Spitzenahnen / tote Punkte im südlichen Sachsen-Anhalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kylix
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 547

    Spitzenahnen / tote Punkte im südlichen Sachsen-Anhalt

    Nachstehend möchte ich eine Liste meiner „Spitzenahnen“ bzw. toten Punkte auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt mit euch teilen, in der Hoffnung, dass sich gemeinsame Forschungsbereiche ergeben. Manchmal habe ich schlicht den Beginn der Kirchenbücher erreicht, manchmal sind die entsprechenden KB verloren, manchmal hatte ich (bisher) keinen Zugriff, manchmal komme ich einfach nicht weiter, wenn in einem unbekannten Ort geheiratet oder getauft wurde. Sicher habe ich auch Einträge übersehen. In diesem Sinne wäre ich natürlich für jegliche Korrekturen, Ergänzungen und Hinweise zu den bekannten Personen und Familien sehr dankbar. Fett gedruckt sind die Fälle, die mich am meisten interessieren bzw. stören.

    Abmeyer, Lorenz, Einwohner in Welbsleben, oo vor 1663 mit Eva Koch vermutl. in Harkerode, *vor 1643 wo?
    Adler, George, Nachbar und Einwohner in Balditz, oo laut Aufgebot 1697 in Merseburg mit „Regine Mönch“ – welche Kirche/wo?, *vor 1679 wo?
    Aenderley, Christoph, 1693 Hutmann zu Liederstädt, 1694 Hutmann zu Großwangen, oo 1693 Liederstädt (Querfurt), *vor 1673 wo?
    Albrecht, Blasius, Einwohner in Markröhlitz, oo 1633 Markröhlitz mit „Maria“ aus Pödlist??, *vor 1613 wo?
    Albrecht, Christoph, Einwohner in Markröhlitz, *1636 Markröhlitz, oo vor 1666 wo?
    Albrecht, Georg, Hufschmied und Gerichtsschöppe in Groß Badegast, oo um 1670 mit „Maria“ wo?, *vor 1650 wo?
    Alsmann, Regina, oo 1730 Keuschberg, *vor 1710 wo? (Vater Michael Alsmann, Schneider in Burbitz)
    Angermann, Hans, Einwohner in Göhren (Zweimen), oo vor 1555, *vor 1535 wo?
    Apel, Caspar, Einwohner in Hettstedt, oo vor 1565 wo?, *vor 1545 in Leubingen bei Sömmerda
    Apel, Peter, Böttcher und Richter in Ebersroda, oo vor 1624 wo?, *vor 1604 wo?
    Arnhold, Johann Gottfried, Einwohner und Handarbeiter in Oberröblingen (Helme), 1. oo 1779 Niederröblingen, 2. oo 1788 Oberröblingen, +1826 Oberröblingen, *um 1751 wo? (Vater Johann Gottfried Arnhold, Corporal im Vitzthumischen Kürrassierregiment aus Eythra)
    Asmus, Christof, Tuchmacher in Eisleben, oo vor 1636 mit „Anna“ wo?, *vor 1616 wo?

    Bach, Bernhard, Einwohner in Dobis, *um 1630, oo vor 1664 wo?
    Bähr, Daniel, Müller und Einwohner in Einsdorf, oo vor 1670 wo?, *vor 1650 wo?
    Balkenau, Gertraud, oo 1611 Merseburg mit Jacob Röhrborn, *vor 1591 wo? Merseburg?
    Bamberg, Dorothea Elisabeth, oo 1747 Oberschmon, *vor 1729 wo?
    Banse, Michael, Einwohner in Königerode, oo vor 1610 wo?, *vor 1590 wo?
    Bär, Ambrosius, Nachbar und Einwohner in Lauchstädt, oo vor 1670 wo?, *vor 1650 wo?
    Bär, Johann Gottfried, Bürger und Seilerobermeister in Merseburg, *um 1742 Merseburg, oo vor 1781 mit Christina Elisabeth Müller wo? (Vater Johann Adam Bär)
    Bauch, Margaretha, oo 1674 Katharinenrieth, Christoph Bogenhardt, *vor 1655 wo? (Vater Friedrich Bauch, Müller zu Allstedt)
    Bentz, Jacob, Bürger und Einwohner in Laucha, oo 1669(?) Laucha, *um 1628 wo?
    Beyer, Hans, Nachbar und Einwohner in Jaucha, oo 1710 Teuchern, *vor 1692 wo? Jaucha? (Vater Christian Bayer, Einwohner in Jaucha)
    Beyer, Martin, Einwohner in Rumpin, oo vor 1680 wo?, *vor 1660 wo?
    Bierwirth, Emanuel, Einwohner in Niederwünsch, oo 1652 Niederwünsch mit Margretha Kahl, *um 1621 wo?
    Blaue, Hans, Anspänner und Schultheis in Pölsfeld, oo vor 1610 mit Margaretha Klöppel, *vor 1590 wo?
    Bogenhardt, Christoph, Müllermeister in Katharinenrieth, 1. oo um 1630 mit "Martha" wo?, *um 1617 wo?
    Böhme, Johann Andreas, Einwohner und Handarbeiter in Helbra, oo 1719 Helbra, *um 1695 wo?
    Born, Paul, Müller in Polleben, oo vor 1657 wo?, *vor 1637 wo?
    Bornhacke, Martin, Bürger und Seifensieder in Mücheln, oo 1702 Mücheln, *vor 1684 wo?
    Borsdorf, Christian, Bürger und Hutmacher in der Langen Gasse zu Eisleben, Taufen der Kinder in St. Petri Eisleben, oo vor 1683 mit „Christine“ wo?, *vor 1663 wo? (Es gibt in Halle St. Laurentius 1660 eine theoretisch passende Taufe)
    Bösenroth/Besenroth, Nicol, Einwohner und Ackermann zu Hohlstedt, oo 1670 Brücken, *vor 1650 wo? (Vater Nicol Bösenroth? Evtl. Bennungen?)
    Bosse/Busse Anna Maria, oo vor 1709 Tilleda mit Gabriel Thüricke, *vor 1680 wo? Tilleda?
    Böttger, Hans, Einwohner in Schmirma, oo vor 1619 wo?, *vor 1699 wo?
    Brand, Hans, Einwohner in Holzendorf (Querfurt), oo vor 1697 wo?, *vor 1677 wo?
    Brautziger, Caspar, Einwohner in Passendorf, oo vor 1621 wo?, *vor 1600 wo?
    Brecht, Marie Christine, oo 1756 Keuschberg, *vor 1740 wo? (Vater Christoph Brecht)
    Brehm, Caspar, Schafmeister in Berga, oo vor 1630 wo?, *vor 1610 wo?
    Büchner, Thomas, Einwohner in Königerode, oo vor 1621 wo?, *vor 1603 wo?
    Burkhardt, Anna Catharina, oo 1751 Bündorf, * vor 1735 wo? Knapendorf?

    Canold, Gall, Einwohner (Schäfer?) in Markröhlitz, oo 1665 Goseck, *vor 1644 wo?
    Christoph Kaul, Hufschmied und Einwohner in Mittelhausen, oo vor 1653 wo?, *vor 1633 wo?

