Familienname KLAVEHN in Köckte, Haldensleben, Süplingen, Kirchmöser und Halle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BrunoWilhelmLouis
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2011
    • 325

    #16
    könntest Du mal im OFB Calvörde nach Margareta Knake schauen und mir sagen wo Joachim Klavehn geboren ist.
    Woher wusstest Du, dass ich es im Bücherregal stehen habe?
    Es grüßt herzlichst
    BrunoWilhelmLouis

    Kommentar

    • fredchen65
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2009
      • 158

      #17
      Irgendwann hast Du irgendwo mal geschrieben daß Du alle OFB`s hast.
      Da ich auch im Ohrekreis suche, habe ich mir das gemerkt. Einige OFB`habe ich mir auch schon gekauft.
      Gruß Fred

      Kommentar

      • franklin
        Neuer Benutzer
        • 05.10.2011
        • 3

        #18
        Zitat von fredchen65 Beitrag anzeigen
        Hallo dik,
        vielen Dank für Deinen Hinweis. Woher weißt Du von der Chronik? Das kennt nicht jeder. Von der Chronik wurden 100 Exemplare gedruckt, ein par sind durch den Krieg verloren gegangen. Seit Februar 2011 habe ich Buch Nr.65 .
        Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

        Mit besten Grüßen
        Fred
        Hallo Fred,

        bin über Google auf Deine Beiträge aufmerksam geworden. Ich besitze eine Kopie der Chronik Nr. 13. Die durchnummerierten Chroniken wurden damals nach der Stellung zum Auftraggeber der Chronik verteilt.

        Mit besten Grüßen

        franklin

        Kommentar

        • fredchen65
          Erfahrener Benutzer
          • 19.02.2009
          • 158

          #19
          Hallo franklin,
          das ist ja Hammer. Was hast Du mit der Chronik zu tun? Ich habe noch eine Kopie von Buch 57 und kenne den Besitzer von Buch 1. Desweiteren kenne ich noch zwei Personen die die Chronik besitzen. Möchte hier öffentlich keine Namen nennen.

          Mit besten Grüßen Fred

          Kommentar

          • fredchen65
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2009
            • 158

            #20
            Liebe Google-Freunde, ich suche alles über die Chronik der Familie Klavehn.

            Kommentar

            • franklin
              Neuer Benutzer
              • 05.10.2011
              • 3

              #21
              Klavehn

              Zitat von fredchen65 Beitrag anzeigen
              Hallo franklin,
              das ist ja Hammer. Was hast Du mit der Chronik zu tun? Ich habe noch eine Kopie von Buch 57 und kenne den Besitzer von Buch 1. Desweiteren kenne ich noch zwei Personen die die Chronik besitzen. Möchte hier öffentlich keine Namen nennen.

              Mit besten Grüßen Fred
              Hallo Fred,

              ist ja toll, dass Du gleich antwortest. Ich gehöre mit zur Haldenslebener Linie. Habe auch Fred aus Florida kennengelernt. Dachte mir schon, dass Du den Besitzer vom Buch 1 kennst. Bitte kontaktiere mich über PN.

              Beste Grüße

              franklin

              Kommentar

              • franklin
                Neuer Benutzer
                • 05.10.2011
                • 3

                #22
                Zitat von franklin Beitrag anzeigen
                Hallo Fred,

                ist ja toll, dass Du gleich antwortest. Ich gehöre mit zur Haldenslebener Linie. Habe auch Fred aus Florida kennengelernt. Dachte mir schon, dass Du den Besitzer vom Buch 1 kennst. Bitte kontaktiere mich über PN.

                Beste Grüße

                franklin
                Hallo Fred,

                habe erst einmal als neuer Nutzer den Admin gebeten, Dir eine PN senden zu können. Ich gehöre einer anderen Linie. Bin gespannt, wo ich Dich einordnen kann.

                Beste Grüße

                franklin

                Kommentar

                • fredchen65
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.02.2009
                  • 158

                  #23
                  Hallo franklin,
                  mein Ur-Uropa istKLAVEHN Hermann Wilhelm Christian
                  *1.1.1837 in Althaldensleben
                  +vor 1883

                  er iist in der Stammtafel und auf der Seite 39 zu finden.

