Nachfahren des Adam Ries

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paulchen_DD
    antwortet
    ... und welcher Ort?
    Was ist Dein letzter gesicherter Ahn???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Namenlos
    antwortet
    Zitat von Paulchen_DD Beitrag anzeigen
    Hallo Kathi,
    von Deinem Gottfried Mahn, geb. 1814-1875 hast Du doch sicherlich weitere Daten? Beispielsweise wo geboren, welchen Beruf/Stand. Ohne solche Informationen wird Dir kaum jemand helfen können - es sei denn, jemand hier hat ihn unter seinen Ahnen (aber das wäre dann seeehr viel Glück ...)
    Viele Grüße
    Paulchen

    Leider komme ich bei Gottfried nicht weiter. Er könnte am 07.04. geboren und mit einer Johanna Hübschmann verheiratet gewesen sein, kann dies aber nicht zu 100% bestätigen. Sollte es so stimmen, hieß der Vater Andreas. Zu ihm habe ich aber keine weiteren Angaben gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Namenlos
    antwortet
    Zitat von Sascha140679 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    zumindest kann ich sagen, dass diese Namen nicht im Adam-Ries-Nachfahrenbuch verzeichnet sind.

    Der Name Mahn kommt aber definitiv vor.
    In dritter Generation stammt Esther Ries von Adam Ries ab, die 1640 Martin Mahn heiratete.

    Kommst Du noch weiter im Mahn-Stammbaum zurück?
    Mein ältester Mahn ist ( Gottfried, geboren am ( 07.04.) 1814, gestorben am 12.10.1875. Es gibt einen Vater, namens Andreas. Ob es sich bei Andreas wirklich um den Vater handelt, weiß ich nicht.
    Auf MyHeritage habe ich einige DNA Matches die mich zu dieser Ahnengemeinschaft Sachsen führen. Leider immer nur Cousinen 5. Grades. Da geht die Mahn Linie aber nur bis 1795.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Namenlos
    antwortet
    Leider komme ich bei Gottfried nicht weiter. Er könnte am 07.04. geboren und mit einer Johanna Hübschmann verheiratet gewesen sein, kann dies aber nicht zu 100% bestätigen. Sollte es so stimmen, hieß der Vater Andreas. Zu ihm habe ich aber keine weiteren Angaben gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paulchen_DD
    antwortet
    Hallo Kathi,
    von Deinem Gottfried Mahn, geb. 1814-1875 hast Du doch sicherlich weitere Daten? Beispielsweise wo geboren, welchen Beruf/Stand. Ohne solche Informationen wird Dir kaum jemand helfen können - es sei denn, jemand hier hat ihn unter seinen Ahnen (aber das wäre dann seeehr viel Glück ...)
    Viele Grüße
    Paulchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sascha140679
    antwortet
    Hallo,
    zumindest kann ich sagen, dass diese Namen nicht im Adam-Ries-Nachfahrenbuch verzeichnet sind.

    Der Name Mahn kommt aber definitiv vor.
    In dritter Generation stammt Esther Ries von Adam Ries ab, die 1640 Martin Mahn heiratete.

    Kommst Du noch weiter im Mahn-Stammbaum zurück?
    Zuletzt geändert von Sascha140679; 17.10.2025, 09:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Namenlos
    antwortet
    Hallo ihr lieben Ries Nachfahren, kann bitte jemand nachschauen ob Familie Mahn mit dem Ries in Verbindung steht? Mein Großvater hieß

    Gerhard Walter Mahn, geb. 04.01.1926
    Walter Alfred Mahn, geb. 16.07.1901
    Johannes Mahn, geb. 05.11. 1868
    August Mahn, geb.???
    Gottfried Mahn, geb. 1814-1875.

    Allesamt aus'm Erzgebirge/ Zwickau.

    Vielen Dank und lieben Gruß
    Kathi
    Zuletzt geändert von Namenlos; 17.10.2025, 05:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sascha140679
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt mal den Faden wieder aufgenommen, und mir fehlen immer noch offizielle Nachweise zu den oben bereits genannten Generationen.

    Hat in der Zwischenzeit mal jemand das Dresdener Kirchenarchiv konosultiert?

    Zwischendurch hieß es, eine Forschung zu Crottendorf und Wahltersdorf sei nicht möglich, weil die Dokumente für die Digitalisierung vorbereitet werden.

    Wie sieht das heute aus?

    Gäbe es vor Ort einen erschwinglichen Dienstleister, wenn man es von der Nordseeküste aus nicht zu einem Termin schafft?

    LG
    Sascha

    Einen Kommentar schreiben:


  • anniewannie
    antwortet
    Hallöchen, ich Danke dir für den Hinweis, auch wenn es da keine Übereinstimmung gibt, komme ich mit meinem Stammbaum trotzdem weiter ; ) Hab ja jetzt wieder ein paar Daten. Ich werde trotzdem gucken bei den KBs, finde das sehr spannend. Und da ich auch weiter am Stammbaum von meinen direkten Vorfahren Eberle, Müller, Gahlert, Dick,Rücknagel und Langer weiterschaue, ist das auch sehr hilfreich. Viele Grüße aus dem Spreewald
    Anja

    Einen Kommentar schreiben:


  • tfndh
    antwortet
    Hallo,

    Vor wenigen Tagen wurde ein Online Ortsfamilienbuch für Weipert veröffentlicht. Diese Ries in Weipert stammen wohl nicht von Adam Ries ab. Auch im Nachfahrenbuch gibt es keine Übereinstimmung.


