Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1745
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Sachsen-Anhalt, wahr. Halle/Sa. und Umgebung
Konfession der gesuchten Person(en): evenagelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Sachsen-Anhalt, wahr. Halle/Sa. und Umgebung
Konfession der gesuchten Person(en): evenagelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt,
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Stadtarchiv Halle/Sa., EKMD Magdeburg
Hallo liebe Mitforscher,
seit geraumer Zeit suche ich alle Informationen zum FN Dan(n). Es handelt sich konkret um Johanna Sophia Dan(n), *XX.XX.1745 Ort unbekannt, + 08.04.1834 in Rothenburg/Sa. Die Eltern dieser Person sind mir nicht bekannt. Ich bin interessiert an allen Daten zu dieser Person, vor allen Geburt/Taufe, Ort Geburt/Taufe sowie Traudaten/Trauort.
Da es sich um einen seltenen FN handelt, interessieren mich natürlich auch allgemein flankierende Hinweise zum geographischen Vorkommen der Familie Dan. Nach meinen bisehrigen Erkenntnissen handelt es sich um eine Handschuhmacherfamilie, welche seit ca. 1730-1740 oder schon vorher in Halle/Sa. ansässig gewesen ist. Möglich ist auch eine Herkunft aus dem heutigen bayrisch-thüringischen Gebiet zwischen Bayreuth und Halle/Sa. Die eventuellen Eltern der o.g. Johanna Sophia Dan sind jedoch sicher in Halle/Sa. im Jahre 1809 verstorben (siehe Anlage). In den Taufeinträgen Ihrer Kinder in Halle/Sa. 1774-1790 wurde sie durchweg als J.S. Dannin/Danin bezeichnet. Eine Schreibweise Thann/Tann schließe ich daher weitgehend aus.
Ich bedanke mich schon jetzt für die Rückmeldungen.
Edit. Eigentlich wollte ich noch Fotos/Anlagen anhängen, aber das System läßt es nicht zu. Dann muß es si gehen...
Viele Grüße
Tino