Tangermünde Friedhof

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krbrady10
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2009
    • 1498

    Tangermünde Friedhof

    Weiß jemand, ob die Grabsteine ​​in der evangelischen Kirche in Tangermünde aufgenommen haben werden? Oder gab es einen separaten Friedhof von der Kirche?

    Ich möchte herausfinden, ob mein Peters, Erxleben, Breyde & Knappe Familie Gräber Grabsteine ​​haben.

    vielen Dank für jede Information

    Kevin
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    #2
    Hallo Kevin,
    ich weiß ja nicht, um welchen Zeitraum es sich bei den Beerdigungen handelt, aber evtl. könnte dir die Friedhofsverwaltung weiter helfen. Sehr alte Gräber existieren in der Regel jedoch nicht mehr.
    Früher befand sich der Friedhof fast immer an der Kirche, später wurden sie auch separat eingerichtet, v.a. in Städten.

    Im Internet habe ich bei der Stadtverwaltung Tangermünde gefunden:

    Standesbeamter/Urkundenstelle/Friedhofswesen
    Frau Koszior koszior[at]tangermuende.de
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

    Kommentar

    • krbrady10
      Erfahrener Benutzer
      • 26.10.2009
      • 1498

      #3
      Many Thanks Catha-Tina

      Kommentar

      Lädt...
      X