Zitat von Ostsachsen
Beitrag anzeigen
Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Görlitz
Einklappen
X
-
-
-
Ich suche alles über die Familie Iding und Willerich ab 1900
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen Anke !
In welchen Zeiträumen suchst du in Reutnitz ?
auf ancestry unter östliche Provinzen findest du das Standesamt Wanscha da kannst du über Reutnitz fündig werden ab 1874
davor gehörte Reutnitz zu Kb Nieda ev.
die liegen teilweise im Kirchenarchiv Görlitz und Breslau
Seitendorf kath Kb.findest du auf Matricula online
Grüße Renate
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo und guten Abend,
ich habe mich mal ein bisschen hier reingelesen und musste feststellen, dass ich schon wieder um einiges schlauer bin, dank der vielen Hinweise hier.
Leider sind meine Familiennamen nicht bei den Anfragen dabei. Deshalb mal meine Frage:
Wer kann mir helfen bei der Suche hier in Ostsachsen zu den folgenden Familiennamen (vor 1874):
Pietschmann in Reutnitz, Radmeritz, Seitendorf
Mauermann in Ober Schönbrunn, Kreis Lauban
Brando in Gärbersdorf (?)
Kossark in Nappatsch Alt Liebel, Kreis Rothenburg
Wer kann mir Tipps geben, wo ich eventuell noch Einblick nehmen kann. Das Ratsarchiv in Görlitz habe ich schon gründlich abgegrast und die dort gelagerten Standesamtsakten von Görlitz, Deutsch-Ossig, Biesnitz, Rauschwalde, Possottendorf-Leschwitz usw. eingesehen.
Ich weiß, Mauermann und Pietschmann sind vor allem im südlichen Landkreis Görlitz und im Landkreis Zittau eine Plage, aber vielleicht kann mir der eine oder andere helfen.
Danke schonmal.
Herzlichst
Anke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo in die Runde,
ich suche um 1850 - 1900 in Olbersdorf, Zittau und Oybin nach den Familien
Bockreis,
Jöhling,
Feurich und
Winde
Vielleicht hab ich ja Glück und jemand kann mir helfen
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Personenstandsregisrer Radmeritz sind unter Personenstandsregister Görlitz online *oo+
Sonst sind nur noch die Reste in Breslau 1848 -1874 nicht online
Ich habe auch über Gerichtsbücher Reutnitz Nieda Lomnitz einiges erfahren können
Grüße Renate
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Abend Renate,
vielen Dank, dass du mich darauf hinweist. Ich hatte schonmal gelesen, dass die Kirchenbücher vernichtet sind. Meine Vorfahren sind bislang erst Johann Gottlieb Zimmermann und Johanne Eleonore Günther. Beide wurden ca. 1820 - 1830 geboren. Ich werde erstmal die Sterbeurkunden aus Radmeritz mir holen, da beide ab 1860 in Lomnitz bei Radmeritz lebten. Ich habe die Hoffnung , dass beide nicht aus Burkersdorf / Schlegel kamen sondern aus der Umgebung. Mal sehen wohin mich die Familie führt. Die Kirchenbücher aus der Umgebung haben viele ja die Kriegsgeschehnisse überlebt.
Viele GrüßeZuletzt geändert von Der Görlitzer; 12.08.2023, 17:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Schlegel / Fn Zimmermann
Hallo Görlitzer !
Die ev. Kb Schlegel / b. Ostritz sind 1945 laut Aussagen des Pfarramtes verbrannt.
Sächs. Gerichtsbücher von Schlegel existieren online.
Kaufbrief 1841 Gotthelf Zimmermann Auenhaus vom Vater Gottfried Zimmermann dessen Vater Gottfried Zimmermann 1816 es erkaufte
Welche Zeit suchst du?