    Date, Curt, Einwohner in Friedeburg, oo vor 1652 wo?
    Date, Michael, Einwohner und Hausschlächter in Friedeburg, *1658 Friedeburg, 1. oo mit "Maria" vor 1687 wo?
    Degener, Gertraute Sophia, oo 1744 Belleben, *vor 1726 wo? (Vater Hans George Degener zu Zeitz; Taufpate einer Schwester aus Roschwitz)
    Delitsch, Benedix, Schneidermeister und Einwohner in Oechlitz, oo vor 1638 wo?, *vor 1618 wo?
    Diesner, Johann, 1712-14 Ratsdiener, 1716 Stadtdiener in Könnern, oo vor 1712 mit „Maria Magdalena“ wo?, *vor 1694 wo?
    Dölle/Telle, Johann Georg, Kossat und Einwohner in Burgsdorf, oo vor 1744 wo?, *vor 1724 wo?
    Duckhorn/Dockhorn, Michael, Einwohner in Gorenzen, oo 1683 Gorenzen, *um 1656 wo? Piskaborn?

    Einsdorff, Matthäus, Pfarrer in Hohlstedt, oo vor 1577 mit „Margaretha“ wo?, *um 1549 Vogtstedt?
    Engler, Caspar, Schafmeister in Niederröblingen (Helme), oo vor 1651 wo?, *vor 1631 wo?
    Enschel, Johann Martin, Forstarbeiter in Mittelhausen, später Schankwirt in Mittelhausen und Wolferstedt, 2. oo 1746 Mittelhausen, 1. oo mit Anna Margaretha Winck um 1740 wo? vermutl. Emseloh?, *vor 1720 wo?
    Erfurt, Johanna Dorothea, oo 1651 Brücken, *vor 1633 wo?
    Erich, Anna Catharina, oo 1697 Stiege, *um 1675 wo?

    Feistkorn, Valtin, Einwohner in Gatterstedt, oo vor 1630 wo?, *vor 1610 wo?
    Fickert, Johann Christoph, herrschaftlicher Schäfer in Vitzenburg (1785), Schäfer in Zingst (1765), oo 1760 Osterhausen, *um 1735 Schönewerda?
    Fincke, Christoph, Bürger und Hufschmied in Schafstädt, oo vor 1660 wo?, *vor 1640 wo?
    Fintzel, Joachim, oo Oberwiederstedt 1651, *vor 1631 Sandersleben, Vater „Jos“, Bürger in Sandersleben, oo vor 1631 wo?
    Fintzel, Johann Martin, Königlich Preußischer Soldat, *1688 Sandersleben, 1. oo vor 1721 wo?
    Fischer, Maria, oo 1684 mit Hans Machelett in Naumburg, *vor 1666 wo?
    Formeyer, Agnes, oo 1608 Winkel, *vor 1590 wo? (Vater Claus Formeyer, Schäfer zu Allstedt)
    Forstemann, Anna, oo 1665 Stiege, *vor 1645 wo?
    Francke, Glorius, Einwohner in Hettstedt, 1. oo 1571 Hettstedt, *vor 1551 wo?
    Franke, Johann Andreas, Einwohner und Nachbar in Wolferstedt, oo vor 1778 mit Christina Elisabeth Enschel, vermutl. in Wolferstedt?, *um 1750 wo? vermutl. Wolferstedt
    Frenckel, Benedict, Einwohner in Schladebach, oo 1577 Zweimen, *vor 1557 wo?
    Fricke, Martin, 1692 Amtsdiener in Alsleben, 1707 Gerichtsdiener in Sandersleben, 1728 Gerichtsdiener in Leimbach, oo mit Maria Sibylla Meyer 1692 Alsleben, *vor 1672 wo?
    Friedrich, Margaretha, oo 1684 Unterfarnstädt, *vor 1666 wo? (Vater Hans Friedrich)
    Fröse, Anna, oo 1673 Leimbach (Mansfeld) mit Martin Rancke, *vor 1655 wo?
    Fröse, Heinrich, Bürger in Dardesheim, oo vor 1653 wo?, *vor 1633 wo?
    Fuhrmann, Antonius, Kürschner und Kramer in Mücheln, oo 1659 Mücheln, *vor 1640 wo?
    Fuhrmann, Johann, Bürgermeister zu Mücheln, *1660 Mücheln, oo vor 1686 wo?
    Fürste, Balthasar, Richter in Markröhlitz, oo Markröhlitz um 1602 mit Elisabeth Sachse, *vor 1582 wo?

    Galander, Valentin, Einwohner in Obereichstädt, oo vor 1650 wo?, *vor 1630 wo?
    Gall, Ebert, Bürgermeister und Richter in Schafstädt, oo vor 1667 wo?, *vor 1647 wo?
    Gebler, Simon, Richter in Oechlitz, oo vor 1627 wo?, *vor 1607 wo?
    Gerlach, Barthol, 1688 Hausschlächter in Emseloh, oo mit Maria Elisabeth Mansfeld vor 1675 wo? Sangerhausen?
    Gerlach, Gottfried, Hausschlächter, Tagelöhner und Handarbeiter in Emseloh, oo vor 1700 mit „Anna Magdalena“ wo?
    Geyer, Catharina, oo 1715 Schirma mit George Mehnert, *vor 1695 wo? Kalzendorf (a.d.Unstrut)? (Vater Christoph Geyer)
    Giersch, Caspar, fürstlich-sächsischer Holzförster in Winkel, oo vor 1657 wo?, *um 1609 wo?
    Gneust/Gneist, Blandine, oo 1709 Friedeburg, *vor 1691 wo? [Thaldorf?], Vater Christian Gneust, Einwohner und Kossat in Thaldorf
    Goldschmidt, Hans Wilhelm, Schneider in Bennungen, oo 1658 Bennungen, *vor 1638 wo?
    Gonne, Georg Ernst, Bürger und Stadtpfeiffer in Mücheln, oo 1696 Laucha, *vor 1678 wo? (Stadtpfeiffer „Ulrich Gonne“ in Querfurt?)
    Görner, Tobias, Schneider und Einwohner in Webau, oo mit „Margaretha“ vor 1687, *um 1654 wo?
    Götte, Georg d. Ä., Gerichtsschöppe und Ackermann in Sylda, oo mit „Maria“ vor 1635 wo?, *um 1590 wo?
    Gottschalck, George, Einwohner in Pretzsch (Wallendorf), oo vor 1620 wo?, *vor 1600 wo?
    Gräf, Philip, Stadtrichter zu Laucha, oo vor 1628 mit „Anna“ wo?
    Grünhart, Hans, Einwohner in Niederröblingen, oo mit „Margaretha“ vor 1606 wo?, *vor 1586 wo?
    Güldemann, Gottfried, Gerichtsschöppe in Helfta, oo mit „Maria“ vor 1668 wo?, *um 1631 wo?
    Günter, Andreas, Einwohner in Schellsitz, oo 1614 Niedermöllern (? prüfen) mit Margaretha Kayser, *vor 1596 wo?
    Zuletzt geändert von kylix; 01.12.2024, 17:03.
  • kylix
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 547

