Meldorf. Wenn Du nur ein paar Infos brauchst, kann ich bei Gelegenheit nachsehen, ich bin die nächsten Montage dort. Für eine umfassende Forschung könnte ich Dir einen professionellen Ahnenforscher hier aus der Gegend empfehlen wenn Du Interesse hast.

    Gruß,
    Ralle037

    Kommentar

    • Agent007
      Benutzer
      • 12.04.2009
      • 38

      #3
      Zitat von Ralle037 Beitrag anzeigen
      Hallo Agent 007,

      die Kirchenbücher von Dithmarschen liegen im Kirchenarchiv in Meldorf. Wenn Du nur ein paar Infos brauchst, kann ich bei Gelegenheit nachsehen, ich bin die nächsten Montage dort. Für eine umfassende Forschung könnte ich Dir einen professionellen Ahnenforscher hier aus der Gegend empfehlen wenn Du Interesse hast.

      Gruß,
      Ralle037
      Hallo Ralle037,
      An welche Infos hattest du gedacht?
      Gruß
      Agent007
      Zuletzt geändert von Agent007; 21.01.2012, 17:35.

      Kommentar

      Lädt...
      X