Hallo,
forscht jemand zur Familie Jungwitz im Raum Anhalt und kann Angaben zu den nachfolgenden Personen vervollständigen? Nach meiner bisherigen Recherche waren mehrere Familienangehörige als Förster in Meynsdorf, Reuden und Grimme tätig.
Aus dem KB Reuden geht am 16.11.1717 die Trauung des hochfürstl. anhaltin. Heidereiter und Holzförster Johann "Rudolph" Jungwitz mit Anna Sabina Capito (1701-1762) aus Roßlau hervor.
Am 21.7.1719 ist in Reuden die Tf der Tochter Sophia Elisabeth Jungwitz belegt.
Leider gibt es keinen Hinweis zur Geburt und den Sterbefall von J. R. Jungwitz. Er könnte um 1720 gestorben sein??
Seine Ww. wird bereits am 29.10.1721 in Reuden mit dem hochf. anhalt. Förster zu Nedlitz und Reuden Zacharias Urban Schäfer (1686-1747) getraut.
Als Vater von Joh. Rudolph Jungwitz geht im Traueintrag 1717 der weiland fürstl. Holzförster zu Meynsdorf Johann Friedrich Jungwitz hervor.
Viele Grüße
wolzi
  
					forscht jemand zur Familie Jungwitz im Raum Anhalt und kann Angaben zu den nachfolgenden Personen vervollständigen? Nach meiner bisherigen Recherche waren mehrere Familienangehörige als Förster in Meynsdorf, Reuden und Grimme tätig.
Aus dem KB Reuden geht am 16.11.1717 die Trauung des hochfürstl. anhaltin. Heidereiter und Holzförster Johann "Rudolph" Jungwitz mit Anna Sabina Capito (1701-1762) aus Roßlau hervor.
Am 21.7.1719 ist in Reuden die Tf der Tochter Sophia Elisabeth Jungwitz belegt.
Leider gibt es keinen Hinweis zur Geburt und den Sterbefall von J. R. Jungwitz. Er könnte um 1720 gestorben sein??
Seine Ww. wird bereits am 29.10.1721 in Reuden mit dem hochf. anhalt. Förster zu Nedlitz und Reuden Zacharias Urban Schäfer (1686-1747) getraut.
Als Vater von Joh. Rudolph Jungwitz geht im Traueintrag 1717 der weiland fürstl. Holzförster zu Meynsdorf Johann Friedrich Jungwitz hervor.
Viele Grüße
wolzi
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
							
						Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
