Spitzenahnen / tote Punkte in Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kylix
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 547

    Spitzenahnen / tote Punkte in Sachsen

    Nachstehend möchte ich eine Liste meiner „Spitzenahnen“ bzw. toten Punkte auf dem Gebiet des heutigen Sachsen mit euch teilen, in der Hoffnung, dass sich gemeinsame Forschungsbereiche ergeben. Manchmal habe ich schlicht den Beginn der Kirchenbücher erreicht, manchmal sind die entsprechenden KB verloren, manchmal hatte ich (bisher) keinen Zugriff, manchmal komme ich einfach nicht weiter, wenn in einem unbekannten Ort geheiratet oder getauft wurde. Sicher habe ich auch Einträge übersehen. In diesem Sinne wäre ich natürlich für jegliche Korrekturen, Ergänzungen und Hinweise zu den bekannten Personen und Familien sehr dankbar. Fett gedruckt sind die Fälle, die mich am meisten interessieren bzw. stören.

    Alber, Mattes, Schuhmachermeister und Ratsherr in Mittweida, oo vor 1521 wo?, *vor 1500 wo?
    Asmus, Ambrosius, Einwohner in Groß Dölzig, oo vor 1610 wo?, *vor 1590 wo?
    Barthel, Sophia Elisabeth, oo 1760 Langhennersdorf, *vor 1742 in Pappendorf? (Vater Peter Barthel)
    Bautzsch, Simon, Einwohner in Groß Dölzig, oo vor 1610 wo?, *vor 1590 wo?
    Bernd, Toff, Einwohner in Langhennersdorf, oo vor 1528 wo?, *vor 1508 wo?
    Breitenhahn, Susanna, oo Martin Flammiger, Gärtner und Hausmann in Nieder Strahwalde vor 1739 wo?, *um 1697 wo?
    Engler, Barthol, Gärtner und Förster in Ober Strahwalde, oo vor 1647 mit „Christina“ wo?
    Flammiger, Martin, Vogt auf dem Niederhofe, Kürpher (=Böttcher?) in Nieder Strahwalde, 1. oo vor 1647 wo?, *um 1581 wo?
    Fleischer, Michael, Einwohner in Kleinschmirma, oo vor 1602 mit Sara Krebs, *vor 1582 wo?
    Frischmut, Nickel, Einwohner in Priesteblich, oo vor 1587 wo?, *vor 1567 wo?
    Gärtner, Johann Christoph, Erbmüller in Hohentanne und Großgärtner in Seifersdorf, oo 1765 Langhennersdorf, *vor 1747 wo? (Vater Christian Gärtner, Häusler und Bäcker in Seifersdorf)
    Gerlach, Maria Elisabeth, oo 1728 Langhennersdorf, *vor 1712 wo? (Vater Christoph Gerlich, Gärtner in Bräunsdorf)

    Gottschalk, Agnes, oo 1620 Klein-Dölzig, *vor 1600 wo? (Vater Urban Gottschalk)
    Hager, Achatius, 1549 Diakon in Wolkenstein, 1554 Pfarrer in Großrückerswalde, 1563 Pfarrer in Frankenberg, oo vor 1559 wo?, *1524 Zwenkau?
    Halm, Nicol, Einwohner in Reichenbach (Langhennersdorf), oo vor 1634 wo?
    Hammer, Merten, Müller in Reichenbach, oo 1589 Langhennersdorf, *vor 1569 wo?
    Hammerschmidt, Nicolai, Einwohner in Seifersdorf (Langhennersdorf), oo 1548 Langhennersdorf, *vor 1528 wo?
    Hübsch, Michael, Nachbar und Einwohner in Altranstädt, oo vor 1678 mit „Maria“ wo?, *vor 1658 wo?
    Kahn, Georg Christoph, oo 1750 Mücheln, *vor 1732 Wolkenstein
    Kaitzsche, Wilhelm, Bürger und Tuchmacher in Mittweida, oo 1654 Mittweida, *vor 1634 wo?
    Keller, Jacob, Hüfner und Bergmann in Langhennersdorf, oo vor 1717 wo?
    Kirchner, Lorenz, Bürgermeister in Markranstädt, oo vor 1601 wo?, *vor 1581 wo?
    Klemm, Christina, oo 1548 Langhennersdorf, *vor 1530 wo? (Vater Michel Klemm)
    Korbener, George, 1537 Ratsherr, später Bürgermeister in Mittweida, oo vor 1550 wo?, *vor 1515 wo?
    Kunth, George, Einwohner in Klein-Dölzig, oo 1620 Klein-Dölzig, *vor 1600 wo?
    Kunth, Hans, Nachbar und Einwohner in Klein-Dölzig, oo mit „Dorothea“ vor 1670 wo?
    Müller, Martin, Bürger und Leinweber in Mittweida, oo vor 1630 wo?, *vor 1610 wo?
    Otte, Urban, Einwohner in Reichenbach (Langhennersdorf), oo 1578 wo?, *vor 1556 wo?
    Platschke, Hans, Böttchermeister in Oetzsch, oo 1668 in Oetzsch, *vor 1648 wo?
    Plesser, Jacob, Einwohner in Groß-Voigtsberg (Großschirma), oo vor 1578 wo?, *vor 1556 wo?
    Rasser, Hans, Einwohner in Seifersdorf (Langhennersdorf), oo vor 1598 wo?
    Ronniger, Thomas, Einwohner in Groß Dölzig, oo vor 1633 wo?, *vor 1613 wo?
    Rudolff, Valtin, oo 1634 Oetzsch, *um 1586 wo? (Vater Bartol Rudolff)
    Schmidt, Benedictus, Einwohner in Reichenbach, oo vor 1598 wo?
    Schneider, Caspar, Hufschmied zu Groß-Voigtsberg, oo Großschmirma 1619, *vor 1600 Bieberstein?
    Sebe, Asmus, Einwohner in Albersdorf (Knauthain), oo vor 1583 wo?, *vor 1563 wo?
    Stecher, Catharina, oo 1589 Langhennersdorf, *vor 1571 Bräunsdorf (Langhennersdorf)? (Vater Urban Stecher)
    Stecher, Stephan, Maurer in Langhennersdorf, *1576 Kleinwaltersdorf?, oo vor 1640 wo?
    Teuffel, Fabian, Einwohner in Langhennersdorf, oo 1578 Langhennersdorf, *vor 1560 wo?
    Wahner, Michael, oo 1621 Langhennersdorf, *vor 1601 wo? (Vater Michael Wahner aus Bockendorf?)
  • DerFalke
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2021
    • 200

