Archive in Sachsen-Anhalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brunoni
    antwortet
    Hallo xorro52,

    gehe auf Volltextsuche und gib ein Stichwort ein.

    Viele Grüße
    Brunoni

    Einen Kommentar schreiben:


  • xorro52
    antwortet
    Man kann nix öffnen. Oder wie funktioniert es?

    Einen Kommentar schreiben:


  • xorro52
    antwortet
    Zitat von Catha-Tina Beitrag anzeigen
    Die Online-Recherche im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt findet man unter diesem direkten Link:


    "Das Landeshauptarchiv hat mit der Ende August 2013 erfolgten Aktualisierung bereits 540.000 Datensätze aus seiner Archivdatenbank zur Online-Recherche frei geschaltet. In einer standortübergreifenden Darstellung wird über mehr als 5.000 Bestände informiert."
    Man kann nix abrufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tastge
    antwortet
    Siehe Anhang

    Info zum Archiv der evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg Freiherr-vom-Stein-Str. 47


    Danke Gerald! Weitere Informationen zum Evangelischen Kirchenarchiv siehe hier.
    Catha-Tina
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • valerie
    antwortet
    Hallo,
    leider wird immer wieder zu wenig auf das Grundbucharchiv in Barby, ist jetzt dem Amtsgericht in Schönebeck zugeordnet, verwiesen. LG valerie

    Danke für den Hinweis Valerie!
    Hier noch ein Thread, wo es um dieses Archiv geht:
    Hallo, meine Frage ist, hat jemand schon einmal Kontakt mit dem Grundbucharchiv Barby gehabt oder war möglicherweise selbst zu einer Recherche vor Ort? Ich habe hier einige Hausstellen meiner Vorfahren, zu denen ich gern mehr erfahren würde. Daher würde ich gern in den alten Grundbüchern recherchieren. Ist das dort


    Und hier auch noch die Kontaktdaten.


    Catha-Tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Catha-Tina
    antwortet
    Die Online-Recherche im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt findet man unter diesem direkten Link:


    "Das Landeshauptarchiv hat mit der Ende August 2013 erfolgten Aktualisierung bereits 540.000 Datensätze aus seiner Archivdatenbank zur Online-Recherche frei geschaltet. In einer standortübergreifenden Darstellung wird über mehr als 5.000 Bestände informiert."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Catha-Tina
    antwortet
    Das Staatliche Archiv Sachsen-Anhalts ist das

    Landeshauptarchiv mit seinen drei Fachabteilungen Magdeburg (mit dem Standort Wernigerode), Merseburg und Dessau.

    Hier kann man auch in Kirchenbuch-Duplikate Einsicht nehmen, Informationen dazu hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Catha-Tina
    hat ein Thema erstellt Archive in Sachsen-Anhalt.

    Archive in Sachsen-Anhalt

    Hier einige Linktipps zu den Archiven von Sachsen-Anhalt:

    Archiv- und Beständeführer Sachsen-Anhalt
    Internetseite des VdA (Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.)
    Suche nach Regionen: kommunale und Kirchenarchive mit Kontaktdaten und weitergehenden Erläuterungen

    Stadtarchive in Sachsen-Anhalt
    ein kommentiertes Adressenverzeichnis von 2006, das besonderen Wert auf die Nutzbarkeit der Archive legt
    Zuletzt geändert von Alter Mansfelder; 06.03.2022, 00:26. Grund: Hinweis am Themenbeginn eingefügt und wieder entfernt.
Lädt...
X