Sächsische Ahnen und deren Orte-Vogtlandkreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nepomuk
    antwortet
    Zitat von Ossita Beitrag anzeigen
    Hallo Nepomuk!
    Fange gerade erst an, habe jedoch einige gleiche Namen gefunden wie Du:
    Penzel (Vorfahren: Seidel, Seifert und Martin) aus der Nähe von Zwickau (Ober- und Niederplanitz).

    Welche Daten interessieren Dich? Ich stecke noch Ende 1800/Anfang 1900 fest...
    Vielen Dank, Ossita
    Hallo Ossita,

    meine Penzels habe ich bisher bis Ende des 18. Jhd verfolgt, das spielt sich allerdings alles im Oberen Vogtland (hauptsächlich Erlbach) ab. Ich habe eine Trauung Penzel/Martin 1834 in Markneukirchen. Meine jüngsten Penzels sind Ende des 19 Jhds geboren, allerdings sind in diesem Zweig neben 5 Töchtern nur ein Sohn, der den Namen weiterführte. Vielleicht gibt es in deiner nächsten Generation ja Anknüpfungspunkte.

    vg, nepomuk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maus Gertrud
    antwortet
    Hier einige Daten zu einer Eva Gläsel aus Adorf


    1a. Fischer, Christian, * Ebersbach b. Siebenbrunn 21.02.1636
    1b. Fischer, Margaretha, * Eulenhammer, Egerland 27.10.1638
    oo 14.11.1660 Andreas Drittenbach
    1c. Fischer, Adam, * Maehring, Egerland, Bohemia 28.04.1643
    oo Asch, Egerland 15.10.1662 Elisabeth Woelfel
    1d. Fischer, Katharina, * Maehring, Egerland, Bohemia 28.04.1643, + 22.03.1659
    1e. Fischer, Wolfgang, * Maehring, Egerland, Bohemia 27.09.1646
    1f. Fischer, Christoph, Mueller auf der Obermühler in Schirnding(1669-1676), 1677 bis 1681 Müller auf d. großen Teich in Schönberg, * Maehring, Egerland, Bohemia 03.02.1648, + Hohendorf, Oelsnitz 26.03.1728, Fischer, Christoph: 1669 bis 1676 Obermüller in Schirnding, 1677 bis 1681 Müller auf d. großen Teich in Schönberg, seit 1682 Müller in Hohendorf, 1683 Eigentumsmüller, * Mähring 3.2.1648 (V.: Andreas F., Müller u. Zimmermann, <> Schönberg 10.10.1680), + Hohendorf 26.3.1728; oo Schönberg 29.10.1668 Margaretha Schertzer, * Schirnding 1648 (V.: Michael Sch., Kirchvater in Schirnding), + Hohendorf 7.6.1713 K.: Margaretha, *+1665; Johann, * 1671 (s. dort); Johannes, * 1672 (s. dort); Anna, * 1675 , oo Wülfert; Anna Margaretha, * 1677, oo Wunderlich; Anna Maria, * 1680, oo Klarner; Anna Christina, * 1682, oo I. Schröder, oo II. Kühnel; Elisabeth, * 1685, oo Markert; Johann Adam, * 1691 (s. dort) (Quelle: auch Beierlein, Mühlen)
    oo Schoenberg 28.10.1668 Margarete Schertzer
    Quellen: http://www.v-weiss.de/mueller-fv.html
    1g. Fischer, Catharina, * Maehring, Egerland, Bohemia 03.02.1648, + Schoenberg 14.02.1716
    oo Schoenberg 31.10.1671 Nikol Voigt
    1h. Fischer, Adam, * Maehring, Egerland, Bohemia 01.12.1651, + Schoenberg 30.01.1676
    oo Schoenberg 11.11.1673
    1i. Fischer, Anna, * Maehring, Egerland, Bohemia 23.05.1656, + Schoenberg 30.04.1724
    oo Schoenberg 26.11.1673 Johann Georg Lederer


