Ahnen aus Sachsen-Anhalt und deren Orte - Kreisfreie Stadt Magdeburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AnitaSchmidt1982
    antwortet
    Meine Ahnen aus Magdeburg

    Guten Tag,

    meine Name ist Anita, 36 Jahre jung und wohnhat in Magdeburg. Meine Ahnen Großeltern sind leider beide verstorben und über die Familie wurde nie gesprochen. Aber ich habe vieles nach dem Tod von meinem Opa Manni herausgefunden

    Von meiner Mama hießen die Eltern Manfred Wesemeier und Gretchen Anna Kruschwitz

    OPA Manfred Wesemeier seine Vorfahren stammen 1770 aus Nordgermersleben - sind ca 1800 nach Dahlenwarsleben gekommen und 1890 nach der großen Zuckerrübenplage nach Magdeburg - Neustadt gegangen. Dort hat mein Uropa Friedrich Wilhelm Wesemeier *1897 die bezaubernde Uroma Betty Wagener*1896 kennengelernt
    FN Wagener stammt aus einer Gelbgießer Familie
    August Wagener *1860-1922 °°Johanna Baumann*1866-1919
    Johana Baumann hatte in der Ottenbergstr Magdeburg-Neustadt ein Gemüsehandel in dem auch Kohlen usw verkauft wurde, später war in dem Laden eine Apotheke und dann ein Döner drin
    Karl Wagener *ca.1830-1890 °° Maria Schultze *ca.1840-1900
    Georg Herrmann Baumann *1839-1886 °°Frederike Mewes *1840-1918

    OMA Gretchen Anna Kruschwitz wurde in Magdeburg geboren aber Ihre Eltern Otto Richard Kruschwitz *1907 in Trebnitz bei Weißenfels und Antonie Ida Hofmann *1912 Dresden liesßen sich nach der Geburt scheiden und Sie kam in eine Pflegefamilie BRUSE Heinrich*1900 und Bertha*1898 wohnhaft Magdeburg Westerhüsen. Ich habe Sie leider nie kennengelernt und konnte Sie deshalb nie befragen.

    Meine Interessen:
    Frage 1 : kennt oder hat jmd den FN WAGENER , BAUMANN, SCHULTZE oder MEWES in seinem Stammbaum?
    Frage 2 : gibt es evtl private Bilder aus der Ottenbergstr wo de Gemüsehandel Anna zu sehen ist ?
    Frage 3 : kann jemand etwas zu Thema Pflegefamilien sagen um 1937 ? Ich selber bin eine Pflegemann und ich weiß dass es keinerlei Unterlagen im Jugendamt gibt.
    Frage 4 : hat jemand den FN BRUSE in seinem Stammbaum?

    Vielen Dank für die Hilfe und ich freue mich auf austauschen. Liebe Grüße Anita

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaveMaestro
    antwortet
    Hallo Habo55,

    ich freue mich einen Dir unbekannten Eintrag gefunden zu haben :-).

    Gruß Dave

    Einen Kommentar schreiben:


  • habo55
    antwortet
    Hallo DaveMaestro,

    vielen Dank für diese Infos. Die Daten des zuerst aufgelisteten Aribert Kaiser hatte ich auf der Website des Volksbundes durch Suche gefunden, der zweite Eintrag war mir unbekannt. Vielen Dank dafür.
    Mit freundlichen Grüßen
    habo55

    Einen Kommentar schreiben:


  • Page
    antwortet
    Hallo liebe Forscher,

    ich suche Informationen zu einer Anna Minna SophiaBergner geb. Kumbier verw. Schmicker.
    Ich weiß nicht, wann sie geb. oder gestorben ist
    Sie hat in MD Leitung 66 gewohnt und ihr Mann ist am 20.10.1898 im Alter von 40 Jahren gestorben. Wenn jemand den Namen mal liest und Infos hat, auch über die Eltern bitte melden.
    Bin für alle Informationen dankbar.

    Gruß Page

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaveMaestro
    antwortet
    Volksbund

    Hallo Habo55,

    beim Volksbund gibt es zwei Aribert Kaiser:
    Geburtsdaten stimmen überein
    Aribert Kaiser

    Nach den uns vorliegenden Informationen ist Aribert Kaiser seit 01.01.1945 vermisst.
    In dem Gedenkbuch des Friedhofes Neumark / Stare Czarnowo haben wir den Namen und die persönlichen Daten von Aribert Kaiser verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen.
    Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein.
    Nachname:
    Kaiser
    Vorname:
    Aribert
    Geburtsdatum:
    10.06.1904
    Todes-/Vermisstendatum:
    01.01.1945
    Todes-/Vermisstenort:
    Meseritz / Betsche / Jordan /
    Neu Bentschen / Schwiebus / Tiber Lager

    Aribert Kaiser

    Nach den uns vorliegenden Informationen gilt Aribert Kaiser als vermisst.
    Nachname:
    Kaiser
    Vorname:
    Aribert
    Dienstgrad:
    Soldat
    Geburtsdatum:
    10.06.1904
    Todes-/Vermisstendatum:
    12.1944
    Todes-/Vermisstenort:
    Kurzig/Oder


    Gruß Dave

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaveMaestro
    antwortet
    Ancestry

    Hallo Habo,

    bei Ancestry gibt es einen Albert Otto Gustav Kaiser geboren in Magdeburg.