Folie 77 Nr 84
Grüße Renate
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meine Suchnamen haben sich nun etwas verbreitert:
Altmann - Niederlangenau und Hohkirch
Graf - Horka und Ödernitz
Schuster - Horka und Ödernitz
Krahl - Sohrneundorf
Kräms - Sohrneundorf
Herrmann - Radmeritz
Schramm - Radmeritz, Reutnitz, Lomnitz, Nieda
Spenke - Radmeritz
Zimmermann - Burkersdorf und Schlegel
Günther - Burkersdorf und Schlegel
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Abend,
ich suche in Ortschaften um Görlitz folgende Namen, jedoch sind die meisten Orte im heutigen Polen und nicht im Landkreis Görlitz:
Altmann - Niederlangenau und Hohkirch
Graf - Horka und Ödernitz
Schuster - Horka und Ödernitz
Krahl - Sohrneundorf
Kräms - Sohrneundorf
Herrmann - Radmeritz
Schramm - Radmeritz
Viele Grüße
Der Görlitzer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Offene Enden im Raum Großhennersdorf/Berthelsdorf
Ich stelle mal meine offenen Enden hier rein, vielleicht hat ja jemand eine dieser Personen in seinem Stammbaum:
8. Johann Gottlieb Seidler
• Geburt im Jahr 1749
eheliche Verbindung mit Anna Rosina Berchtig (...-> 1818) Person Nr. 9
• Ableben vor April 1818, ~ 69 Jahre
9. Anna Rosina Berchtig
eheliche Verbindung mit Johann Gottlieb Seidler (1749-< 1818) Person Nr. 8
• Ableben nach April 1818
10. Johann Christian Gruner
eheliche Verbindung mit Johanna Rahel Heinz Person Nr. 11
11. Johanna Rahel Heinz
eheliche Verbindung mit Johann Christian Gruner Person Nr. 10
• Ableben in Berthelsdorf.
12. Christian Friedrich Engicht
• Geburt in Großhennersdorf.
eheliche Verbindung mit Anna Rosina Böhmer Person Nr. 13
13. Anna Rosina Böhmer
eheliche Verbindung mit Christian Friedrich Engicht Person Nr. 12.
14. Christian Karl Heinrich
• Ehe, mit Maria Luisa Heinrich, Person Nr. 15.
15. Maria Luisa Heinrich
Geburtsname unbekannt.
• Ehe, mit Christian Karl Heinrich, Person Nr. 14.
16. Christian Seidler, Vater von 8.
Schuhmacher
• Geburt vor 1730
• Eheschließung, mit Susanna Rößner (...-> 1771), Person Nr. 17.
• Ableben vor November 1771, ~ 41 Jahre
17. Susanna Rößner, Mutter von 8.
• Eheschließung, mit Christian Seidler (< 1730-< 1771), Person Nr. 16.
• Ableben nach November 1771 .
24. Gottfried Engicht, Vater von 12.
• Geburt vor 1774 .
Ich würde mich über alle Hinweise freuen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Infantrieregiment 1771 in der Lausitz
Ich habe einen aus Großhennersdorf (bei Herrnhut) stammenden Ahnen, der 1771 22-jährig "Mousquetier" im ??? Infantrieregiment war (s. Bild). Weiß jemand, welches das damals gewesen sein könnte und ob es zu diesem Regiment Informationen über die Soldaten gibt ?Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ich suche Vor- und Nachfahren von
Fam. Stoppel (Ebersbach-)Neugersdorf um 1800.
Gruß Randoberlausitzer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe da mal meine Oberlausitzer Stränge hier reingepinselt. Vielleicht gibt es ja irgendwo eine Übereinstimmung. Gebe auch gerne Daten wenn jemand Bedarf hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Arlt: Großschönau, Umgebung
Böhme: Großschönau, Umgebung
Butter: Constappel, Dittelsdorf
Christoph: Großhennersdorf, Oberherwigsdorf
Förster: Hainewalde
Förster: Niederoderwitz
Friedrich: Großschönau, Umgebung
Glatte: Oberlausitz
Halank: Oberherwigsdorf, Bischdorf
Hänsch: Großschönau, Umgebung
Hüttig: Großschönau, Umgebung
Kühn: Posottendorf-Leschwitz, Görlitz
Lenk: Rothneukirchen Vogtland, Oberlausitz
Lieske: Großschönau, Umgebung
Mättig: Hainewalde, Seifhennersdorf, Oberseifersdorf
Neumann: Großschönau, Umgebung
Neumann: Reibersdorf Polen
Noack: Herwigsdorf, Umgebung
Prieber: Dittelsdorf
Richter: Jonsdorf, Großschönau, Hirschfelde, Dittelsdorf,
Gießmannsdorf.
Richter: Niederoderwitz
Schlage: Herwigsdorf, Umgebung
Schneider: Hainewalde
Schubert: Reibersdorf Polen, Großschönau
Vetter: Oberseifersdorf
Weber: Oberlausitz
Werner: Posottendorf-Leschwitz, Görlitz
Wiedemann: Mittelbellmannsdor, Großschönau
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: