Liebe Forschergemeinde,
Meine Oma war ein Leichsenring, Jurina Efiena. Ihr Vater und Ihr Großvater hießen beide Friedrich Ferdinand, und der Großvater emigrierte rund 1855 in die Niederlande (Den Haag), war aber geboren in Reinsdorf bei Zwickau am 11 November 1838. Alle Personen mit die Name Leichsenring in die Niederlande haben dieser Friedrich Ferdinand als Stammvater.
Seine Eltern waren David Friedrich Leichsenring (1807 Reinsdorf – 1875 Reinsdorf) und Johanna Sophia Ullmann (1804 Lichtentanne – nach 1875, ?).
Von das Ehepaar David Friedrich Leichsenring und Johanna Sophia Ullmann hab ich bisher keine weitere Details gefunden oder und ‘harte‘ Bestätigung dessen möglichen Vorfahren finden können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten und sehr viele Personen mit die Nahm Leichsenring in und rund Reinsberg, zurückgehend bis zum Mittelalter. Wer kann behilflich sein?
Im 2016 haben meine Frau und ich Reinsdorf besucht, aber wir hatten wenig Glück damals bei der E-L Kirchgemeinde St. Jakobus weil die verantwortliche Dame damals langfristig erkrankt war, so wurde uns gesagt – deshalb damals leider keine Möglichkeit zur Untersuchung der Kirchbücher. Ein späteren E-Mail in 2019 an die Kirchgemeinde blieb leider unbeantwortet. Für uns ist es wegen dem Entfernung nicht gut möglich im nahe Zukunft erneut nach Reinsdorf ab zu reisen zum Einsehen der Kirchenbücher.
Herzlichen Dank für weitere Informationen,
Eduard van der Wilt
Meine Oma war ein Leichsenring, Jurina Efiena. Ihr Vater und Ihr Großvater hießen beide Friedrich Ferdinand, und der Großvater emigrierte rund 1855 in die Niederlande (Den Haag), war aber geboren in Reinsdorf bei Zwickau am 11 November 1838. Alle Personen mit die Name Leichsenring in die Niederlande haben dieser Friedrich Ferdinand als Stammvater.
Seine Eltern waren David Friedrich Leichsenring (1807 Reinsdorf – 1875 Reinsdorf) und Johanna Sophia Ullmann (1804 Lichtentanne – nach 1875, ?).
Von das Ehepaar David Friedrich Leichsenring und Johanna Sophia Ullmann hab ich bisher keine weitere Details gefunden oder und ‘harte‘ Bestätigung dessen möglichen Vorfahren finden können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten und sehr viele Personen mit die Nahm Leichsenring in und rund Reinsberg, zurückgehend bis zum Mittelalter. Wer kann behilflich sein?
Im 2016 haben meine Frau und ich Reinsdorf besucht, aber wir hatten wenig Glück damals bei der E-L Kirchgemeinde St. Jakobus weil die verantwortliche Dame damals langfristig erkrankt war, so wurde uns gesagt – deshalb damals leider keine Möglichkeit zur Untersuchung der Kirchbücher. Ein späteren E-Mail in 2019 an die Kirchgemeinde blieb leider unbeantwortet. Für uns ist es wegen dem Entfernung nicht gut möglich im nahe Zukunft erneut nach Reinsdorf ab zu reisen zum Einsehen der Kirchenbücher.
Herzlichen Dank für weitere Informationen,
Eduard van der Wilt