    Gruß Dave

    Einen Kommentar schreiben:


  • habo55
    antwortet
    Fam. Kaiser und Saust in Magdeburg

    Hallo und guten Abend,

    bin auf der Suche nach Daten zu Albert Kaiser geb. um 1880, in den 1930er Jahren noch wohnhaft in der Rollenhagenstr. 3 in Magdeburg, vermählt mit Emilie Saust wohnhaft ebenda. Ein Sohn der beiden ist Aribert Kaiser (Vater meiner Mutter), geb. 1907 vermisst im WK 2 . Zu diesem fehlen mir ab ca. 1939 die Lebensdaten.
    Vielen Dank für die Unterstützung und herzliche Grüße
    habo55

    Einen Kommentar schreiben:


  • chaotenmama
    antwortet
    Riemann und Römmert, Magdeburg

    Hi, wie doof, dass Magdeburg im 2.Weltkrieg abbrannte. Mein Großvater hatte nämlich die Ahnenforschung bis zum 30jährigen Krieg komplett, alles ist weg und ich fange von vorne an.

    Mein Großvater hieß Erich Römmert, war Kaufmann
    Mein Urgroßvater hieß Artur Riemann, war Banker. Direktor der Mitteldeutschen Bank, später im Vorstand der Commerzbank.

    Das einzige, was noch da ist, sind einige Äcker ab Groß-Ottersleben, die von der Römmertschen Seite stammen.

    Hat jemand Infos? Was im Internet ist, über Artur Riemann und Erich Römmert, hab ich gefunden, sehr mager.

    Liebe Grüße
    Susanne

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaveMaestro
    antwortet
    Lüders St. Jacobi

    Hallo,

    folgende Daten habe ich zu Lüders in der St. Jacobi Gemeinde recherchiert:

    Gruß DM
    Nr. 323 Jahr 1860 in Kirchbuchseite 141
    Friedrich Lüders, geb. ca. 1804, gestorben am 28.10.1860 in Magdeburg (56 Jahre o.A.)

    Nr. 375 Jahr 1861 in Kirchbuchseite 153
    Reinhold Lüders
    Gestorben am 17.12.1861 mit 6 Jahren/6 Monaten und 0 Tagen
    Vater: David Lüders
    Mutter: Louise geb. Rehfeld

    Nr. 203 Jahr 1865
    Anna Louise Alma Lüders
    Geburt am 04.01.1868 in MD St. Jacobi, gestorben 1866 mit 11M und 8 Tagen
    Vater: August Lüders
    Mutter: Louise geb. Berger

    Nr. 100 Jahr 1866
    David Lüders gestorben am 27.03.1866 mit 58Jahren, 7 Monaten und 21 Tagen

    Nr. 270 Jahr 1866
    Louise Lüders mit 0 Jahren, 6 Monaten und 0 Tagen

    Nr. 169 Jahr 1867
    David Lüders
    Gestorben am 18.05.1867 mit 14 Jahren, 3 Monaten und 14 bzw. 17 Tagen

    Nr. 282 Jahr 1868
    Friedrich Lüders gestorben am 19.08.1868 mit 0 Jahren, 2 Monaten und 28 Tagen
    Uneheliches Kind von Friederike Lüders

    Nr. 651 Jahr 1873
    Bertha Lüders geb. Knittel, geb. ca. 1843 (nicht in St. Jacobi gefunden), gestorben am 30.08.1873 in Magdeburg (30 Jahre, 2 Monate und 1 Tag). Rechnerisch 29.06.1843

    Nr. 20 Jahr 1841
    Johann Friedrich Hermann Lüders, geboren am 23.01.1841 in MD St. Jacobi
    Tod am 11.04.1906 in KRH Sudenburg
    Vater: Johann Friedrich Lüders
    Mutter: Caroline Lüders geb. Schächtel

    Nr. 79 Jahr 1869
    Friedrich Carl Wilhelm Lüders, geboren am 25.03.1869 in MD St. Jacobi

    Nr. 651 Jahr 1873
    Bertha Lüders geb. Knittel, geb. ca. 1843 (nicht in St. Jacobi gefunden), gestorben am 30.08.1873 in Magdeburg (30 Jahre, 2 Monate und 1 Tag). Rechnerisch 29.06.1843
    Friedrich Carl Wilhelm Lüders
    Geboren am 25.03.1869 MD St. Jacobi
    Vater: Hermann Lüders
    Mutter: Bertha Lüders geb. Knittel

    Elise Auguste Lüders
    Geboren am 09.10.1869 in MD St. Jacobi
    Vater: Wilhelm Lüders
    Mutter: Wilhelmine Lüders geb. Saalfeld

