Kirchenbücher in der polnischen Oberlausitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Prasse
    Benutzer
    • 17.09.2017
    • 83

    Kirchenbücher in der polnischen Oberlausitz

    Liebe Mitforschende,
    meine Ahnensuche führt mich nun in den heute polnischen Teil der Oberlausitz.
    Schönberg OL / Sulików und Gerlachsheim / Grabiszyce.
    Weiß jemand, ob es noch KB aus den beiden Orten gibt? Gesucht wird vor 1805.

    Danke, Matthias
  • ImkerSandra
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2018
    • 144

    #2
    Hallo Matthias,

    da ich nicht weiß, ob du evangelische oder katholische Kirchenbücher suchst, verweise ich mal auf http://www.christoph-www.de

    Insgesamt sieht es eher schwierig aus, aber vielleicht hat noch jemand anderes eine Idee

    Ich wünsche ein schönes Adventswochenende

    Viele Grüße

    Sandra

    Kommentar

    • Matthias Prasse
      Benutzer
      • 17.09.2017
      • 83

      #3
      Hallo Sandra, evangelische wären es gewesen. Aber Du hast recht, es sieht nicht gut aus, insgesamt eher ein Drama...
      Grüße, Matthias

      Kommentar

      • henneB
        Benutzer
        • 14.12.2018
        • 93

        #4
        Hallo Matthias versuch es mal hier

        viele Grüße Bernd

        Kommentar

        • henneB
          Benutzer
          • 14.12.2018
          • 93

          #5
          oder hier : https://www.kirchenkreis-sol.de/archiv/
          entschuldige den Beitrag von Sandra habe ich nicht richtig gelesen
          Zuletzt geändert von henneB; 14.12.2024, 19:40.

          Kommentar

          • Matthias Prasse
            Benutzer
            • 17.09.2017
            • 83

            #6
            Guten Abend Bernd, danke für den Hinweis, ich werde mich nach Görlitz wenden.
            Viele Grüße - Matthias

            Kommentar

            • Der Görlitzer
              Erfahrener Benutzer
              • 18.11.2022
              • 759

              #7
              Guten Abend,

              das Kirchenarchiv in Görlitz wird da nicht viel helfen können. Laut dem Verzeichnis (https://www.kirchenkreis-sol.de/wp-c...et20170831.pdf) gibt es keine Kirchenbücher von Gerlachsheim und Schönberg. Auf der Seite vom Kreis Lauban (https://www.heimatarchiv-lauban.de/b...und-gemeinden/), welche sorgsam von dem verstorbenen Herrn Kurt-Michael Beckert geführt wurde, stehen auch nicht viel mehr Informationen. Die Kirchenbücher von Schönberg sollen nach Angaben von Vertriebenen in der Kirche eingemauert worden sein. Ob sie noch existieren ist ungewiss. Gerlachsheim sieht genauso traurig aus, diese sollen 1946 laut Augenzeugen auf der Straße im Dreck gelegen haben.

              Eine Möglichkeit wäre noch über Zufallsfunde in den benachbarten evangelischen Kirchenspielen fündig zu werden. In der Region um Schönberg gibt es beispielsweise Geibsdorf (KB ab 1572), Wendisch-Ossig (KB ab 1609) oder Nieda (KB ab 1713). Kirchenbücher aus Linda, Bellmannsdorf oder Lauban scheinen ebenfalls verschollen zu sein.

              Mit freundlichen Grüßen
              Der Görlitzer

              PS: Eine Vorfahrin von mir, Johanna Christiana Prasse, hatte im Jahr 1822 mit Georg Friedrich Meschede einen Sohn namens Karl Friedrich August Wilhelm Meschede in Siegersdorf taufen lassen. Als ich dieses Jahr in Görlitz in den Geibsdorfer Kirchenbüchern geforscht hatte, viel mir ein weiterer Traueintrag zu einem Gottfried Prasse auf. Am 23.02.1784 hat in Geibsdorf Gottfried Prasse, Inwohner in Geibsdorf, Sohn des zu Siegersdorf verstorbenen Schäfers Gottfried Prasse, sich mit Anna Elisabeth Rößler, der Witwe des zu Geibsdorf verstorbenen Bäckers Johann Georg Hirches, trauen lassen.
              Zuletzt geändert von Der Görlitzer; 14.12.2024, 21:10.

              Kommentar

              Lädt...
              X