    #2
    Haedicke, Johann George, Bürger auf der Nußbreite zu Eisleben, oo „Maria Catharina“ vor 1704 wo?, * vor 1684 wo?
    Hartung, Christoph, Einwohner in Niederröblingen, oo vor 1638 wo?, *vor 1618 wo?
    Hartung, George, Braumeister? und Einwohner in Oberröblingen (Helme), oo vor 1682 wo?, *vor 1662 wo?
    Hauschke, Christoph, Einwohner in Belleben, oo vor 1652 mit „Elisabeth“ wo?, *vor 1632 wo?
    Heideler/Heiseler, Christian, Einwohner zu Weißandt, oo 1769 Groß Weißandt, *vor 1740 wo?
    Heine, Andreas, Einwohner und Arbeitsmann in Winningen, oo vor 1721 mit „Maria“ wo?, *vor 1690 wo?
    Hendrich, Hanna Sophie Maria, oo 1818 Ziegelroda, *um 1793 wo? (Vater Johann Gottfried Hendrich, Schafknecht in Vitzenburg, später Einwohner und Hutmann in Ziegelroda)
    Hendrich, Johann, Nachbar und Einwohner in Oberschmon, oo 1747 Oberschmon, *vor 1729 wo?
    Herbst, Christian, Kossat und Einwohner in Polleben, oo vor 1711 mit „Anna Christina“ wo?, *um 1673 wo?
    Hering, Hans, Einwohner in Reinstedt, oo vor 1640 wo?, *vor 1620 wo?
    Hermann, Hans, Schafmeister in Winkel, oo vor 1590 wo?, *vor 1570 wo?
    Herold, Anna, oo Großosterhausen 1594 Gregor Lüttich, *um 1573 Großosterhausen? (Vater Thomas Herold)
    Herold, Michael, Einwohner in Holdenstedt, oo vor 1581 wo?, *vor 1561 wo?
    Hertzau, Hans Caspar, Einwohner in Mittelhausen, oo vor 1684 mit Anna Uhland(?) wo?, *vor 1664 wo?
    Hertzberg, Andreas, oo 1665 Stiege, *vor 1645 wo?
    Hesse, Andreas, Waffen- und Hufschmied in Brücken, oo 1651 Brücken, *vor 1633 wo?
    Heßler, Johannes, Musicus organicus in Wallhausen, oo mit Catharina Zehn 1646 Wallhausen, *vor 1626 wo?
    Heye, Thomas, Einwohner in Gähritz, oo vor 1585 wo?, *um 1558 wo?
    Heyroth, Hans sen., Einwohner in Bennungen, oo vor 1640 wo?, *vor 1620 wo?
    Hildebrand, Jos, Einwohner in Polleben?, oo vor 1664 mit „Susanne“ wo?
    Hilse, Andreas, Einwohner in Niederwünsch, oo mit „Anna“ vor 1639 wo?, *vor 1619 wo?
    Hofen, Johann Christoph, Lein- und Zeugweber, Nachbar und Einwohner in Krumpa, oo mit Anna Maria Seibicke vor 1753 wo?, *vor 1733 wo?
    Hoffmann, Johann Christoph, Obermüller zu Blankenheim, oo 1730 Blankenheim, *vor 1712 wo?
    Holland, Thomas, Hufschmied, Bürger und Brauer in Hoym, oo vor 1652 mit „Margaretha“ wo?, *vor 1632 wo?
    Höndorf, Samuel, Kossat in Lochwitz, 1. oo vor 1705 wo?, 2. oo 1717 Lochwitz, *vor 1695 wo? Lochwitz? Heiligenthal? [dort Christoph und Peter Höndorf]
    Hoppe, Jürgen, Kossat in Welbsleben, oo um 1692 mit Gertrud Abmeyer, *um 1666 wo?

    Jahn, Peter, Einwohner in Streckau (Theißen), oo mit „Gertrud“ vor 1632 wo?, *vor 1612 wo?
    Japel, Peter, Einwohner in Lodersleben, oo 1612 Lodersleben, *vor 1587 wo?
    Jungmann, Joachim Helmut, Schmied in Cörmigk, oo 1679 Cörmigk, *vor 1659 wo?

    Kader, Daniel, Einwohner in Wenden (Mücheln), oo 1690 Möckerling, *vor 1670 wo?
    Kahl, Margretha, oo 1652 Niederwünsch mit Emanuel Bierwirth, *um 1621 wo?
    Kahle, Nicolaus, Einwohner in Nemsdorf, oo 1632 Barnstädt, *um 1607 in "Zwockaw bey der Neustat"(?) (Vater Erhard Kahle)
    Kahn, Georg Christoph, Einwohner in Zorbau, oo 1750 Mücheln, *vor 1732 Wolkenstein (Sachsen)?
    Kate/Kade, Christian, Gradierwärter in "Saltz Kothen", oo 1738 Keuschberg, *um 1715 wo? Merseburg? (Vater Paul Kate, Handarbeiter in Merseburg)
    Kayser, Martin, Einwohner in Kreisfeld, oo 1617 Holdenstedt, *vor 1596 wo?
    Kehling, Christina Elisabeth, oo 1714 Lochwitz mit Johann George Staats, *vor 1698 wo? Lochwitz? (Vater Hans Kehling)
    Keil, Johann Andreas, Einwohner in Nahlendorf, oo vor 1755 wo?, *vor 1735 wo?
    Keitel, Andreas, Hutmann in Großosterhausen, oo vor 1659 wo?, *vor 1639 wo?
    Keller, Christian, Einwohner in Schlechtewitz, oo 1730 Keuschberg, *vor 1710 wo? (Vater Hans Keller)
    Kerl, Johann Heinrich, 1812 Bürger und Hausbesitzer in Merseburg, 1806 Rathswaagenmeister in Merseburg, 1801 Garküchenpächter in Merseburg, 1795 herrschaftlicher Bediensteter bei Herrn Graf von Brühl in Merseburg, 1. oo mit Anna Magdalena Wirth vor 1793 wo?, 2. oo mit Maria Dorothea Döring vor 1799 wo?, *vor 1774 wo? (Vater Johann Christoph Kerl, Musquetier beim Infant. Reg. Churfürst, +1802 Dresden)
    Keyser, Martin, Müller zu Kroppen, oo vor 1663 wo? (Taufen der Kinder in Naumburg), *vor 1643 wo?
    Klein-Vogel, Hans, oo 1654 Pretitz, *vor 1634 wo?
    Klemm, Catharina, oo vor 1570 Hans Lüttich aus Winkel wo?, *vor 1550 Mittelhausen? (Vater Martin Klemm, Landrichter in Mittelhausen, +1593 Mittelhausen)
    Klitzsch, Johann Christian, Schankwirt in Kriegsdorf, *08.07.1747 Döllnitz, unehelich, Vater Christian Leibeling, Soldat unter dem Dessauischen Regimente – vermutl. unauffindbar?; Mutter Maria Klitzsch „aus Nordhausen“ – bisher unauffindbar