    1969 als Nr. 72 Heirat von Wilhelm Lüders (25 ½ Jahre) und Wilhelmine Christiane Saalfeld (24 ¼ Jahre)

    August Carl Bernhard Lüders
    Geburt am 04.01.1868 in MD St. Jacobi, gestorben 1868 mit 11M und 8 Tagen
    Vater: August Lüders
    Mutter: Louise geb. Berger

    Anna Louise Alma Lüders
    Geburt am 23.12.1865 in MD St. Jacobi
    Vater: August Lüders
    Mutter: Louise geb. Berger

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaveMaestro
    antwortet
    Beitrag

    Hallo Silke,

    danke für Deine Hinweise. Noch habe ich keine Parallelen finden können. Da es interessant zu wissen wäre, wo Deine Großmutter geboren worden ist.

    meine Großmutter hieß Frieda (Elfriede?) Lueders (Mädchenname), geb. 1903
    Bei meinem zweiten und letzten Besuch im Stadtarchiv habe ich leider keine Sterbeurkunde von Berta Lüders geb. Knittel finden können. Das spricht für einen Tod vor Oktober 1874.

    Auch die Eltern: Friedrich Lüders Arbeiter in der Altstadt ist vor dem Oktober 1874 gestorben.

    Den Sterbeeintrag seiner verwitweten Ehefrau Caroline geb. Schächtel habe ich allerdings gefunden.

    Gruß und Dank Dave

    Einen Kommentar schreiben:


  • silke b
    antwortet
    Hallo Dave
    ich bin nicht sicher, ob ich dir helfen kann, aber wer weiß. Da ich die Angaben nur von Sterbeurkunden habe, sind nicht alle Vornamen bekannt.
    Meine Großmutter hieß Frieda (Elfriede?) Lueders (Mädchenname), geb. 1903, gest. 4.3.44.
    Deren Schwester hieß Berta, gleicher Todestag, zuletzt wohnhaft in Neuwegersleben. Die Vornamen der Eltern sind Anna und Hermann aus Neuwegersleben. Der Sohn von Frieda hieß Otto. Auffällig finde ich, dass es die gleichen Vornamen sind, wie bei dir, was ja in Familien so üblich war. Falls es hilft, lass es mich wissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hagggi
    antwortet
    Hallo an alle!

    Ich suche in Magdeburg nach Fam. Plate (besaßen um 1920-30 eine Großfleischerei).
    Für jeden Hinweis bin ich dankbar.

    Gruß hagggi

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaveMaestro
    antwortet
    Magdeburg

    Hallo Liebe Forummmitglieder,

    mal ein Zwischenstand aus meinen ersten Magdeburgbesuch im Stadtarchiv:
    Hermann Lüders ist 1906 im KRH Sudetenburg verstorben. In den Adressbüchern hat meine Lüders Linie in der Altstadt gewohnt.
    Der Vater von Hermann Lüders war Friedrich Lüders Arbeiter in der Altstadt und dessen Ehefrau Caroline geb. Schächtel. Im Dezember versuche ich noch nach Berta Lüders geb. Knittel und den genannten Eltern zu suchen.

    Gruß DM

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaveMaestro
    antwortet
    FN Lüders in Magdeburg

    Hallo Liebe Ahnenforscher,

    ich suche in Mageburg nach Geburt (Großvaters und Großonkel) und die dazugehörigen Urgroßeltern (Tod). Vielleicht hat jemand ja Zugriff auf die Adressbücher der Stadt Magdeburg oder hat noch Kopien von Kirchenbucheinträgen. Ich selbst habe vor im Oktober im Stadtarchiv Magdeburg mein Glück in den Zivilstandsregistern zu versuchen. Da ich aber eine Gewissen Anreisezeit vor mir habe, rechne ich mit einigen Stunden Sucharbeit. Vielleicht hat noch jemand sinnvolle Hinweise.

    Hier der Auszug der Heiratsurkunde meines Großvaters von 1909:
    · Otto Hermann August Lüders evangelischer Religion, geboren am 28.05.1870 zu Magdeburg, Stadtkreis
    · Hermann Lüders und seiner Ehefrau Berta geborenen Knittel, beide verstorben (zur Marken), zuletzt wohnhaft in Magdeburg (Eltern von Otto Hermann August Lüders).
    · königliche Eisenbahnassistent Wilhelm Lüders (ca. 1868/1869 in Magdeburg geboren vermutlich ein Bruder)


    GrKollegiale Grüße und Dank Dave
    Zuletzt geändert von DaveMaestro; 08.09.2012, 19:55. Grund: Abo vergessen

    Einen Kommentar schreiben:


  • HutFranz1848
    antwortet
    Hallo an alle,

    vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich versuche es einfach in diesem Forum, da es sich mit Ahnen aus Sachsen-Anhalt/ Magdeburg auseinandersetzt.
    Hat jemand Zugang / Abschriften von Geburts-Taufbüchern oder Geburtsregistern der Satdt Magdeburg aus dem Jahr 1896, bin auf der Suche nach einem speziellen Eintrag.
    Vielen Dank!

    HutFranz1848

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X