    1. Ahnenreihe
    2. Fischer, Andreas, Mueller und Zimmermann, * Brambach Aug 1611, + Schoenberg 10.10.1680, Fischer, Andreas: Müller u. Zimmermann, 1636 in Ebersbach b. Siebenbrunn, 1638 in "Eulenhammer" (= Eula?), 1643 bis 1660 in Mähring b. Asch, ab 1661 Müller auf d. großen Teich in Schönberg, ~ Brambach 13.8.1611, <> Schönberg 10.10.1680; oo Adorf 8.7.1634 (Ortssippenbuch Schönberg) Eva Gläsel, * Adorf/Kessel 1614 (V.: Andreas G., Bürger in Adorf "auf dem Kessel"), <> Schönberg 1.4.1686 K.: Christian, * Ebersbach b. Siebenbrunn 21.2.1636; Margaretha Katharina, * Eulenhammer 27.10.1638; Adam, * Mähring 28.4.1643; Katharina, * Mähring 28.4.1643; Wolfgang, * Mähring 27.9.1646; Christophorus, * 1648 (s. dort); Catharina, *1649, oo Voigt; Adam, * Mähring 1.12.1651, Zimmermann in Schönberg, + <> Schönberg 30.1.1676, oo Schönberg 11.11.1673 Elisabeth Wülfert (V.: Hans W., Einwohner in Schönberg), sie oo II. Heintzmann; Anna, * 1656, oo Lederer
    oo Adorf 08.07.1638 Eva Glaesel
    Quellen: http://www.v-weiss.de/mueller-fv.html
    3. Glaesel, Eva, * Adorf 1614, + Schoenberg 01.04.1686
    oo Adorf 08.07.1638 Andreas Fischer


    2. Ahnenreihe
    4. Fischer, Michael, 1605 der neue Pauer in Brambach - sich so am letzten Pfingstfeiertag dort eingekauft, * Erlbach, Oelsnitz ca 1580, + im Holz bei Brambach 1632, verstorben im Holz bei Brambach / in den Wirren des 30 jährigen Krieges
    oo Brambach 1604 Rebecca Adler Doelling
    5. Adler Doelling, Rebecca, * Fleissen im Egerland ca 1580
    oo Brambach 1604 Michael Fischer
    6. Glaesel, Andreas, Bauer, Mitbesitzer des Gutes im Kessel zu 1/4, * Adorf ca 1588, + Adorf ca 1668


    3. Ahnenreihe
    8. Fischer, Albertus, * Erlbach, Oelsnitz ca 1550, + Brambach 22.02.1605, genannt Barthel
    10. Adler, Georg, * Brambach ca 1550, + Brambach 25.02.1627, genannt Jorg Doelling (Hinweis auf die Beruftsbezeichnung Böttger)
    oo 1580 Catharina ...
    11. ..., Catharina, * ca 1550, + im Holz bei Brambach 1632, verstorben im Holz bei Brambach / in den Wirren des 30 jährigen Krieges
    oo 1580 Georg Adler
    12. Glaesel, Hans

    Ich selbst bin auf der Suche nach dem Geburtsdatum und -ort des Vaters der Hartmann, Anna Pauline, * Rats-Neudörfel bei Plauen 18.01.1847, + Planitz 20.10.1929
    oo Planitz 24.01.1869 Traugott Ludwig Lindauer

    Hartmann, Gottlieb Johann, Bergarbeiter, * 1817, + Neudörfel bei Plauen 03.09.1859
    oo Sommerlatte, Johanne Friederique Caroline Amalie, * Gimritz bei Halle 07.05.1819, + Neudörfel 23.09.1861


    Einen Kommentar schreiben:


  • Ossita
    antwortet
    Suche und habe gleiche Namen...

