Ich suche Jacob Uhlmann, geboren ca.1746. Geburtsort angeblich Berenbach.
Berenbach, Familie Uhlmann (Ullmann)
Einklappen
X
-
Hallo Wolga,
willkommen im Forum.
Bitte beachte bei Anfragen immer die sog. Netikette: Eine nette Anrede, die detaillierte Fragestellung mit allen Dir bereits bekannten Informationen zur Person und ein freundlichen Gruß zum Schluss ist sicher nicht zuviel verlangt und erhöhen stark die Chance, dass sich jemand Deiner Frage annimmt.
Deine Angaben sind leider auch sehr dürftig.
Hast Du keine weiteren Angaben zu dem Jacob? Hat er geheiratet (wann, wo, mit wem?), gibt es Namen von Eltern, Kindern, Geschwistern, Paten, Zeugen, weißt Du, wann und wo er verstorben ist?
Woher hast Du die Information, dass er ca. 1746 und in Berenbach geboren sein soll?
Über die Suche bei MyHeritage finde ich spontan einen Stammbaum auf FamilySearch. Ein Elias Uhlmann, aus Berenbach stammend und später wohl nach Russland ausgewandert, bekommt mehrere Kinder mit seiner Ehefrau Elisabeth.
Eines davon ist:
Jakob Uhlmann
* angeblich Ingelheim, Kreis Kreuznach
~ 02.03.1749 Dörrebach, Kreis Kreuznach
+ 1810 "Colonia Dehler"
oo mit Susanna Keter
mindestens 4 Kinder von 1776-1789
Da Du so wenige Angaben machst, habe ich keine Ahnung, ob das passen könnte. Vielleicht ist das dieser Stammbaum ja sogar von Dir selbst angelegt?
Stammbaum:
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Taufeintrag des Jacobus Ullmann:
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
VG
HeikoZuletzt geändert von hschmauck; 07.11.2025, 15:05.
-
-
Hallo Heiko, vielen Dank für dein Antwort.
Ich bin neu hier und mir fällt sehr schwer auf deutsch zuschreiben. Aber ich werde das beachten.
Ja das sind meine Vorfahren. Sein alter, hab ich von Namensliste Kulberg 1766, in der Liste ist er 20 Jahre alt, in der Volkszählung 1767 ist er auch mit 20 eingetragen.
Ich habe noch eine Frage, um Eintragung ins KB muss ich beim MyHeritage angemeldet sein oder gibt's andere Möglichkeiten?
LG Olga
Kommentar
-
-
Hallo Olga,
es gibt Kirchenbücher von Dörrebach, katholisch bei www.archion.de, aber dort muss man sich anmelden und bezahlen.
Außerdem gibt es ein Familienbuch zu Dörrebach. Vielleicht hat das jemand hier und kann Auskünfte geben.
grafik.png
VG
Heiko
Kommentar
-

Kommentar