    Klöppel, Hans, Schmelzer an der Hütte zu Obersdorf, oo vor 1590 wo?, *vor 1570 wo?
    Knabe, August Friedrich, Nachbar, Einwohner und Zeugarbeiter zu Braunsdorf, oo vor ca. 1780 mit Maria Rosina Breitfeld wo? dort auch Taufen der Kinder vor 1790?, *vor 1760 wo?
    Knabe, Martin, Land- und Gerichtsschöppe in Polleben, oo 1633 Polleben, *um 1607 wo? Klostermannsfeld?
    Kneusel, George, Einwohner und Schultheiß zu Schwittersdorf, *um 1637, oo vor 1664 wo?
    Knitter, Anna Magdalena, oo 1683 Leimbach (Mansfeld) mit Barthel Fröse, *vor 1655 wo? (Georg Knitter, königlich Schwedischer Leutenandt unter des Obristen Volckmans Regiment – ich konnte ihn in schwedischen Musterrungslisten nicht finden)
    Koch, Paul, Einwohner in Harkerode, oo vor 1640 wo?, *vor 1620 wo?
    Kölens, Kilian, Schulmeister in Niedereichstädt, 1. oo mit „Anna“ vor 1639 wo?, *vor 1619 wo?
    Kollenbach, Johann Michael, Zimmerarbeiter auf der Saigerhütte und Einwohner auf dem Kupferberg, oo 1690 Hettstedt/Kupferberg, *vor 1672 wo?
    Köschel, Lorenz, Hintersättler zu Unterfarnstädt, oo 1684 Unterfarnstädt, *vor 1664 wo?
    Kote, Andreas, Einwohner in Stiege, oo mit „Liese“ vor 1621 wo?, *vor 1600 wo?
    Krakau, Johann Christian, Bürger in Brücken, oo 1712 Hackpfüffel, *vor 1694 wo?
    Kraneis, Johann Caspar, Hirte zu Ober-Beuna, Hirte zu Milzau, oo 1751 Bündorf, *um 1730 wo? (Vater vermutl. Johann Caspar Kraneis?)
    Kratz, Valtin jun., Einwohner in Bennungen, oo 1669 Bennungen, *vor 1651 wo?
    Kretschmar, Francicsus, Pfarrer in Brücken, oo mit „Judith“ vor 1572 wo?, *vor 1552 wo? (Vater Joachim Kretschmar, Advokat in Pirna)
    Kühne, Anna Christina, oo 1701 Helfta, *vor 1683 wo? (Vater Gabriel Kühne, 1702 Hutmann, 1714 "ein armer Mann")
    Kühne, Johann Friedrich, 1816 Schäfer in Ahlsdorf, 1824 Schafmeister in Ahlsdorf, +1845 Ahlsdorf, oo mit Marie Christine Butzmann vor 1796 wo? wo die Taufen aller Kinder, die danach alle in Ahlsdorf sind?
    Kulpner, Peter, Einwohner in Gatterstedt, oo 1627 Gatterstedt, *vor 1607 wo?
    Kuntz, Dorothea Elisabeth, oo 1775 Kriegsdorf mit Johann Christian Klitzsch, *vor 1757 wo? (Vater Andreas Kuntze, Einwohner in Kriegsdorf, Mutter „Rosine Elisabeth“)
    Küntzel, Christoph, Nachbar zu Wernsdorf (Geiseltal), oo vor 1641 wo?, *vor 1621 wo?
    Kupper, Hans, Einwohner in Großosterhausen, oo vor 1655 wo?, *vor 1635 wo?

    Landorff, Tiburtius, Hofmeister auf dem Hofe zu Emseloh, oo mit Margaretha Knauppe 1681 Emseloh?, *vor 1661 wo?
    Lautenschläger, Hans, Hufschmied in Barnstädt, oo vor 1621 mit „Maria“ wo?, *um 1591 Barnstädt?
    Lehmann, Valtin, Einwohner in Quenstedt, oo 1669 Quenstedt, *vor 1651 wo?
    Leidhold, Gottfried, Einwohner in Bischdorf (Bündorf), oo vor 1676 mit „Anna Maria“, *vor 1656 wo?
    Leinau, Johann Andreas, Pächter in Berwitz und Pfitzdorf, oo 1715 Cörmigk, *vor 1697 wo? (Wiendorf?)
    Leinau, Martin, Anspänner und Gerichtsschöppe in Wiendorf, 1. oo mit „Dorothea“ vor 1669 wo?, *um 1641 wo?
    Liebau, Christoph, Einwohner und Koch in Hayn, oo vor 1658 wo?, *vor 1638 wo?
    Lindau, Matthes, Einwohner in Brücken, oo 1674 Brücken, *vor 1658 wo? (Vater Caspar Lindau)
    Lischke, Hans, Einwohner in Barnstädt, oo vor 1612 wo?, *vor 1592 wo?
    Lochmann, Anna Elisabeth, oo 1721 Priorau, *vor 1703 wo? (Vater Michael Lochmann, Schäfer in Schierau)
    Londershausen(?), Esther Margaretha, oo 1686 Brücken, *vor 1668 wo? Wallhausen?
    Lüttich, Hans d. Ä., Schultze zu Winkel, oo vor 1570 Catharina Klemm wo?, *um 1545 wo?
    Lüttich, Hans, Einwohner in Winkel, oo 1610 Gatterstedt, *vor 1588 wo?

    Kommentar

    • kylix
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2017
      • 547

      #3
      Machelett, Hans, Dienstbote von der Freyheit bey Hofrat Frise in Naumburg, oo 1684 mit Maria Fischer in Naumburg, *vor 1664 wo?
      Mandel, Johann Andreas, Einwohner in Groß Weißandt, oo mit Dorothea Elisabeth Voigt vor 1744 wo?, *vor 1724 wo?
      Mänike/Menike, Christiane, oo 1830 Heiligenthal, +1841 Heiligenthal, *um 1795 wo? (Mutter Maria Christiane Elisabeth Mänike, Stiefvater Johann Ernst Augustin, Handarbeiter zu Heiligenthal, leiblicher Vater „Pallas“)
      Marquardt, Hans, Einwohner in Stiege, oo 1635 Stiege, *um 1609 wo?
      Marx, Christian, Hausgenosse und Handarbeiter in Radegast, oo Johanna Rosine Wirth vor 1778 wo? (Löberitz?), *vor 1768 wo?
      Masch, Matern(?), Einwohner in Göhren (Zweimen), oo vor 1577 wo?, *vor 1557 wo?
      Mebis, Peter, Nachbar und Einwohner in Hergisdorf, oo vor 1682 mit „Maria Magdalena“ wo?, *um 1656 wo?
      Mehnert, Matthes, Richter in Schmirma, oo vor 1647 wo?, *vor 1627 wo?
      Meinert, Hans, Einwohner in Greifenhagen, oo vor 1621 wo?, *vor 1600 wo?
      Meinert, Merten, Einwohner in Schmirma, oo vor 1615 wo?, *vor 1595 wo?
      Meinhart, Ernst, Bäcker in Riestedt, oo 1675 mit „Magdalena“ wo?, *um 1645 wo?
      Meyer, Johann Heinrich, Häusling? und Arbeitsmann in Winningen, oo um 1761 mit Maria Catharina Reinicke (evtl. kath.?) wo?, *um 1722 wo? „Stift Hildesheim“
      Meyer, Maria Sibylla, oo 1692 Alsleben mit Martin Fricke, Gerichtsdiener, *vor 1674 wo?
      Morgener, Hans, Kossat in Naundorf, *vor 1640, oo vor 1663 wo?
      Müller, Christoph, Handarbeiter in Deutleben bei Wettin, oo vor 1788 wo?, *vor 1768 wo?
      Müller, Jacob, Einwohner in Unterwerschen, oo vor 1648 wo?, *vor 1628 wo?
      Müller, Jobst, Einwohner in Markröhlitz, oo 1643 Markröhlitz, *vor 1625 wo? (Vater Christoff Müller)
      Müller, Johann Heinrich, Einwohner in Roßla, +vor 1669, oo vor 1651 wo?, *vor 1631 wo?
      Müller, Johann, Bürger, Weiß- und Heimbäcker zu Eisleben, 1. oo Polleben 1719, 2. oo Eisleben 1732, *1701 wo?
      Müller, Johanne Marie, oo 1816 Martinsrieth mit Johann Friedrich Franz Kühne, 1816 Schafknecht der Gemeindeschäferei zu Martinsrieth, 1817 Schafknecht in Brücken, 1820 in Voigtstedt, später Schäfer in Ahlsdorf, *wo? (Vater Johann Friedrich Samuel Müller, 1816 Gemeindeschäfer in Martinsrieth, 1835 Hutmann in Holdenstedt)
      Müller, Peter, Einwohner in Polleben, oo 1666 Polleben, *um 1642 wo?
      Mußtopf, Hans, Einwohner in Zscherneddel (Zöschen), oo 1666 Zöschen mit Christina Rader, *vor 1646 wo?

