Wo Kirchenbücher aus der Region Spremberg/Oberlausitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 943

    Wo Kirchenbücher aus der Region Spremberg/Oberlausitz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Region Spremberg
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    Und zwar möchte ich mich an die Beantragung von Unterlagen aus der Region Spremberg machen. Dort brauche ich einen Geburtseintrag von 1738, die Person ist in dem Dorf Dittmannsdorf geboren.
    Kann mir jemand weiterhelfen, an wen ich mich wenden kann, für die Beantragung der Einträge?

    Grüße,
    Robin
  • Nebelmond
    • 03.09.2019
    • 535

    #2


    Hallo Robin, vermutlich ist nur noch das Evang. Archiv in Berlin die richtige Adresse.

    Gruß Nebelmond

    Kommentar

    • Basil
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2015
      • 2568

      #3
      Hallo Robin,

      ich vermute, es ist Neusalza-Spremberg in der sächsischen Oberlausitz gemeint, da du das Thema im Sachsen-Unterforum erstellt hast. Kannst du Dittmannsdorf noch etwas genauer lokalisieren? Ich konnte nur Dittmannsdorf als Ortsteil von Reichenbach/OL finden.

      Grüße
      Basil
      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


      Kommentar

      • Robin2002
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2019
        • 943

        #4
        Hallo Basil und Nebelmond,

        Ja, ich meine Ditmannsdorf in Spremberg. War wohl früher noch eigenständig, weshalb ich dachte, es sei ein eigenes Dorf.
        Ist es richtig, daß ich sämtliche Unterlagen (also Kirchenbücher) in Berlin vorfinde?

        LG,
        Robin

        Kommentar

        • Nebelmond
          • 03.09.2019
          • 535

          #5
          Hallo Robin,
          durch einen lieben Mitforscher weiß ich nur, daß die ganze Region in Berlin als Film einsehbar ist. Ich kann ihn nicht mehr fragen, er ist traurigerweise nicht mehr unter uns. Er hatte damals für mich etwas zu Bluno bei Hoyerswerda gesucht - das ist ca. 16 km Luftlinie von Spremberg entfernt. Vielleicht weiß hier jemand Details oder es findet sich gar jemand, der Dir in Berlin behilflich sein kann !
          Gruß Nebelmond

          Kommentar

          • Basil
            Erfahrener Benutzer
            • 16.06.2015
            • 2568

            #6
            Hallo Nebelmond und Robin,

            entschuldigt bitte, dass ich nochmal nachfrage, aber ich verstehe es nicht. Soweit ich weiß, gehört Spremberg/Oberlausitz nicht zur EK Berlin, Brandeburg, schlesische Oberlausitz, sondern zur Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen. Oder ist Spremberg/Niederlausitz gemeint?

            Robin, kannst du bitte mal genau benennen, welches Spremberg du meinst. Vielleicht mit Kreiszugehörigkeit, PLZ oder Geodaten. Link bei Wikipedia oder Google Maps geht auch.

            Grüße
            Basil
            Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
            Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
            Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
            Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


            Kommentar

            • Nebelmond
              • 03.09.2019
              • 535

              #7
              Hallo Basil, so richtig werde ich auch nicht schlau, schau Dir mal meinen Wikipedia Link an, runterscrollen, sieht aus wie ein kirchlicher Zusammenschluß ?
              Gruß Nebelmond

              Kommentar

              • Robin2002
                Erfahrener Benutzer
                • 30.03.2019
                • 943

                #8
                Danke für eure Antworten

                Es tut mir total leid, daß ich Spremberg mit Reichenbach vertauscht habe... Ist mir leider jetzt erst aufgefallen.
                Gemeint ist Dittmannsdorf bei Reichenbach.
                https://de.wikipedia.org/wiki/Reichenbach/O.L.

                Kommentar

                • Basil
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.06.2015
                  • 2568

                  #9
                  Na dann hat Nebelmond recht und mein Einsatz war völlig sinnlos.

                  Dass Spremberg/Oberlausitz und Spremberg/Niederlausitz verwechselt werden, kenne ich ja schon. Aber Spremberg und Reichenbach?

                  Ich bin raus... mal schreien oder so!

                  Basil
                  Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
                  Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
                  Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
                  Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


                  Kommentar

                  • Nebelmond
                    • 03.09.2019
                    • 535

                    #10
                    @ Basil
                    tief Luft holen ... anschließend bis 10 zählen ... soll auch helfen
                    werde mich demnächst bremsen mit diversen gutgemeinten Ratschlägen.
                    Gruß Nebelmond

                    Kommentar

                    • Basil
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.06.2015
                      • 2568

                      #11
                      Zitat von Nebelmond Beitrag anzeigen
                      werde mich demnächst bremsen mit diversen gutgemeinten Ratschlägen.
                      Nein, wieso? Du hast den gesuchten Ort der richtigen Landeskirche zugeordnet. So steht es auch im digitalen historischen Ortsverzeichnis von Sachsen.



                      Ich war irgendwie bei Neusalza-Spremberg gelandet.
                      Aber mir war bis heute auch nicht klar, dass ein Teil der sächsischen Oberlausitz, d.h. nördliche Teile der Landkreise Bautzen und Görlitz, gar nicht zur sächsischen Landeskirche gehört. Also sogar was gelernt.

                      Grüße
                      Basil
                      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
                      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
                      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
                      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


                      Kommentar

                      • Ruhland
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.11.2012
                        • 241

                        #12
                        Um hier mal was sinnvolles zu sagen. Wenn Dittmannsdorf heute in Spremberg aufgegangen ist, dann würde ich mit den Kirchenbüchern von Spremberg anfangen zu suchen. Die kann man bei Archion online einsehen. Als Microfiche liegen sie im evangelischen Landeskirchenarchiv Berlin


                        Bluno gehört ebenso zur Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz. Der Kirchenkreis Hoyerswerda, zu dem Bluno gehörte ist leider noch nicht online und liegt nur als mikrofiche in Berlin im Landeskirchen Archiv

                        Kommentar

                        • Ruhland
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.11.2012
                          • 241

                          #13
                          Wenn du mir den Namen des Gesuchten gibst kann ich gern mal bei Archion nachsehen

                          Kommentar

                          • Robin2002
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.03.2019
                            • 943

                            #14
                            Hallo,

                            Abschließend Danke für eure Mühe und Ratschläge

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X