Nachfahren des Adam Ries

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fbehse
    antwortet
    Ja, das in NDS.
    der Name taucht einfach aus dem Nichts auf, kein Hinweis auf die Herkunft.

    Mich würde einfach mal interessieren, ob einige Ahrenberger sich später nur noch Ahrenberg genannt haben.

    Eine Einwanderung ist durchaus möglich, da habe ich noch weitaus größere Entfernungen, die zurückgelegt wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Zitat von fmoeckel Beitrag anzeigen
    Ich habe in meiner AL ab etwa 1780 (errrechnete Geburt) den Namen Ahrenberg in Helmstedt. Gibt es Listen, aus denen ersichtlich ist, was aus dem FN Ahrenberger in der Riesfolge geworden ist?
    Hallo,

    in GEDBAS sind einige Ahrenberger aufgeführt. Meinst Du Helmstedt in Niedersachsen, wäre ja dann schon ein Stückchen entfernt?

    Viele Grüße

    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Zitat von Kuerzeder Beitrag anzeigen
    Hallo, hab erfahren das ich ebenfalls mütterlicherseits eindirekter Nachfahre bin. Familienname ist Feig. Hat jemand weitere Informationen?
    Hallo,

    da müsstest Du schon einmal ein paar Namen und Daten nehmen, sonst kann man Dir nicht helfen?!

    Viele Grüße

    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:


  • fbehse
    antwortet
    Ich habe in meiner AL ab etwa 1780 (errrechnete Geburt) den Namen Ahrenberg in Helmstedt. Gibt es Listen, aus denen ersichtlich ist, was aus dem FN Ahrenberger in der Riesfolge geworden ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kuerzeder
    antwortet
    Hallo, hab erfahren das ich ebenfalls mütterlicherseits eindirekter Nachfahre bin. Familienname ist Feig. Hat jemand weitere Informationen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ironhawk1976
    antwortet
    Es gibt eine ganze Menge "Küchlers" auf der CD. Eine Ilse ist nicht dabei.
    Vielleicht kannst Du aber über Ilses Vorfahren eine Verbindung herstellen.
    Zu welcher Zeit soll denn Ilse Küchler gelebt haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • swen24
    antwortet
    Hallo zusammen,

    kann mal bitte einer nachschauen, ob der Name Ilse Küchler auf der CD vorhanden ist.
    Meine Oma wurde im Rahmen der Ahnenforschung dazu mal befragt.

    Vielen Dank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter Schmidtke
    antwortet
    Hallo Georg,

    ja, sie steht drin.

    Schau mal hier: http://forum.ahnenforschung.net/show...904#post539904

    Viele Grüße!

    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Hallo Peter,

    ich habe ihm doch oben schon geantwortet und alles aufgeführt!

    MFG
    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter Schmidtke
    antwortet
    Hallo Georg,

    die Maria Rieß (!) (getauft 14.03.1693 in Mildenau) steht im Nachfahrenbuch unter bdd.baa mit der Eheschließung Paulus Dost am 30.10.1721 in Mildenau.
    Über ihren Ehemann finden sich keine weiteren Angaben.

    Es werden von ihr noch zwei weitere Brüder angegeben: Christian u. Christian Friedrich.

    Wenn Du weitere Daten brauchst, bitte melden.

    Viele Grüße!

    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Hallo Georg,

    in der Tat, leider sind im Nachfahrenbuch nur die Nachfahren drin und nicht die Angeheirateten im Detail.

    MFG
    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Georg100
    antwortet
    Hallo Hannibal,
    das hört sich ja interessant an. Da ist es direkt Schade, das es bei mir nur ein Nebenschauplatz ist.

    Grüße Georg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannibal
    antwortet
    Hallo Georg,

    Band 1 S. 43

    bdd.baa
    (6508)

    Rieß, Maria, ~ Mildenau 14.03.1693 oo Mildenau 30.10.1721 Dost, Paulus.

    bdd.ba
    (4579)

    Rieß, Jacobus, Häusler in Mildenau, * Mildenau 14.07.1667, + vor 1722. oo Mildenau 12.10.1691 Mauersberger, Sabina, * 19.02.1667 <> 17.08.1729, Tochter des Christian Mauersberger, Witwe des Samuel Mauersberger. (3 Kinder)

    bdd.b
    (1541)

    Rieß, Andreas etc.

    bdd
    (1542)

    Ries, Jacob etc.

    bd
    (8)

    Ries, Abraham jun. etc.

    b
    (6)

    Ries, Abraham etc.


    zweiter Sohn des Adam Ries


    MFG
    Hannibal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Georg100
    antwortet
    Hallo, an alle Nachfahrenbuch-Besitzer
    i
    ch habe bei mir eine Maria Ries *1693-1729, die 1721 Paul Dost aus Mildenau geheiratet hat.
    Gehört bei mir aber nur als 1. Frau von P.Dost dazu.
    Trotzdem würde mich interessieren ob sie im Nachfahrenbuch auftaucht.

    grüße Georg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter Schmidtke
    antwortet
    Hallo Adam-Ries-Nachfahren,

    da meine Frau ebenfalls Nachkomme ist habe ich in den letzten Jahren das komplette NF-Buch in meine Ahnendatei eingepflegt (mächtige Tipperei). Dabei konnte ich noch viele Ergänzungen und Korrekturen vornehmen.

    Wenn jemand daran Interesse hat, kann ich ihm diese als pdf-Datei gerne zusenden.

    Bitte dann direkt an mich mailen: hans-peter.schmidtke@gmx.de

    Viele Grüße!


    Peter

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X