      Nickel, Maria, oo 1610 Gatterstedt, *vor 1592 Gatterstedt?

      Obstfelder, Andreas, Schneidermeister und Gerichtsschöppe in Lodersleben, oo vor 1687 mit „Maria Rein“ wo?, *vor 1668 wo?
      Ohlmann, Johann Jakob, Einwohner zu Harkerode, oo vor 1677 wo?, *vor 1657 wo?
      Ohme, Andreas, Anspänner in Thaldorf, oo 1670 Thaldorf, *vor 1650 wo?
      Ohme, Sebsatian, Einwohner und Leinewebermeister in Frose, oo 1695 Reinstedt, *um 1669 wo? Nachterstedt?
      Opel, Gottfried, Schmied und Pförtner beim Amt Endorf, *um 1623 wo?
      Otto, Hans, Einwohner in Polleben, oo 1629 Polleben, *vor 1611 wo?
      Otto, Michael, Schäfer und Einwohner in Helfta, oo 1701 Helfta, *vor 1681 wo?

      Pernutz, Hans, Einwohner in Welbsleben, oo vor 1695 wo?, *vor 1675 wo?
      Pollmann, Ludolf, Einwohner in Osterode, oo vor 1644 wo?, *vor 1624 wo?
      Pönicke, Anna Maria, oo 1682 Polleben, *vor 1674 wo?
      Prange, Peter, Grenadier in den Regimentern Prinz Gotha und Prinz Xaver, *um 1751 in Cziskowke bei Bromberg, 2. oo 1791 Eckartsberga, 1. oo mit „Friederike“ vor 05.06.1791 wo?
      Prast, Hans, Einwohner in Osterhausen, oo vor 1671 wo?, *vor 1651 wo?
      Probst, Christoph, Einwohner in Gorenzen, oo 1656 Gorenzen, *um 1630 wo?
      Prottenburg, Eva Maria, oo 1712 Naumburg mit Hans Adam Machelett, *vor 1694 wo? Weißenfels?

      Rader, Lorenz, Einwohner in Zöschen, oo vor 1645 wo?, *vor 1625 wo?
      Rancke, Martin, Bürger und Silberabtreiber in Leimbach (Mansfeld), oo 1673 Leimbach, *vor 1653 wo?
      Remmling, Jakob, Einwohner in Möst, oo mit „Maria“ vor 1617 wo?, *vor 1597 wo?
      Reuther/Reither, Maria Rebecca, oo 1791 Eckartsberga, *um 1762 wo? (Vater Johann Christoph Reuther, 1791 Hutmann zu Pleismar, +1806 in Weißenschirmbach)
      Rickenagel, Barbara, oo 1611 Lodersleben, *vor 1593 Rottenstein?
      Rindtschuch, Hieronymus, Einwohner in Gonna, oo vor 1601 wo?, *vor 1581 wo?
      Ritter, Georg, Einwohner in Göhritz, oo 1605 Göhritz, *vor 1585 wo?
      Ritter, Hans, Schmied in Volkstedt, oo 1682 Volkstedt, *um 1655 wo?
      Ritter, Martin, Landschöppe, Hufschmied und Kossat in Volkstedt, *1689 Volkstedt, oo mit „Eva Catharina“ vor 1723 wo?

      Röder, Barthol, Kuhhirte in Mansfeld, oo vor 1694 wo?, *vor 1674 wo?
      Röhrborn, Jacob, Stadtschreiber in Naumburg?, oo 1611 Merseburg mit Gertraud Balkenau, *vor 1590 Bibra (a.d.Finne) (Vater Barthel Röhrborn)
      Römmer, Martin, Mitnachbar und Einwohner in Reinstedt, oo 1661 Reinstedt, *vor 1641 wo?
      Röse, Christian, Einwohner in Oberwiederstedt, oo vor 1626 wo?
      Rose, Glorius, Einwohner in Polleben, oo 1613 Polleben, *um 1582 wo?
      Rothling, Johann, Einwohner und Handfrohn in Brachwitz, oo 1704 Brachwitz, *vor 1686 wo?
      Rühlmann, Christian, Bürger und Hufschmied in Mücheln, *1659 Mücheln, oo vor 1686 wo?
      Rühlmann, Christoph, Hufschmied in Mücheln, oo 1656 Mücheln, *Obermöllern? (Vater Hans Rühlmann, Nachbar, Schultze zu Obermöllern?)