    Viele Grüße,
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • anniewannie
    antwortet
    Hallo Claudia, Danke Dir für Deine Zeilen. In den nächsten Tagen wollte ich das Thema "Ries" wieder aufgreifen. Bin ja in Weipert schon an sich Mega weit vorangekommen, Dank der KB in Leitmeritz. Bin jetzt abgedriftet in das Großväterliche und mal schauen was sich da so ergibt. Ich halt dich auf dem Laufenden, aber das Lesen der sehr alten KB ist doch sehr mühsam und bei Maria Theresia Ries verh. Dick sehr lückig. Hab da nur eine Heirat von ihr in Latein und einen Todeseintrag. Beides aber ohne Geburtstag. Bei der Hochzeit wurde nur das Alter der Eheleute beschrieben und so ermittelte ich Ende 1733 - bis August 1734. Ansonsten habe ich noch Eltern von ihr gefunden. Aber erstmal ohne Daten zu Geburt usw. Diese heißen Andreas Ries und Magdalena.

    Also bis dann und Gute Nacht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergkellner
    antwortet
    Hallo Anja,

    du musst nicht beim ersten Kontakt zum Ries-Bund alle Unterlagen einreichen. - Ich würde erst einmal anfragen, ob es bereits eine Eintragung deiner Vorfahrin in die Ries-Datenbank gibt.

    Es kann gut sein, dass sich deine Ahnen-Linie auf die Schmiedefamilie Ries in Weipert zurück verfolgen lässt, die mit Adam Ries(1594 Annaberg -1674 Weipert), dem Enkelsohn des Rechenmeisters, ihren Anfang genommen hat. Zwei seiner drei Söhne Christian(um 1620 Weipert - 1674 Marienberg) und Christoph(um 1626 - 1701 Weipert) setzen die Tradition fort.
    Christoph blieb in Weipert, war dort Feinschmied und hatte - soweit ich weiß - neben Anna Maria(die meine Ahnfrau ist) noch mindestens ein Kind, den Sohn Hans Heinrich(um 1657 bis 1721 Weipert). Hans Heinrich wiederum hatte mindestens einen Sohn, Johann Caspar(1689-1763 Weipert).

    Ich habe mich nicht weiter mit der Linie befasst, da ich erst einmal nur mit Anna Maria beschäftigt war.
    Wenn, dann könnte sich hier ein Anknüpfungspunkt ergeben...

    Viel Spaß beim Weitersuchen + Lg aus dem Norden, Claudia von den bergkellners

    Einen Kommentar schreiben:


  • anniewannie
    antwortet
    Nachfahrin Adam Ries?

    Hallo liebe "Gemeinde",
    ich bin bei meiner Ahnenforschung Großmütterlicherseits aus Weipert und Kupferberg immer mal wieder in einer Seitenlinie der Familie Ries gelandet. Ich blätterte schon und sichere diverse Kirchenbucheinträge aus Leitmeritz.
    Nun bin ich aber bei Generation 8 auf eine direkte Vorfahrin gestoßen die eine geborene Ries ist/war. Auf der Heimatseite Weiperter-Vorfahren wurde auch geschrieben das da eine Verbindung bestehen könnte.
    Kann mir da jemand weiterhelfen? Welche Unterlagen werden denn beim Adam Ries Bund benötigt und macht es in meinem Fall überhaupt Sinn? Ich schreibe mal die Verbindung auf:

    Ich:Anja geb. Weingardt- mein Vater Arnulf Weingardt- meine Oma Margit geb. Eberle aus Weipert (1929)- meine Uroma Maria Theresia geb. Müller aus Weipert (1891) - ihr Vater Eduard Rupert Müller (Weipert - 7.5.1858) sein Vater Eduard Müller (Weipert 22.1.1826)- seine Mutter Maria Theresia Anna Franziska geb Dick (Weipert 12.4.1800) - ihr Vater Johann Norbert Franz Dick Weipert 22.21772) - seine Mutter Maria Theresia geb. Ries um 1734 (da sind teilweise die Eintragungen in den Büchern undeutlich und lückig). Weitere Generationen bei Fam. Ries bin ich in dieser Linie aber noch nicht.

    Und Sorry für den langen Text

    Liebe Grüße aus dem Spreewald von Anja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benjamin16
    antwortet
    Hallo Thomas,

    herzlichen Dank für deine Antwort!

    LG Benjamin

    Einen Kommentar schreiben:


  • tfndh
    antwortet
    Zitat von Benjamin16 Beitrag anzeigen
    könnte jemand mit Zugang zu der Adam-Ries-Nachfahren-CD mal bitte für mich im Ortsverzeichnis schauen, ob dort Huckelheim (Westerngrund) erwähnt wird?

    Falls ja, hätte ich da eine Margaretha Ries (*~1723), Tochter des Adam Ries, welche es auf eine Verbindung zu prüfen gilt.
    LG Benjamin
    Hallo,

    Der Ort ist nicht aufgeführt. Es gibt auch keine Verbindung die Gegend.

    Viele Grüße,
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X