    Zitat von nepomuk Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hier meine zahlreichen Namen und Orte aus dem Vogtland jeweils in Bezug auf Geburt/Taufe:

    Adorf

    Gläsel

    Brambach

    Muck

    Breitenfeld

    Martin

    Erlbach

    Penzel
    Wunderlich

    Falkenstein

    Schimpf
    Übel
    Strobel
    Schönfuß

    Friebus/Wohlhausen

    Wendler

    Hauptmannsgrün

    Steinbach
    Seifert

    Hetzschen (Erlbach)

    Wunderlich

    Pechtelsgrün

    Singer
    Keßler

    Reichenbach

    Heidler
    Günnel
    Morgner
    Grunert

    Schöneck

    Ritter
    Schuster
    Martin
    Strobel

    Siebenbrunn

    Ficker
    Gläsel
    Strobel
    Roth

    Unterheinsdorf

    Malz

    Waldkirchen

    Ungethüm

    Wohlbach

    Ficker

    Wohlhausen

    Stark


    vg, nepomuk
    Hallo Nepomuk!
    Fange gerade erst an, habe jedoch einige gleiche Namen gefunden wie Du:
    Penzel (Vorfahren: Seidel, Seifert und Martin) aus der Nähe von Zwickau (Ober- und Niederplanitz).

    Welche Daten interessieren Dich? Ich stecke noch Ende 1800/Anfang 1900 fest...
    Vielen Dank, Ossita

    Einen Kommentar schreiben:


  • aquila
    antwortet
    Hallo,

    ich suche aus Plauen

    FN Greiner

    FN Oertl


    Grüße
    Melanie

    Einen Kommentar schreiben:


  • berlo
    antwortet
    ..meine FN in

    Trieb
    Polster, Wolf/Wolff

    Zwota
    Polster

    Grünbach
    Unger

    Werda
    Klemm

    Auerbach
    Krill

    Rodewisch
    Löffler

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfganghorlbeck
    antwortet
    Suche HORLBECK, HURLBECK und HORLEBECK

    Ich suche Informationen zu Personen mit den genannten Namen, eigentlich im gesamten Vogtland.
    Schwerpunkte sind Greiz, Plauen, Reichenbach/V., Elsterberg und zahlreiche Dörfer der Umgebung.

    Der Name HORLEBECK ist konzentriert in Zeulenroda sowie in der Umgebung von Weimar (Kiliansroda, Mechelroda, Mellingen). Ich weiß das letzte gehört nicht mehr zum Vogtland !!

    Wolfgang Horlbeck
    Zuletzt geändert von wolfganghorlbeck; 30.08.2009, 16:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • annike
    antwortet
    Meine Ahnen in :

    Plauen
    Piehler nach 1900
    Tümmler dto.

    Falkenstein Ort. Rißbrück
    Unger ab 1800
    Tümmler dto.
    Klein

    Bad Klosterlausnitz
    Tümmler ab 1800
    Baumann

    LG Annike

    Einen Kommentar schreiben:


  • nepomuk
    antwortet
    Hallo Pendolino,

    auf Anhieb sehe ich noch nichts, aber ich habe bisher nur die Daten der direkten Linie aus Waldkirchen:

    Christiane Gottliebe Johanne Ungethüm *2.11.1838 in Waldkirchen + 7.9.1915 in Reichenbach oo Franz August Seifert

    Johann Gottlieb Ungethüm *21.08.1812 in Waldkirchen + 5.8.1877 in Waldkirchen oo Christiane Caroline Singer

    Johann Georg Ungethüm *2.1.1774 in Waldkirchen +10.5.1833 in Waldkirchen oo 1) Christina Neubauer und 2) Johanna Sophia Lippold

    Johann Georg Ungethüm oo Maria Sophia Möckel

    vg, nepomuk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pendolino
    antwortet
    Ungethüm aus Irfersgrün!

    Hallo Nepomuk!

    Meine Ungethüm's sind auch in der Zeit - alle aus Irfersgrün!

    ich hätte zum Beispiel:

    Maria Rosina Ungethüm, verh. Kütterer in Zwickau-Brand
    * 1775 in Irfersgrün - + 1848 in Brand

    deren Eltern:

    Georg Ungethüm, * 1750 in Irfersgrün oo 1771 Irfersgrün mit
    Maria Rosina geb. Jacob, * 1749 Waldkirchen, + unbekannt

    ich habe alle (hoffe ich jedenfalls) Kindstaufen dieses Ehepaares (insgesamt 6 Kinder) gefunden.

    die Eltern des Georg Ungethüm waren:

