Heinrich Wilhelm Barth in Leipzig-Eutritzsch, Mühlenbesitzer und Getreidehändler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marclari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2012
    • 515

    Heinrich Wilhelm Barth in Leipzig-Eutritzsch, Mühlenbesitzer und Getreidehändler

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Leipzig, Jena
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja/familysearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Stadtarchiv Leipzig
    Suche Ahnen von Barth, Heinrich Wilhelm, Mühlenbesitzer
    Barth Heinrich Wilheöm* ?, +13.02.1897 Leipzig-Eutritzsch
    oo Wilhelmine, geb. Möritz* 1836, + 31.06.1906
    ooII Friederike, ge. Wieske, Zschernitz
    1. Kind: Wilhelm Bernhard Hermann, Grenzaufseher, Freiburg an der Elbe
    2. Kind; Minna Bergmann, geb. Barth * 20.10.1864 Zschernitz, Kreis Delitzsch, +02.05.1939, Okenstrasse 34, Jena

    Mein Vater konnte mir nur noch sagen, dass seine Großeltern mütterlicherseits Wilhelm und Wilhelmine hießen und er Mühlenbesitzer war. Von der 2. Frau wusste er nichts.
    Vom Standesamt Jena bekam ich die Daten, die sagen;
    Getreidehändler Heinrich Wilhelm Barth, 68 J. wohnhaft zu Leipzig-Eutritzsch Kratzbachstrasse, geboren zu Doberstan, Kreis Delitzsch verheiratet gewesen mit Friederike Barth geborene Wieske, verstorben zu Zschernitz, Sohn den Ökonom Erdmann (?) Barth und dessen Ehefrau Rosine geborene Dietze, (kann ich nicht lesen) ...verstorben zu Golma,
    zu Leipzig, Eutritzsch.
    Die Daten stimmen nicht mit der Erinnerung meines Vaters überein, da ihm keine Friederike bekannt ist. Vielleicht hat jemand ja noch Daten, die Belegen, dass es stimmt.
    Suche nun also Geburts- und Sterbedaten von Erdmann(?) Barth und dessen Ehefrau Rosine.
    Suche außerdem die genauen Daten von Wilhelmine Barth, geb. Möritz. Vater könnte Johann Gottfried Möritz und Mutter Joanne Rosine in Ensdorf gewesen sein.
    Wer kann helfen? Vielleicht gibt es ja ein Ortssippenbuch von Leipzig-Eutritzsch oder Jena. Freue mich über jeden Tipp
    marclari
    Zuletzt geändert von marclari; 21.08.2012, 19:32. Grund: Ergänzung der Personendaten, Anfrage
  • Horst3
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2009
    • 323

    #2
    Hallo,

    wirklich helfen kann ich vermutlich nicht.
    Den Ort/Ortsteil "Doberstan" im Kreis Delitzsch gibt es nicht. Es gab/gibt einen Ortsteil Doberstau. Dieser gehört/gehörte zum Ort Zschernitz im Kreis Delitzsch.

    MfG

    Kommentar

    • marclari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2012
      • 515

      #3
      Doberstau

      Hallo Horst,

      Da habe ich die Urkunde falsch gelesen und kann es jetzt korrigieren. Vielen Dank für den Hinweis.

      Gruß
      marclari

      Kommentar

      • IngridB

        #4
        Hallo Marclari,

        wende Dich doch einfach mal mit Deinem Problem an das Stadtarchiv
        in Delitzsch, Schloßstr. 30, 04509 Delitzsch.
        Dort befinden sich die alten Personenstandseinträge ab 1875.
        Und wenn es ein alter Sterbeeintrag ist, der Dir weiterhilft ...


        Grüße, Ingrid
        Zuletzt geändert von Gast; 23.08.2012, 14:17. Grund: Korrektur

        Kommentar

        • Josef Both
          Erfahrener Benutzer
          • 08.09.2011
          • 1061

          #5
          Hallo.

          Habe die Berichte mal durchgelesen und festgestellt, dass hier der Ort Ensdorf erwähnt wird. Ensdorf liegt im Kreis Saarlouis (Saarland). Wie steht dieser Ort mit Leipzig in Verbindung? Habe vorsichtshalber mal in den FB Ensdorf und Fraulautern nach den Namen gesucht. Barth ist vorhanden. Sonst konnte ich keine Verbindung herstellen.

          Mfg
          Josef Both

          Kommentar

          • marclari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.08.2012
            • 515

            #6
            Barth in Ensdorf/Emsdorf

            Hallo Josef,

            tut mir leid Ensdorf war ein Lesefehler. Habe nochmal genau in der Urkunde nachgelesen und es muss heißen: Emsdorf, Kreis Landsberg bei Halle.
            Allerdings glaube ich, dass diese beglaubigte Urkunde, obwohl vom Standesamt Jena stammt, eigentlich sowieso nicht mit meiner Person übereinstimmt.
            Meine Angaben waren Minna Bergmann, geb. Barth, Jena. Unterlagen habe ich bekommen von Wilhelmine Barth, geb. Möritz und ihren Eltern aus Emsdorf.
            Daher bin ich auf der Suche nach der Familie Barth aus Leipzig-Eutritzsch bzw. Zschernitz.
            Freue mich aber zu sehen, wie aufmerksam die Angaben gelesen werden.
            Vielen Dank!
            Gruß marclari

            Kommentar

            • marclari
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2012
              • 515

              #7
              Hallo Ingrid!
              Vielen Dank für den wertvollen Tipp mit dem Stadtarchiv Delitzsch. Vielleicht werde ich da ja fündig und es werden ein paar Ungereimtheiten aufgeklärt.
              Gruß marclari

              Kommentar

              • marclari
                Erfahrener Benutzer
                • 19.08.2012
                • 515

                #8
                Stadtarchiv Delitzsch

                Zitat von IngridB Beitrag anzeigen
                Hallo Marclari,

                wende Dich doch einfach mal mit Deinem Problem an das Stadtarchiv
                in Delitzsch, Schloßstr. 30, 04509 Delitzsch.
                Dort befinden sich die alten Personenstandseinträge ab 1875.
                Und wenn es ein alter Sterbeeintrag ist, der Dir weiterhilft ...


                Grüße, Ingrid
                Hallo,

                habe mich mittlerweile an Herrn Freiberg vom Stadtarchiv Delitzsch gewendet. Er selbst konnte mir leider nicht weiterhelfen, aber hat mir verschiedene Adressen für Kirchenbucheinträgen gegeben. Vielleicht hilft mir das weiter.

                Kommentar

                Lädt...
                X