Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1673
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: vermutlich nördliches Harzvorland (leider nicht sicher)
Konfession der gesuchten Person(en): lutheranisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): keine
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: vermutlich nördliches Harzvorland (leider nicht sicher)
Konfession der gesuchten Person(en): lutheranisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): keine
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Hallo allerseits,
wenn die eigene Genealogie schon etwas weiter fortgeschritten ist, geraten manche Familien schon mal leicht in Vergessenheit...
Das ist mir auch mit der Familie von Andreas SCHÜTTE (geboren angeblich um 1647 an unbekanntem Ort, von Beruf ab ca. 1673 Hofmeister auf dem Adelshof zu Altona bei Warsleben) und seiner Ehe mit meiner Vorfahrin Marie MÜLLER so gegangen.
Die Kindspaten geben leider außer einem möglichen Bezug nach Westendorf bei Schöningen weiter nichts her (obwohl es offensichtlich in Schöningen selbst sowohl SCHÜTTE, als auch MÜLLER gab, ist die gesuchte Ehe laut Schuberts Trauregistern dort nicht zu finden).
Schön wäre es auch, den Taufeintrag der vermutlich ältesten Tochter des Paares (geboren um 1672) zu finden: Dorothea Elisabeth SCHÜTTE.
Womöglich würden mir schon weitere Orte helfen, in denen der Nachname SCHÜTTE zu für mich passender Zeit vor kam (in dem Bewusstsein, dass ein Hofmeister durchaus auch von etwas weiter weg her gekommen sein könnte - einer meiner anderen Vorfahren, der im gleichen Job in Nordthüringen gearbeitet hat, stammte sogar aus Böhmen!).
Ich hoffe, der eine oder die andere unter euch kann mir weiterhelfen!
Beste Grüße!