    Christoph Ungethüm, * 1712 (errechnet) Stangengrün, + 1781 Irfersgrün
    oo 1743 Irfersgrün mit
    Maria geb. Wolff, * 1714 Waldkirchen, + 1768 Irfersgrün

    auch hier sind alle Kinder vorhanden. (3 Kinder gesamt)

    Kommt dir da was bekannt vor? Sind wir verwandt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nepomuk
    antwortet

    Waldkirchen (heute OT von Lengenfeld) mit Irfersgrün (heute OT von Lengenfeld)

    Heintz, Jacob, Mothuß, Ungethüm, Wolff(e)
    Hallo Pendolino,

    ihn welchem Zeitraum sind deine Ungethüms?
    Ich habe geb. 1774 und geb. 1812.

    vg, nepomuk

    Einen Kommentar schreiben:


  • nepomuk
    antwortet
    Hallo,

    hier meine zahlreichen Namen und Orte aus dem Vogtland jeweils in Bezug auf Geburt/Taufe:

    Adorf

    Gläsel

    Brambach

    Muck

    Breitenfeld

    Martin

    Erlbach

    Penzel
    Wunderlich

    Falkenstein

    Schimpf
    Übel
    Strobel
    Schönfuß

    Friebus/Wohlhausen

    Wendler

    Hauptmannsgrün

    Steinbach
    Seifert

    Hetzschen (Erlbach)

    Wunderlich

    Pechtelsgrün

    Singer
    Keßler

    Reichenbach

    Heidler
    Günnel
    Morgner
    Grunert

    Schöneck

    Ritter
    Schuster
    Martin
    Strobel

    Siebenbrunn

    Ficker
    Gläsel
    Strobel
    Roth

    Unterheinsdorf

    Malz

    Waldkirchen

    Ungethüm

    Wohlbach

    Ficker

    Wohlhausen

    Stark


    vg, nepomuk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nancy Barchfeld
    antwortet
    Ich suche:

    Falkenstein
    OT Schönau
    Schuster

    Schönberg bei Mühltroff
    Wunderlich vor 1700

    Netzschkau
    Groschupp

    Plauen
    Träger
    Unterdörfer

    Gruss Nancy

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pendolino
    antwortet
    Hallo!

    Hier kommen meine Namen und Orte im Vogtlandkreis:

    Brunn (heute OT von Reichenbach)

    Koller (noch nicht erforscht)

    Grün (heute OT von Lengenfeld)

    Böttiger (noch nicht erforscht)

    Irfersgrün (heute OT von Lengenfeld) --> Waldkirchen im Vogtland

    Lengenfeld im Vogtland

    Ackermann (aus Schönbrunn, noch nicht erforscht)
    Böttiger (aus Grün, noch nicht erforscht)
    Heintz, Jacob, Mothuß, Ungethüm, Wolff(e) (alle vier aus Irfersgrün und Waldkirchen)

    Neumark

    Schneider, Tröger (beide von der Erlmühle)

    Plauen im Vogtland

    Schubert (nocht nicht erforscht)

    Reichenbach im Vogtland

    Koller (aus Brunn, noch nicht erforscht)

    Rodewisch

    Jacob(i) (aus Röthenbach)

    Schönbrunn (heute OT von Lengenfeld)

    Ackermann (noch nicht erforscht)

    Waldkirchen (heute OT von Lengenfeld) mit Irfersgrün (heute OT von Lengenfeld)

    Heintz, Jacob, Mothuß, Ungethüm, Wolff(e)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hinna65
    antwortet
    Hallöchen,
    ich suche in

    Auerbach

    Zöbisch
    Schrader
    Fritzsch(e)
    Reichel(t)

    Markneukirchen

    Reichelt

    LG Corinna

    Einen Kommentar schreiben:


  • karlfriedrich
    Ein Gast antwortete
    Ich suche im Vogtlandkreis:

    Plauen
    Seiler

    Reichenbach

    Seiler
    Kändler

    Heinsdorfergrund

    -Unterheinsdorf
    Kruschwitz

    Elsterberg
    -Noßwitz
    Perthes

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X