Böhme, Glante um 1700, Wahrenberg um 1750

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cediaeck
    Benutzer
    • 13.11.2021
    • 57

    Böhme, Glante um 1700, Wahrenberg um 1750

    Hallo zusammen,

    ich bin derzeit in sämtlichen Gemeinden der KKreise Egeln und Halberstadt auf der Suche nach den drei Personen Eberhard Böhme (verh. mit Marie Elisabeth Glante, er + 1738 in Oschersleben), Jacob Glante (sein Schwiegervater, + 1708 in Gröningen) und Johann Heinrich Wahrenberg (Schäfer und verh. mit Margaretha Ernst, er + 1793 in Seehausen).

    Ich habe bisher weder Tauf- noch Traueintrag von einer dieser Personen gefunden. Die Suche in den Orten der Paten stellte sich ebenfalls als erfolglos dar. Ist jemandem von euch bereits eine dieser Leute über den Weg gelaufen bzw. kann mir sagen, wo diese Nachnamen besonders häufig vorkommen? Bin da besonders bei Wahrenberg und Glante ratlos. Dann könnte ich ggf. meine Suche etwas systematisieren.

    MfG
    Cedric
    Thüringen: Hartmann (Ruhla), Peter (Weilar), Leich (Heldrungen)
    Sachsen: Martin/Hunger/Epperlein/Lorenz/Hillig (Mauersberg), Schröter (Liebersee)
    Sachsen-Anhalt: Homeyer (Weddersleben), Curth (Cörmigk), Wahrenberg (Seehausen)
    Niedersachsen: Hampe (Braunschweig), Jänecke (Langelsheim), Radeloff (Wolfenbüttel)
    Schlesien: Kuhnert/Bachmann/Seydel (Liegnitz), Abisch (Brochocin), Müller (Lobendau), Wons (Myslowitz), Switalla/Watola (Wüstenhammer), Prziklenk/Janik (Pogorze), Weinhold (Brzezinka)
Lädt...
X