Ahnenliste Oberlausitz v.a. Raum Löbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Prasse
    Benutzer
    • 17.09.2017
    • 83

    Ahnenliste Oberlausitz v.a. Raum Löbau

    Liebe Mitforschende,

    anbei als Ahnenliste mein aktuelles Arbeitsthema: die Vorfahren meiner mütterlichen Urgroßmutter aus der Oberlausitz.
    Ich stehe hier noch relativ am Anfang (12 DIN A4 Seiten), während ich den dazugehörigen Urgroßvater (Südharz, 63 DIN A4 Seiten Ahnenliste) schon einigermaßen gründlich erforscht habe.
    Ich würde mich freuen, falls der eine oder andere einen Hinweis bzw. Ergänzung an dieser Stelle für mich hat.
    Beste Grüße - Matthias
    Angehängte Dateien
  • lod1981
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2015
    • 554

    #2
    Hast du schonmal in den Gerichtsbüchern geschaut bei den Leuten wo du noch nicht weißt wo sie herstammen?

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 3908

      #3
      Hallo Matthias

      Kein Hinweis in der Sache, aber ein Hinweis zur Form: Wenn die Inhalte Deiner Teil- Ahnenlisten gefunden werden sollen (Forumsuchfunktion, Google, ...), dann dürfen sie nicht in pdf versteckt werden, sondern müssen als normaler Beitrag (oder mehrere) erstellt werden.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • GLO
        Benutzer
        • 26.02.2024
        • 31

        #4
        Lieber Herr Prasse,
        ein Herold Johann Christian (geb. um 1730), Anwohner in Mittelsohland, heiratet eine Sieber Anna Elisabeth. An dieser Stelle kann ich mit "Herold" weiterhelfen. Mir selbst fehlen die Vorfahren von Johann Christian.
        Vielleicht können wir uns austauschen, gern auch über Facebook https://www.facebook.com/gabriele.lang.733/
        Mit freundlichen Grüßen
        GLO

        Kommentar

        • Matthias Prasse
          Benutzer
          • 17.09.2017
          • 83

          #5
          Schön, dass es Reaktionen auf die kleine Liste gibt!

          -Hallo Iod1981, nein, wie ich in der Ahnenliste geschrieben habe, habe ich hier die Gerichtsbücher noch nicht "angefasst". Das wird aber noch kommen, bei anderen Ahnenlisten war mir das tatsächlich sehr hilfreich. Viele Grüße - Matthias
          -Hallo Alter Mansfelder, ich dachte, es wäre erstmal ein Anfang so. Die Südharzer Liste mit aktuell rund 500 Personen von meinem Urgroßvater beginnend will ich demnächst als Spitzenahnenliste einstellen, aber ich möchte noch sehen, ob ich ein paar fehlende Daten vielleicht selbst noch finde. Grüße von mir!
          -Hallo GLO, in Ordnung, ich melde mich über Facebook! Viele Grüße - Matthias Prasse

          Kommentar

          • Barbara AT
            Benutzer
            • 25.10.2024
            • 14

            #6
            Hallo, Herr Prasse!
            Ich habe ebenfalls Ahnen aus der Oberlausitz: Israel, Wünsche u. Röthig. Die meisten kommen aus Ebersbach, Kottmarsdorf und Walddorf.
            Ich schicke mal Daten zu Israel und Röthig mit, das könnte zeitlich passen.Vielleicht gibts ja einen Input.
            Ein George Wünsche gehörte zu den 12 ersten Siedlern von Walddorf. Dort könnte es um 1800 auch noch Nachkommen geben.
            Beste Grüsse
            Barbara
            --------------------
            Israel
            Gottlob, Häusler und Weber in Kottmarsdorf
            * 20.10.1781 Ebersbach, ~ 21.10.1781 das., (Tfb. Nr. 95/1781)
            † 04.02.1843 Kottmarsdorf, h 08.02.1843 das., (Stb. Nr. 3/1843)

            oo 28.09.1806 in Ebersbach Johanna Rosina Röthig (Trb.Nr. 25/1806)
            »den 28. Sept. Sonntags [getraut] Gottlob Israel Jggs. Inw. u. Web. i. Od., Gottfr. Isr. Inw. u. Tagearbeiter ib. ehel. ältest. Sohn Jgfr. Johanna Rosina Röthigin G[ott]fr.[ied] Röthigs, Inw. u. Web. im Od. ehel. jüngste Tochter«