      Sachse, Urban, Einwohner in Markröhlitz, oo vor 1585 wo?, *vor 1565 wo?
      Sachsenröder, Georg, Einwohner in Bischofrofe, oo vor 1611 wo?, *vor 1591 wo?
      Sänger, Nicol, Einwohner in Brücken, oo 1617 Brücken, *vor 1599 wo?
      Sauer, Johann, 1723 gewesener Reitknecht bey dem Herren Hauptmann von Bieseroth, Einwohner in Thaldorf (Querfurt), oo 1723 Querfurt, *um 1698 wo? Hattmannshausen (Oberhessen)?
      Schade, Martin, Mühlknappe, später Nachbar in Pretzsch, oo 1638 Wallendorf, *um 1615 wo?
      Schatz, Wentzel, Einwohner in Zweimen, oo 1566 Zweimen, *vor 1546 wo?
      Schied, Melchior, Nachbar, Einwohner und Richter in Markröhlitz, oo Markröhlitz um 1600 mit Margareta Sachse, *um 1581 „Schwaben“ (Vater Merten Schied)
      Schlotter, Johannes, v. Werthern'scher Landrichter in Kleinwerther, oo vor 1570 wo?, *vor 1550 wo?
      Schmidt, Adam, Caplan an der Kirche St. Sixtus in Ermsleben, oo vor 1605 mit „Catharina“ wo?, *um 1560 Sonneberg?
      Schmidt, Claus, Einwohner in Brücken, oo vor 1505 wo?, *vor 1485 wo?
      Schmidt, Nicolaus, Schneider und Ratskämmerer zu Brücken, *Brücken um 1556, 2. oo mit „Barbara“ vor 1593 wo?,
      Schmidt, Paul, Einwohner in Gatterstedt, oo vor 1628 wo?, *vor 1608 wo?
      Schneider, Martin, Einwohner und Schneider in Burgsdorf, oo 1663 Burgsdorf, *vor 1645 wo?
      Schönau, Andreas, Einwohner in Brücken, oo 1578 Brücken, *vor 1558 wo?
      Schönemann, Balthasar, Handfröner in Wippra, oo vor 1562 wo?, *vor 1542 wo?
      Schröckh, Rosina, oo Reinsdorf 1776, *vor 1760 wo? Nebra? (Vater Michael Schröck)
      Schubart, Christoph, Bürger und Hutmacher zu Eisleben, oo 1705 Eisleben mit Anna Christina Borsdorf, *wo? (St. Andreas 21.07.1678 gibt es eine passende Taufe?)
      Schubert, Georg, Pfarrer in Hartwigerode, 1. oo mit Maria Heinrich vor 1631 wo? (Pegau?), 2. oo 1632 Hettstedt, *vor 1611 wo?
      Schumann, Jacob, Einwohner in Etgersleben, oo vor 1580 wo?, *vor 1560 wo?
      Schuncke, Peter, Einwohner in Möckerling, oo vor 1631 mit „Margaretha“, *vor 1613 wo?
      Seeligmann, Peter, Leinenweber in Barnstädt, oo 1662 Nemsdorf, *vor 1639 Nemsdorf?
      Später, Johann Christoph, Handarbeiter zu Riestedt, 1. oo vor 1751 mit „Anna Christina“ wo?, *vor 1731 wo?
      Staats(?), Johann George, Schneider und Kossat zu Lochwitz, oo 1714 Lochwitz mit Christina Elisabeth Kehling, *vor 1696 wo? Lochwitz?
      Steinkopff, Anna, oo 1612 Lodersleben, *vor 1589 wo? (Vater Paul Steinkopff)
      Sticher, Hans Caspar, Einwohner in Volkstedt, oo 1701 Volkstedt, *vor 1681 wo? (evtl. 1673 Polleben?)
      Stieme, Marie, oo 1629 Polleben, *vor 1611 wo? (Vater Martin Stieme)
      Stoll, Georg, Einwohner in Gonna, oo 1627 Gonna, *um 1598 wo?
      Stuhlträger, Johann Hermann, Einwohner in Thaldorf (Querfurt), oo mit „Sabina“ vor 1697 wo?, *vor 1677 wo?
      Susanna, Schultze, oo 1666 Polleben, *um 1641 wo?

      Teichmann, Anna Magdalena, *vor 1708 wo?, oo 1726 St. Nicolai Eisleben, Jacob Opel
      Teichmann, Philipp, Stadtrichter zu Schafstädt, oo 1641 Schafstädt, *vor 1621 wo?
      Thiele, Hans, Anspänner und Gerichtsschöppe zu Thaldorf, oo vor 1677 wo? (evtl. Thaldorf – schwer zu lesen), *vor 1657 wo?
      Thüricke, Hans, Einwohner in Heimersleben (Stift Magdeburg), oo vor 1600 wo?, *vor 1580 wo?
      Trost, Magdalena, oo 1667 Polleben, *um 1646 wo? (Vater Andreas Trost, Bader in Polleben)

      Ulrich, Barbara, oo 1627 Beyernaumburg mit Matthias Thüricke, *vor 1609 wo?
      Unbeschedt, Paul, Tischler in Königerode, oo vor 1660 wo?

      Vogel, Michael, oo 1611 Lodersleben, *vor 1587 wo?
      Voigt, Heinrich, Einwohner und Häusler in Brachwitz, oo vor 1686 mit „Gertraut“ wo?, *vor 1666 wo?
      Voigt, Simon, Einwohner in Tollwitz, oo vor 1646 wo?, *um 1597 wo?
      von Quast, Bernhardt, +1623 in Törten, oo mit „Margaretha“ vor 1615 wo?, *vor 1595 wo?
      Vondra, Hans Georg, Hufschmied in Gatterstedt, oo 1652 Gatterstedt, *vor 1632 wo?

      Kommentar

      • kylix
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2017
        • 547

        #4
        Wagner, Anna Margaretha, Ehefrau des Gottfried Opel in Endorf, *um 1619 in Quedlinburg [Vater Kilian Wagner, Schuster]
        Wagner, Johann Ernst, Kossat und Einwohner in Priorau, *1726 Priorau, oo mit „Katharina Elisabeth“ vor 1764 wo?
        Wagner, Martin, 1657 bis 1663 Einwohner in Möst, oo 1651 Dessau, *vor 1631 wo?
        Wagner, Michael, Bürger in Querfurt, oo vor 1666 mit „Maria“ wo?, *vor 1646 wo?
        Weber, Georgius, Einwohner in Niederwünsch, *1662 Niederwünsch, oo mit „Maria“ vor 1686 wo?
        Weber, Hans, Nachbar zu Netzschkau, oo vor 1710 mit „Maria“ wo?, *um 1670 wo?
        Weber, Michael, Einwohner in Niederwünsch, oo mit „Susanna“ vor 1662 wo?, *vor 1642 wo?
        Weber, Susanna, oo 1654 Pretitz, *vor 1634 wo? (Vater Jacob Weber)
        Wehr, Michael, Einwohner in Möckerling, oo vor 1629 wo?, *vor 1611 wo?
        Weiland, Peter, oo 1713 Friedeburg, Aufgebote zu Bösenburg und Elben, Vater Caspar Weiland, Einwohner zum Petersberge vor Halle, *vor 1695 wo?
        Wendel, Jürgen, Einwohner in Leimbach (bei Querfurt), oo vor 1611 wo?, *vor 1591 wo?
        Werner, Dorothea Margaretha, oo 1745 Hergisdorf Christian Jeremias Mebis, *vor 1727 wo? (Vater Johann Christian Werner, Hutmann zu Hergisdorf)
        Werner, Hans, Einwohner in Burgsdorf, oo vor 1633 wo?, *vor 1613 wo?
        Weschke, Hans, Einwohner und Anspänner in Helfta, 2. oo mit Sabina Keutel vor 1686 wo?, *um 1630 Helfta? (Vater Marx Weschke)
        Wetzel, Joachim, Bergmann und Schiefersteiger am Klippenberg, am Breiten Weg, oo 1629 Eisleben mit Gertraut Sachsenröder, *vor 1609 wo?
        Wichmann, Andreas, 1700 Landknecht zu Sittichenbach, 1703-107 Seeburg, 1711 Friedeburg, ab 1713 Marktmeister in Eisleben, oo mit Anna Barbara Kupper um 1701 wo?, *vor 1681 wo?
        Wiese, Casimir Melchior, Anspänner in Ritterode, oo 1655 Bräunrode, *um 1630 wo?
        Wiese, Curt, Kossat und Einwohner in Beesenstedt, oo 1681 in Beesenstedt, *vor 1663 wo?
        Wilhelm, Hans, Einwohner in Wallhausen, oo 1600 Wallhausen, *vor 1580 wo?
        Winnen, Heinrich, Böttcher in Niederklobikau, *1596 Niederklobikau, 3. oo mit „Margretha“ nach 1644 wo?
        Winnen, Petri, Schuldiener in Niederklobikau, oo vor 1596 mit „Dorothea“ wo?, *vor 1576 wo?
        Wisleder, Valtin, Einwohner in Stiege, oo mit „Else“ vor 1613 wo?, *vor 1595 wo? (Vater Petrus Christoph?)
        Witteborn, Christoph, Obermüller in Hettstedt, oo vor 1673 wo?, *vor 1653 wo?
        Wittig, Johann Gottlieb, Salzhacker in Keuschberg, oo vor 1761 wo?, *vor 1741 wo?
        Wüntsch, Andreas, Einwohner in Pettstädt, oo 1664 Pettstädt, *vor 1646 wo?

