Hexenprozess gegen Margarete Wackern geb. Thormeyern zu Warsleben 1592

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sbriglione
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2004
    • 1510

    Hexenprozess gegen Margarete Wackern geb. Thormeyern zu Warsleben 1592

    Hallo allerseits,

    ich habe heute die Akte zum Hexenprozess gegen Margarethe WACKER geb. THORMEYER zu Warsleben aus dem Jahre 1592 transkribiert und wüsste nach Möglichkeit gerne mehr über die dort konkret genannten Beteiligten und "Opfer".

    Aus diesem Grund zunächst einmal die folgende Frage:
    Gibt es für das Dorf Warsleben Einwohnerregister, die bis zum Jahre 1592 und darüber hinaus in die Vergangenheit zurück weisen?

    Im Prozess werden folgende Personen erwähnt:

    1. als ursprünglicher "Anstifter", der die Beklagte nach ihrer eigenen erfolterten Aussage mit ihrem "Buhlen" zusammen gebracht haben soll, ein Kuhhirte mit Vor- oder Nachnamen "CURT", der nach Aussage der Angeklagten um 1566 herum "auf dem Altenauer Hof" gedient haben soll und "etliche Jahre" vor 1592 als Hexer in Hamersleben verbrannt worden sei.
    Hier wäre die Frage interessant, ob es um diese Zeit herum dort tatsächlich eine passende Hinrichtung gab;

    2. Andreas WACKER, ansässig zu Warsleben (seit ca. 1566/67 mit der Angeklagten verheiratet) und dessen Vater Georg WACKER (angeblich eines der "Opfer" der Angeklagten);

    3. Tile LENTZ, Einwohner zu Warsleben, dessen damals ca. 5 - 6 Jahre alte Tochter um 1576 herum eines ihrer "Opfer" gewesen sei;

    4. die "CRÜGERSCHE" (gleichfalls zu Warsleben, leider unklar, ob als Name oder Berufsbezeichnung zu verstehen), deren kleine Tochter angeblich um 1572 herum ihr "Opfer" geworden sei;

    5. der Schafmeister Hans HENNECKE zu Warsleben, deren Tochter Meta zu ihren angeblichen "Opfern" gehörte;

    6. Lüder JACOBS zu Warsleben, dessen Schweine sie angeblich um 1587 herum verhext habe;

    7. Anna SCHRADER, die es angeblich schaffte, den ihr zugedachten Schaden von sich abzuwehren;

    8. Künne HERTKE, dessen kleines Kind zu ihren angeblichen "Opfern" gehörte;

    9. der Schinder Michael LENTZ und sein Diener Drewes JUNGE, denen sie "den Schaden" in die Beine gebracht haben sollte;

    10. Daniel v. BOSELLEN, der damalige "Hauptmann" zu Hötensleben als ausführender Gerichtsherr;

    11. sie selbst, Margarethe WACKER, geborene THORMEYER, über deren wahrscheinliche Verwandtschaftsbeziehungen zu den späteren THORMEYER im Ort, von denen ich abstamme, ich gerne etwas mehr wüsste.

    Hat jemand von euch Informationen zu der ein oder andern der genannten Personen oder zu deren Familien?

    Beste Grüße!
    Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
    - rund um den Harz
    - im Thüringer Wald
    - im südlichen Sachsen-Anhalt
    - in Ostwestfalen
    - in der Main-Spessart-Region
    - im Württembergischen Amt Balingen
    - auf Sizilien
    - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
    - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
Lädt...
X