            Sein Vater:
            Gottfried, Dienstknecht und Tagelöhner in Ebersbach
            * 14.10.1752 Ebersbach, ~ 16.10.1752 das., (Tfb.Nr. 96/1752)
            † 14.05.1841 Ebersbach, h 18.05.1841 das., (Stb.Nr. 58/1841)

            oo 22.06.1777 in Ebersbach Anna Rosina Paul (Trb.Nr. 20/1777)
            »d. 22. Jun. ward mit gerichtl. Cons. [copuliert] Gottfr. Israel, Dienstknecht allh., weyl. Andreas Israels, I.[n]W.[ohner] N[ieder]d.[orf] S.[ohn] mit An.[na] Ros.[ina] Abraham Pauls g.[eborene] Bauer Tochter so contra 6tum pecc. Gott sey ihnen gnädig«
            --------------

            Röthig I
            75 Rosina
            * 31.12.1784 Ebersbach, ~ 02.01.1785 das., (Tfb. 01/1785)
            † 09.03.1843 Kottmarsdorf, h 12.03.1843 das., (Stb. Nr. 6/1843)

            oo 28.09.1806 in Ebersbach Gottlob Israel (Trb.Nr. 25/1806)
            »den 28. Sept. Sonntags [getraut] Gottlob Israel Jggs. Inw. u. Web. i. Od., Gottfr. Isr. Inw. u. Tagearbeiter ib. ehel. ältest. Sohn Jgfr. Johanna Rosina Röthigin G[ott]fr.[ied] Röthigs, Inw. u. Web. im Od. ehel. jüngste Tochter«


            150 Gottfried, Weber in Ebersbach
            */~ 08.06.1747 Ebersbach (Tfb. Nr. 40/1747)
            † 22.08.1814 Ebersbach, h 24.08.1814 das., (Stb. Nr. 96/1814)

            oo I. Ehe 11.10.1775 in Spremberg Johanna Richter (Trb. Nr. 13/1775 Neusalza-Spremberg)
            »Den 11 ten (Oktober) ist Gottfried Riedig des Gottfr. Riedigs Leinw. in Ebersbach ehl. Sohn ein Jungergeselle mit Johanna Richtern des Gottfr. Richters Leinew. in Ober Friedersdorf ehelicher Tochter ehl. copuliret worden«

            oo. II. Ehe 10.10.1790 in Schönbach Anna Rosina Hauptmann (Trb. Nr. 27/1790 Ebersbach)
            »den 10. Oct. w. in Schönbach cop. Gfr. Röthig L.W. Od. Wittwer mit Jgfr. Anna Ros. Jo. G. Haüptmanns ... u. Schneiders in Schönbach ehel. T.«


            300 Gottfried,Leineweber in Ebersbach
            oo Maria Elisabeth Richter
            ------------------
            Röthig I​I
            67 Johanna Elisabeth
            * 11.05.1802 Eibau, ~ 13.05.1802 das., (Tfb. Nr. 58/1802)
            † 19.10.1870 Eibau, h 23.10.1870 das, (Stb. Nr. 128/1870)

            oo 15.10.1826 in Leutersdorf Johann Gottfried Hänsch aus Eibau (Trb. Eibau Nr. 54/1826)
            «Sonntags d. 15. Okt. in Leutersdorf getraut Johann Gottfried Haenisch, Inwohner u. Weber allhier, weil. Johann Friedrich Haenischs, Häuslers u. Webers allhier ehel. jüngster Sohn, Jggeselle, mit Jgfr. Johanne Elisabeth, geb. Roethig, weil. And reas Roethigs, gewes. Häuslers u. Webers in Oberleutersdorf 3te Tochter«

            134 Andreas, Häusler und Weber in Oberleutersdorf
            war 1802 Musketier eines Infanterieregiments
            † vor 15.10.1826
            oo Anna Rosina Luft
            ----------------------------


            Kommentar

            • Matthias Prasse
              Benutzer
              • 17.09.2017
              • 83

              #7
              Hallo Barbara, danke für die Angaben. Ich ordne sie erstmal als Hinweis in die große Liste. Irgendwie werden sie schon zusammenhängen, aber ob wirklich unnd wenn ja wie, bleibt noch unklar. Ich bin im Laufe des Januars wieder im Landeskirchlichen Archiv in Dresden, ich habe dann nur ein paar Stunden, aber hoffe weiterzukommen. Dann würde ich Dich informieren.
              Einen schönen Dritten Advent - Matthias

              Kommentar

              Lädt...
              X