        Zausch, Elisabeth, oo 1666 Teuchern mit Jacob Müller, *vor 1648 wo? (Streckau (Theißen)?)
        Zausch, Hans, Einwohner in Streckau (Theißen), oo vor 1632 wo?, *vor 1612 wo?
        Zehn, Catharina, oo mit Johannes Heßler 1646 Wallhausen, *vor 1628 wo?
        Zilling, Christian, Einwohner und Anspänner in Volkstedt, *vor 1650 wo?, oo vor 1670 wo?
        Zimmermann, Hans, Gerichtsschöppe in Polleben, oo vor 1635 mit „Elisabeth“ wo?, *vor 1615 wo?
        Zimmermann, Peter, Richter in Polleben, oo mit „Sibylla“ vor 1586, *vor 1566 wo?
        Zobl, Anna Margaretha, oo 1651 Brücken, *vor 1633 wo? Wallhausen?, Vater Burkhardt Zobl, Fleischhauer
        Zuletzt geändert von kylix; 28.11.2024, 17:47.

        Kommentar

        • Kunze Peter
          Erfahrener Benutzer
          • 17.11.2010
          • 1205

          #5
          Hallo kylix !
          Meine Ahnin Johanna Christina Dorothea Entschel *err.1745 ? +19.1.1806 Liedersdorf / 61 J.
          oo 9.11.1762 In Liedersdorf Christian August Thormann
          Vater Johann Martin Entschel Gastwirt
          Könnte ein Kind 1. Ehe sein
          Woher hast du den Namen der Ehefrau 1. Ehe Anna Margaretha Winck?

          Grüße Renate

          Zuletzt geändert von Kunze Peter; 02.12.2024, 11:18.

          Kommentar

          • kylix
            Erfahrener Benutzer
            • 02.07.2017
            • 547

            #6
            Hallo Renate, Name und Herkunft der Mutter werden im Taufeintrag des Sohnes Adam Otto, *24.02.1741 in Mittelhausen, genannt.
            Und ja, deine Johanna Christina Dorothea wurde am 25.05.1745 in Mittelhausen gebohren.
            Die erste Ehefrau wurde am 22.10.1719 in Emseloh gebohren und starb am 12.04.1746 in Mittelhausen.
            Mir fällt gerade auf, dass ich Ihren Vater Levin gar nicht in meiner Liste habe.

            Irgendwann nach 1749 ist Martin Enschel nach Wolferstedt gezogen und vermutlich auch dort verstorben, allerdings sind dort die KB vor ~1785 verloren.

            Kommentar

            • Kunze Peter
              Erfahrener Benutzer
              • 17.11.2010
              • 1205

              #7
              Vielen Dank kylix !
              Da kann ich etwas ergänzen.
              Das Mittelhausen ist wohl noch nicht bei Archion

              Grüße Renate

              Kommentar

              • Alter Dresdner
                Erfahrener Benutzer
                • 26.12.2020
                • 193

                #8
                Zitat von kylix Beitrag anzeigen

                Einsdorff, Matthäus, Pfarrer in Hohlstedt, oo vor 1577 mit „Margaretha“ wo?, *um 1549 Vogtstedt?
                Hallo Kylix,

                ich habe eine Rückfrage zu Matthäus EINSDORFF:
                Welche Kinder hast du von ihm gefunden?
                Den Tod seiner Frau Margaretha hast du sicherlich erfaßt?

                Danke

                Beste Grüße
                Alter Dresdner
                -------------------------
                Dauersuche:
                Böhmen: Eybe
                Oberpfalz: Kopf
                Oberschlesien: Bartoschek, Biskup, Brisch, Finger, Gawlik, Grobert, Knebel, Kraemer, Kroliczek, Kubitza, Kupilas, Matros, Ochmann, Schwiez, Skrabania, Skolud, Wiechula, Zuber
                Sachsen-Anhalt: Breytung, Denstedt, Deutsch/Teutsch, Heße, Koch, Kopf, Merten, Schultz, Sickel, Söllig, Urbach, Zindel
                Thüringen: Coy, Einsdorf, Stephan, Teutsch

                Kommentar

                • kylix
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.07.2017
                  • 547

                  #9
                  Zitat von Alter Dresdner Beitrag anzeigen

                  Hallo Kylix,

                  ich habe eine Rückfrage zu Matthäus EINSDORFF:
                  Welche Kinder hast du von ihm gefunden?
                  Den Tod seiner Frau Margaretha hast du sicherlich erfaßt?

                  Danke
                  Hallo, nein, den Tod der Frau habe ich nicht erfasst. Wann und wo starb sie denn?

                  Das hier ist alles, was ich habe:

                  1. Einsdorff, Regina, * Hohlstedt vor 1582
                  oo Wallhausen 20.07.1600 Hans Wilhelm

                  2. Einsdorff, Matthäus, Pfarrer in Hohlstedt, * Voigtstedt um 1549?, + Hohlstedt 28.08.1612
                  -ordiniert Freyburg 08.06.1575
                  -Pfarrer Hohlstedt 1575-1612
                  oo vor 1577 Margaretha ...

                  3. ..., Margaretha,
                  oo vor 1577 Matthäus Einsdorff
                  Zuletzt geändert von kylix; 09.12.2024, 10:55.

                  Kommentar

                  • Luise
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.02.2007
                    • 2363

                    #10
                    Apel, Francke und Wiese sind auch meine Ahnen, wir haben also gemeinsame Vorfahren, aber mehr Informationen als du schon hast, habe ich leider auch nicht.
                    Liebe Grüße von Luise

                    Kommentar

                    • kylix
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.07.2017
                      • 547

                      #11
                      Einige Anmerkungen, Korrekturen und Updates:

                      1) Arnhold, Johann Gottfried, Einwohner und Handarbeiter in Oberröblingen (Helme), 1. oo 1779 Niederröblingen, 2. oo 1788 Oberröblingen, +1826 Oberröblingen, *um 1751 wo? (Vater Johann Gottfried Arnhold, Corporal im Vitzthumischen Kürrassierregiment aus Eythra)

                      Das Regiment des Vaters war zur Zeit der Geburt des Gottfried tatsächlich in Sangerhausen und Umgebung stationiert. Man findet zahlreiche Trauungen und Taufen von Mitgliedern in den umliegenden Orten. Nach Johann Gottfried Arnhold habe ich jedoch bisher vergeblich gesucht. Auch einen Sterbeeintrag der Ehefrau habe ich bisher nicht gefunden.


