Liebe Leser, liebe Dresdner Heimatforscher
Der TRAUZEUGE meiner Urgroßeltern Georg Sattler (Weida) und Anna Luise Liebig (Pirna) war ein Gottfried Hermann Presche aus der Falkenstraße 12 in Dresden. Bei der Eheschließung am 28.04.1896 war der Trauzeuge G. H. Presche 31 Jahre alt. Da mein Urgroßvater zwecks Meisterausbildung im BARBIERHANDWERK (Friseur) in Dresden weilte, vermute ich, das Presche ein Barbiergeschäft hatte und mein Ahn bei ihm die Meisterausbildung machte.
Könnte es so sein - oder war er nur ein guter Freund? Meine Urgroßmutter war auch berufstätig. Sie war Coloristin. Kann mir jemand sagen was das genau war?
Freue mich auf eure Antworten
Ich war vor einigen Jahren in der Wilsdruffer Straße 11 vor dem Haus gestanden wo meine Urgrosseltern wenige Jahre gelebt hatten -- es bewegte mich sehr.
Liebe Grüsse sendet Petra aus Bayern
Der TRAUZEUGE meiner Urgroßeltern Georg Sattler (Weida) und Anna Luise Liebig (Pirna) war ein Gottfried Hermann Presche aus der Falkenstraße 12 in Dresden. Bei der Eheschließung am 28.04.1896 war der Trauzeuge G. H. Presche 31 Jahre alt. Da mein Urgroßvater zwecks Meisterausbildung im BARBIERHANDWERK (Friseur) in Dresden weilte, vermute ich, das Presche ein Barbiergeschäft hatte und mein Ahn bei ihm die Meisterausbildung machte.
Könnte es so sein - oder war er nur ein guter Freund? Meine Urgroßmutter war auch berufstätig. Sie war Coloristin. Kann mir jemand sagen was das genau war?
Freue mich auf eure Antworten
Ich war vor einigen Jahren in der Wilsdruffer Straße 11 vor dem Haus gestanden wo meine Urgrosseltern wenige Jahre gelebt hatten -- es bewegte mich sehr.
Liebe Grüsse sendet Petra aus Bayern