Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Informationen über die Familie SCHULZ bzw. BÖHNKE.
Habe ein Foto, auf dem ein gewisser HANS SCHULZ zu sehen ist (schätze ihn auf ca. 15 - 25 Jahre und das Foto müsste zwischen 1945 - 1960 entstanden sein).
Seine Mutter hieß GERDA (vielleicht auch Gertrud) und war eine geborene BÖHNKE.
Sie muss zwischen 1897 - 1912 in Ostpreußen im Raum Königsberg/Fischhausen geboren worden sein (so wie ihre Geschwister bzw. mein Uropa).
Ihre Eltern waren AUGUST FRIEDRICH BÖHNKE und WILHELMINE (geb. WEIHMANN).
Die Heirat zwischen GERDA BÖHNKE und (unbekannt) SCHULZ kann durchaus in den 30ern/40ern in Ostpreußen/Fischhausen/Königsberg gewesen sein.
Jedenfalls flüchteten sie im Januar 1945 von dort. Den Vornamen des Mannes weiß ich leider nicht. Sie müsste evangelisch gewesen sein, wie ihre Geschwister.
Jedenfalls wrude das besagte Foto ihres Sohnes HANS SCHULZ von einem Fotografen THIERGEN in der Stadt ZSCHOPAU aufgenommen (laut Stempel auf der Rückseite).
Deshalb gehe ich davon aus, dass sie auch nach der Flucht aus Ostpreußen in ZSCHOPAU oder ganz in der Nähe gelebt haben müssen und ggf. dort verstorben sind.
Fragen:
1) Gibt es hier Leute, die in ZSCHOPAU und Umgebung forschen und etwas über eine Familie Schulz / Böhnke finden können?
2) Wie könnte ich sonst noch weiter kommen, übers Stadtarchiv?
3) Gibt es alte Adressbücher aus den 40er, 50ern, 60ern von ZSCHOAPU (online)?
4) Gibt es hier im Forum ggf. Nachfahren?
Vielen Dank für eure Hilfe
PS: hier noch das Foto (original in schwarz weiß und nochmal mit einer Foto-App einfärben lassen)
ich bin auf der Suche nach Informationen über die Familie SCHULZ bzw. BÖHNKE.
Habe ein Foto, auf dem ein gewisser HANS SCHULZ zu sehen ist (schätze ihn auf ca. 15 - 25 Jahre und das Foto müsste zwischen 1945 - 1960 entstanden sein).
Seine Mutter hieß GERDA (vielleicht auch Gertrud) und war eine geborene BÖHNKE.
Sie muss zwischen 1897 - 1912 in Ostpreußen im Raum Königsberg/Fischhausen geboren worden sein (so wie ihre Geschwister bzw. mein Uropa).
Ihre Eltern waren AUGUST FRIEDRICH BÖHNKE und WILHELMINE (geb. WEIHMANN).
Die Heirat zwischen GERDA BÖHNKE und (unbekannt) SCHULZ kann durchaus in den 30ern/40ern in Ostpreußen/Fischhausen/Königsberg gewesen sein.
Jedenfalls flüchteten sie im Januar 1945 von dort. Den Vornamen des Mannes weiß ich leider nicht. Sie müsste evangelisch gewesen sein, wie ihre Geschwister.
Jedenfalls wrude das besagte Foto ihres Sohnes HANS SCHULZ von einem Fotografen THIERGEN in der Stadt ZSCHOPAU aufgenommen (laut Stempel auf der Rückseite).
Deshalb gehe ich davon aus, dass sie auch nach der Flucht aus Ostpreußen in ZSCHOPAU oder ganz in der Nähe gelebt haben müssen und ggf. dort verstorben sind.
Fragen:
1) Gibt es hier Leute, die in ZSCHOPAU und Umgebung forschen und etwas über eine Familie Schulz / Böhnke finden können?
2) Wie könnte ich sonst noch weiter kommen, übers Stadtarchiv?
3) Gibt es alte Adressbücher aus den 40er, 50ern, 60ern von ZSCHOAPU (online)?
4) Gibt es hier im Forum ggf. Nachfahren?
Vielen Dank für eure Hilfe
PS: hier noch das Foto (original in schwarz weiß und nochmal mit einer Foto-App einfärben lassen)