Herzoglich Zweibrückisches Jagd-- und Forstpersonal:

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera
    • Heute

    Herzoglich Zweibrückisches Jagd-- und Forstpersonal:

    aus der "famint"

    Hallo Listenteilnehmer,

    Heft 2, Band 14, XLVII Jahrgang.Pfälzisch-Rheinische Familienkunde:

    Herzoglich Zweibrückisches Jagd-- und Forstpersonal:

    Olier, Osthoff, Herzog, Mensch, Dausmann, Theison, Brill, Brennemann, Meyer, Petersholz, Petri, Pfaff, Pfeifer, Pfender, Pfister, Pfort, von Plücksburg, Popp, Quien, Haaß, Rauch, Lindemann, Friesel, Reichard, Wilmarin, Juncker, Britz, Nothnagel, Bachmann, Reinhardt, Eckhard, Sies, Blauer, Rendner, Richstein, Roos, Kobelt, Aman, Richter, Kegel, Rieden, Ring, Rippel (Ruppel) Risch, Rohrbacher, Bier, Roth, Rottenbucher, Ruppenthal, Pfender, Müller, Russberger, Sander, Hollinger, Schmolze,Sandmeyer, Schäfer, Weber, Teusberin, Theyson, Freund, Eberhardt, Schlosser, Schamber, Scheffer, Scheidt, Scherer, Scheuch, Scheuh, Hepp, Scheurer, Schiffmann, Schleich, Schmaltz, Schmeltz, Kreh, Mairer, Kessler, Gilger, Trein, Schmidt /tt), Schmelzle, Groß, Kanne, Hoffherr, Schmolze, Schnatz, Schneider, Schön, Schöpp, Scholl
Lädt...
X