                  Gruß Fred

                  Kommentar

                  • Timka24
                    Benutzer
                    • 26.10.2010
                    • 49

                    #24
                    Hallo,

                    die Schwester meines Opas heiratete einen H. Klaffehn.

                    Die Daten:

                    Anna Hermes geb. 1904
                    heiratet 1923 in Hundisburg
                    Hermann Wilhelm Klaffehn
                    geb. 1903 in Dahlenwarsleben
                    gest. 1940 in Magdeburg

                    Eltern:
                    Karl Andreas Christian Klaffehn
                    Karoline Wilhelmine Osterwald

                    Weiteres ist mir nicht bekannt,es sind auch keine weiteren Kinder in Dahlenwarsleben geboren.

                    Sie hatten zusammen 8 Kinder.
                    2006 waren es 78 Nachkommen.
                    (soweit bekannt)

                    Was steht alles in der Chronik zu Klaffehn?

                    Gruß Timka

                    Kommentar

                    • fredchen65
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.02.2009
                      • 158

                      #25
                      Hallo Timka,
                      es gibt im Ohrekreis und rund um Magdeburg noch sehr viele Klaffehn. Sicherlich haben alle die gleichen Vorfahren. Meine Linie Klaffehn stammt aus Süplingen und nannte sich ab 1755 eigenmächtig Klavehn. Noch über 100 Jahre später steht in den Kirchenbüchern "Klavehn ( eigentlich Klaffehn )" oder "Klaffehn ( nennt sich Klavehn)".
                      Irgendwann hat sich die Schreibweise Klavehn durchgesetzt.
                      Die Chronik behandelt die Linie Klavehn (Klaffehn) aus Süplingen ab ca. 1600. Eine Verbindung zu den Klaffehn`s aus der Umgebung kann nicht nachgewiesen werden, da es damals noch keine Kirchenbücher gab. Dazu kommt noch daß die ersten Kirchenbücher über Süplingen verbrannt sind.
                      Nun ist aber nicht auszuschließen daß der Hermann Klaffehn zur Süplinger Linie gehört, da sich nur meine Linie umbenannte.
                      Gerne schicke ich Dir meine Ergebnisse per email.

                      LG Fred Klavehn

                      Kommentar

                      • Timka24
                        Benutzer
                        • 26.10.2010
                        • 49

                        #26
                        Hallo Fred,

                        es ist ein wenig Zeit vergangen und ich war auch fleißig beim recherchieren.
                        Ich hatte mir die Chronik per Fernleihe ausgeliehen, und habe mir die Sterbeeinträge vom Archiv angefordert.

                        folgende Daten habe ich jetzt:

                        Herrmann Klaffehn

                        Vater:
                        Carl Andreas Christian Klaffehn
                        *10.09.1871 in Süplingen
                        +27.05.1952 in Haldensleben II

                        Großeltern:
                        Andreas Christian Klaffehn
                        Auguste Friederike Dorothee Ottemann
                        beide zuletzt wohnhaft in Süplingen

                        Leider konnte ich keinen Anschluß an die Chronik herstellen.
                        Ich würde gern dein Angebot mit den Daten annehmen,
                        vielleicht ergibt sich ja noch was.

                        LG Timka

                        Kommentar

                        • Daniel Kuss
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.11.2013
                          • 217

                          #27
                          Liebe Klavehn-Forscher,

                          die besagte "Chronik der Familie Klavehn von Adalbert Scharr, Halberstadt im Juli 1928" kann unter http://www.dilibra.com/index.php?pag...&threadID=1197 heruntergeladen werden.

                          Im Vorwort heißt es sehr schön: "So gehe denn hinaus, liebes Büchlein, geschmückt mit den Bildern vergangener und heutiger Tage, geschrieben von der Hand eines Freundes der Familie Klavehn, und trage dazu bei, die Menschen daran zu erinnern, daß vor ihnen Menschen gewesen sind, die manche Sorge und Träne um sie gehabt haben, die der Erinnerung wert sind. Gottes Segen sei mit der Familie Klavehn!"

                          Frohe Ostern, Daniel

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X