Verzeichnis über Heiraten in Magdeburg um 1918?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daisy104
    Benutzer
    • 21.09.2012
    • 30

    Verzeichnis über Heiraten in Magdeburg um 1918?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1918
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Magdeburg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nein


    Guten abend ihr lieben,

    gibt es für Magdeburg in der Zeit um 1918 eine Art Verzeichnis wer alles geheiratet hat?

    Mich hat jemand aus der Ukraine angesprochen, deren Oma stammt aus Magdeburg. Von ihr ist nur der Vorname Erna bekannt. Sie heiratete einen Ukrainischen Soldaten, der im 1. Weltkrieg in Magdeburg stationiert war. Er hieß Tichon Michailewitsch Martschenko. Kann auch Michailowitsch sein.

    Für Tipps bin ich sehr dankbar.


    daisy
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    #2
    Hallo Daisy,
    solch ein "Verzeichnis" gibt es sicher kaum. Du müsstest im Stadtarchiv Magdeburg fragen, wo die standesamtlichen Personenstandsunterlagen (auch Heiratsregister) aus dieser Zeit liegen, evtl. gibt es ein Namensverzeichnis bzw. Index, dass man die Heirat schneller finden kann, der FN des Bräutigams ist ja bekannt. Sonst müsste man dort den vermuteten Zeitraum durchsuchen, was sicher einige Zeit dauern wird...
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

    Kommentar

    • BrunoWilhelmLouis
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2011
      • 325

      #3
      Hallo,
      Namensregister sind vorhanden. Diese sind nach Jahren und Standesamt aufgeteilt. Einzusehen unter vorheriger Anmeldung im Stadtarchiv.
      Grüße, BrunoWilhelmLouis

      Kommentar

      • daisy104
        Benutzer
        • 21.09.2012
        • 30

        #4
        vielen Dank erstmal für eure Tipps.... werde mal beim Stadtarchiv anfragen.

        LG Daisy

        Kommentar

        Lädt...
        X