Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1500
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Zwickau
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Zwickau
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo zusammen,
beschäftigt sich zufällig jemand mit einer Familie Werner in Zwickau, und zwar in der Zeit um 1500? Konkret:
Kaspar 1 Werner, Tuchhändler in Zwickau, wohnt um 1500 am Markt
Söhne:
- Kaspar 2 Werner
- Bonaventura Werner
Beide Söhne waren Tuchhändler und jeweils mit einer geb. Günterode verheiratet. Kaspar war bis 1533 in Leipzig tätig.
(Quelle: Deutscher Herold: Familiengeschichtliche Blätter. Jg. 1937, Heft 8/9, Spalten 217-228).
Insbesondere würde mich interessieren, ob ein anderes Familienmitglied dieser Werner in dieser Zeit Geistlicher bzw. Priester war (da vor der Reformation noch röm.-kath.) und ob die Zwickauer Werner ein Wappen führten.
Im 16. Jh. lebten in Halberstadt die Brüder Andreas und Christoph Werner, "uneheliche Söhne eines Priesters", * um 1510, von denen zumindest Christoph Wollhändler und Verleger Chemnitzer und Zwickauer Tuchmacher war. Vielleicht gibt es eine Verbindung. Der Vorname Caspar wurde auch in Halberstadt vergeben.
Viele Grüße,
EmWe