                      2) Böhme, Johann Andreas, Einwohner und Handarbeiter in Helbra, oo 1719 Helbra, *um 1695 wo?

                      Seine Herkunft steht ganz einfach im ersten Heiratseintrag: Braunschwende. Dort gelangt man dann zu Greger Böhme, Elias Claus, Valentin Becker, Hans Hennig, Jochim Aleman und Joel Böttcher, sowie Georg Scharff aus Hermerode, also einem ganzen Zweig neuer Spitzenahnen.


                      3) Bösenroth/Besenroth, Nicol, Einwohner und Ackermann zu Hohlstedt, oo 1670 Brücken, *vor 1650 wo? (Vater Nicol Bösenroth? Evtl. Bennungen?)

                      Vor einigen Jahren habe ich über diese Familie irgendwo Angaben gelesen, die über Ackerbesitz oder gar Mühlenbesitz zwischen Bennungen und Hohlstedt berichteten. Aufgrund diverser Umstände habe ich das damals alles nicht richtig stortiert oder abgelegt. Inzwischen suche ich vergeblich nach diesem Text.


                      4) Enschel, Johann Martin, Forstarbeiter in Mittelhausen, später Schankwirt in Mittelhausen und Wolferstedt, 2. oo 1746 Mittelhausen, 1. oo mit Anna Margaretha Winck um 1740 wo? vermutl. Emseloh?, *vor 1720 wo?

                      Evtl. ist "Enschel" eine Schreibweise von "Henschel"? Diesen Namen würde es im Mansfelder Land zumindest geben. Hat man hier überhaupt eine Chance, da die Trauungen aus Emseloh verloren sind?


                      5) Gneust/Gneist, Blandine, oo 1709 Friedeburg, *vor 1691 wo? [Thaldorf?], Vater Christian Gneust, Einwohner und Kossat in Thaldorf

                      In Müllerdorf heiratet 1679 ohne jegliche Angaben, sogar ohne den Namen der Braut, ein Christian Gneust. Im gleichen Jahr wird dort eine Blandina getauft. 1682 noch ein Bruder Martin. Dann ist die Familie dort nicht mehr zu finden. In Thaldorf stirbt 1687 Christian Gneust, seine Frau Maria heiratet 1688 erneut. Es passt alles ziemlich gut zusammen: Ich denke, diese Blandina Gneust ist jene, die 1709 in Friedeburg Michael Date heiratet. Eine konkrete Bestätigung habe ich jedoch noch nicht gefunden. Leider war der Name auch jenseits der Saale offenbar recht häufig zu dieser Zeit.


                      6) Hesse, Andreas, Waffen- und Hufschmied in Brücken, oo 1651 Brücken, *vor 1633 wo?

                      Es gab bereits im 16. Jh. eine Familie von Schmieden mit dem Namen "Hesse" in Brücken. Ich gehe stark davon aus, dass Andreas Hesse von dieser abstammt. Ab 1671 war er offenbar auch Bürgermeister in Brücken. Leider suche ich bisher vergeblich nach einem Taufeintrag. Ich hoffe, dass die Taufe nicht kriegsbedingt in Wallhausen erfolgte, denn dort fehlt das 1. KB. Im Heiratseintrag wird leider kein Vater genannt.


                      7) Kühne, Johann Friedrich, 1816 Schäfer in Ahlsdorf, 1824 Schafmeister in Ahlsdorf, +1845 Ahlsdorf, oo mit Marie Christine Butzmann vor 1796 wo? wo die Taufen aller Kinder, die danach alle in Ahlsdorf sind?

                      Butzmann / Putzmann waren in Richtung Saale und Anhalt zahlreiche Schäferfamilien. Leider habe ich auch nach Jahren der Suche noch keinen einzigen Anhaltspunkt für den Herkunftsort meiner Familie gefunden. Alle Kinder sterben leider in vor-standesamtlicher Zeit.


                      8) Ritter, Hans, Schmied in Volkstedt, oo 1682 Volkstedt, *um 1655 wo?

                      Laut Sterbeeintrag 1733 Volkstedt, wurde er nicht in Volkstedt geboren.
                      Taufpaten der Kinder aus kamen aus Mansfeld, Bornstedt, Schraplau, Eisleben (Töpfer Caspar Ritter [oo 1682 in St. Nikolai) & Martin Ritter), Klostermansfeld (oo 1652 Martin Ritter aus Eisleben). Ich vermute, dass die Eisleber "Ritter" etwas mit ihm zu tun haben. Eine genaue Verbindung konnte ich jedoch noch nicht herstellen.

                      Kommentar

                      • Luise
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.02.2007
                        • 2363

                        #12
                        Ich finde den FN Arnhold gerade sehr interessant. Meine Ahnin Maria Elisabeth NN - in 2. Ehe 1760 mit Joh. Christian Köhler in Hettstedt verheiratet, war in 1. Ehe mit Johann Carl Arnholdt, Grenadier unter dem löblichen Major von Koellers Grenadier-Battaillon, verheiratet. Leider kann ich zur Ehe mit Carl Arnholdt nichts finden. Er muss auf jeden Fall vor 1760 verstorben oder gefallen sein. Hast du eventuell Informationen? Ich komme hier einfach nicht weiter und ohne diese Trauung weiß ich auch den Geburtsnamen von Maria Elisabeth nicht.
                        Liebe Grüße von Luise

                        Kommentar

                        • kylix
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.07.2017
                          • 547

                          #13
                          Leider nicht; und vermutlich haben beide auch nichts miteinander zu tun: Ich habe für das Vitzthumische Kürassierregiment die Musterungslisten im Sächsischen Staatsarchiv eingesehen und dort den Geburtsort "Eythra" meines Gottfried Arnhold entnommen; dort steht auch Jahr für Jahr, ob die Mitglieder verheiratet waren, ob sie Kinder hatten usw.
                          Zuletzt geändert von kylix; 10.12.2024, 20:01.

                          Kommentar

                          • Alter Mansfelder
                            Super-Moderator
                            • 21.12.2013
                            • 3900

                            #14
                            Hallo Luise

                            Der Familienname Arnhold kommt in Alterode und Walbeck vor. Hast Du dort schon einmal gesucht?

                            Hallo kylix

                            Zu Deiner respektablen Liste habe ich auch noch einige Anmerkungen und Hinweise, ich komme bloß momentan nicht dazu.

                            Es grüßt der Alte Mansfelder
                            Gesucht:
                            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                            - Tote Punkte in Ostwestfalen
                            - Tote Punkte am Deister und Umland
                            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                            Kommentar

                            • kylix
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.07.2017
                              • 547

                              #15
                              Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
                              Hallo Luise

                              Der Familienname Arnhold kommt in Alterode und Walbeck vor. Hast Du dort schon einmal gesucht?

                              Hallo kylix

                              Zu Deiner respektablen Liste habe ich auch noch einige Anmerkungen und Hinweise, ich komme bloß momentan nicht dazu.

                              Es grüßt der Alte Mansfelder
                              Danke für die Ankündigung, dann muss ich mich gedulden und warte gespannt. Beste Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X