    #2
    Hi,

    da ist ja an vielen Stellen schon das Ende der Kirchenbücher erreicht, vielleicht noch paar Ansatzpunkte:

    Michael Fleischer mit Sara Krebs heiraten 1591 in Kleinschirma
    ein Urban Otto heiratet 1581 Langhennersdorf
    ein Nicol Halm aus Reichenbach heiratet 1621 Langhennersdorf
    im Freiberger Dom heiraten 1634 und 1636 jeweils ein Stephan Stecher, Mäurer aus (Klein)-Waltersdorf (aber wäre das nicht etwas alt bei *1576?)

    Gruß
    Trau-Schnellindex für Dresden-Meißen-Freiberg-Dippoldiswalde:
    https://tintenfrass.github.io/simplechurchbookindexes/

    Karte Kirchenbücher Sachsen:

    https://www.google.com/maps/d/viewer...561152344&z=10

    Karte Kirchenbücher Thüringen:
    https://www.google.com/maps/d/viewer...5763605578&z=9

    Kommentar

    • kylix
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2017
      • 547

      #3
      Vielen Dank für diese Hinweise!

      Die Trauung von Michael Fleischer 1591 hatte ich noch nicht erfasst: Ich kann allerdings nicht identifizieren, wo der Brautvater Peter Krebs Richter war? Schade, dass die Taufen vor 1577 nicht erhalten sind. Ich sehe zumindest gerade nicht, wie man hier noch weiterkommen könnte.

      Zu Urban Otto: Mein Urban ist der Vater des 1596 in Großschirma heiratenden Peter Otto. Wenn der Sohn also bei seiner Trauung mindestens 18 Jahre alt war, muss der Vater vor 1578 geheiratet haben. Vielleicht kennst du die KB dieser Gegend besser: Wäre es möglich, dass ein "viduus" schlicht fehlt? Oder ist der 1581 heiratende Urban schlicht ein anderer, ggf. ein Bruder meines Peter Otto?

      Danke für den Hinweis zu Halm! Lese ich richtig "Winckler" im Eintrag? Die Taufen des Paares liegen ja vermutlich wieder in der Kirchenbuchlücke. Aber die Trauung des Brautvaters könnte man ggf. noch suchen.

      Und zu Stecher: Hier gibt es offenbar eine große Verwirrung, auch weil so viele Stephan Stecher in Kleinwaltersdorf getauft wurden. Handelt es sich bei den zwei Einträgen in Freiburg um die gleiche Person oder um zwei unterschiedliche Stephan Stecher? Ich finde es gerade etwas schwierig, den Vater der 1640 in Kleinwaltersdorf geborenen Anna Stecher (oo 1660 Langhennersdorf mit Andreas Teuffel) ausfindig zu machen.

      Kommentar

      • DerFalke
        Erfahrener Benutzer
        • 26.02.2021
        • 200

        #4
        Also bei Peter Krebs würde ich lesen Breitenbach (evtl. das bei Siebenlehn?)

        Nicol Halm heiratet eine Maria Winckler, das seh ich auch so.

        Bei Mädels ist das anders aber ein Sohn, der unter 18 heiratet ist selten, aber unter 16 eigentlich fast ausgeschlossen, da muss es eine bessere Lösung für diesen Fall geben. Ein Witwer wird in der Regel erwähnt aber zu 100% kann man sich da auch nicht drauf verlassen.

        Zu den Details kann ich ohne die Familien zu kennen nicht viel sagen.
        Da kann ich nur zu Vorsicht raten vor zu schnellen Vermutungen. In dieser Zeit sind die Informationen in den Kürchenbüchern oft recht dürftig und man muss genau recherchieren am besten in mehreren Quellen und dann die ganzen Familien (Geschwister etc.) zusammenstellen, Querverbindungen etc.
        Man biegt da gerne schnell falsch ab und nimmt das Erstbeste was passen könnten und gerne doch falsch ist.

        Wenn die Kirchenbücher nicht mehr hergeben oder Lücken haben, kann man oft über die Gerichtsbücher noch ein Stück weiter kommen. Das ist sehr mühselig, aber manchmal eben der einzige Weg.


        Viel Erfolg
        Trau-Schnellindex für Dresden-Meißen-Freiberg-Dippoldiswalde:
        https://tintenfrass.github.io/simplechurchbookindexes/

        Karte Kirchenbücher Sachsen:

        https://www.google.com/maps/d/viewer...561152344&z=10

        Karte Kirchenbücher Thüringen:
        https://www.google.com/maps/d/viewer...5763605578&z=9

        Kommentar

        Lädt...
        X