Ich habe auch Se(e)ligmänner in meiner AL. Sie kommen aus Mücheln. Das ist gar nicht so weit von Barnstedt u. Nemsdorf entfernt. Mein erster S. ist Quirin S., Kämmerer in Mücheln, + nach 1655. Sein Sohn ist Samuel S., 1680 der Bürgemstr. in Mücheln, oo ebd. 1655 Maria Magdalena Winckler, Tochter des Stadtschreibers Johann Winckler. Leider komme ich da auch nicht weiter, weil Mücheln nicht bei Archion ist. Aber ob es die gleiche Familie ist ??
Juanita
Peter Seeligmann, Leinenweber in Barnstädt vor 1668
Einklappen
X
-
Zitat von Brunoni Beitrag anzeigenHallo kylix,
hier noch Notizen aus dem Sterbeeintrag des Nicol Kahle.
Nicolaus Kahle
+ 11.03.1669 in Nemsdorf, begr. 12.03., 62 Jahr,
* 24.06.1607 zu "Zwockaw bey der Neustat", Vater: Erhard Kahle,
1. oo 25. Obris ? 1632 in Barnstedt Catharina, Hanß Lischken zu Barnstedt ehel. Tochter,
zeugte zwei Söhne und zwei Töchter, ward Wittber den 18.02.1642,
2. oo 03.07.1642 in Nemsdorf Susanna, Hanß Murren Tochter, zeugte kein Kind,
Susanna Kahle
* 1615 in Göhrendorf, + 19.03.1669 Nemsdorf, begr. 21.03.1669, 54 Jahr weniger etliche Wochen.
Viele Grüße
Brunoni
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo kylix,
mein Gedanke war eigentlich Zwickau.
Aber Zwackau bei Neustadt/Orla, da ist was dran.
Eine Urahnin von mir kam auch aus Neustadt nach Krosigk. Der Gedanke ist also nicht abwegig.
Leider beginnen die KB Zwackau erst nach 1700.
Viele Grüße
Brunoni
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Erneut vielen vielen Dank!
Ich wollte bereits nach einem Sterbeeintrag fragen, Dir dann aber die Suche nicht zumuten. Aber bei so vielen Informationen lohnt er sich ja richtig! Vielen Dank!
Was kann denn mit "Zwockaw bey der Neustat" gemeint sein?
Ich sehe hier ein "Zwackau bei Neustadt an der Orla", aber das wäre schon weit weg.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo kylix,
hier noch Notizen aus dem Sterbeeintrag des Nicol Kahle.
Nicolaus Kahle
+ 11.03.1669 in Nemsdorf, begr. 12.03., 62 Jahr,
* 24.06.1607 zu "Zwockaw bey der Neustat", Vater: Erhard Kahle,
1. oo 25. Obris ? 1632 in Barnstädt Catharina, Hanß Lischken zu Barnstädt ehel. Tochter,
zeugte zwei Söhne und zwei Töchter, ward Wittber den 18.02.1642,
2. oo 03.07.1642 in Nemsdorf Susanna, Hanß Murren Tochter, zeugte kein Kind,
Susanna Kahle
* 1615 in Göhrendorf, + 19.03.1669 Nemsdorf, begr. 21.03.1669, 54 Jahr weniger etliche Wochen.
Viele Grüße
Brunoni
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von kylix Beitrag anzeigenDie Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1668
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: um Barnstädt
Konfession der gesuchten Person(en): evengelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Der Leinenweber Peter Seeligmann lässt am 23.06.1668 eine Tochter Maria, meine Ahnin, in Barnstädt taufen. Leider sind mir weder sein Heiratseintrag noch seine Herkunft bekannt.
Peter Seeligmann, Leineweber in Barnstädt und gebürtig aus Nemsdorf,
heiratet am 17.11.1662 in Nemsdorf Marien, Nicol Kahlen eheleibliche Tochter.
Die Geburten der Eheleute sind in Nemsdorf nicht zu finden.
Die Taufen beginnen 1639, Heiraten 1647 und Begräbnisse 1645.
Viele Grüße
Brunoni
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Brunoni,
leider ist mir nur das eine Kind bekannt, ich halte es aber für wahrscheinlich, dass es weitere gab.
Sie heiratet 1688 in Barnstädt einen Martin Lautenschläger, der seine Kinder ebenfalls in Barnstädt taufen lässt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo kylix,
woher kamen die Paten seiner Kinder? Hatte er nur dieses eine Kind?
In Barnstädt scheint er nicht geheiratet zu haben.
Wohin haben die Kinder des Peter Seeligmann geheiratet?
Viele Grüße
Brunoni
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Peter Seeligmann, Leinenweber in Barnstädt vor 1668
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1668
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: um Barnstädt
Konfession der gesuchten Person(en): evengelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Der Leinenweber Peter Seeligmann lässt am 23.06.1668 eine Tochter Maria, meine Ahnin, in Barnstädt taufen. Leider sind mir weder sein Heiratseintrag noch seine Herkunft bekannt. Kennt ihn hier vielleicht jemand? ;-)
Mit freundlichen Grüßen
kylixStichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: