wenn man den Personenstandreader2 öffnet, kann man zuerst einmal die Verwaltungsgemeinden aussuchen, die einen interessieren. Diese sind nach Bundesländern unterteilt und beinhalten jeweils eine Menge Orte, Ämter und Register.
Je nachdem, welche Daten bereits von fleissigen Helfern in die Datenbanken übertragen wurden, gibt es Geburts-, Tauf-, Heirats-, Sterbe und/oder Beerdigungsdaten.
Sind die ausgesuchten Datenbanken auf den Rechner herunter geladen kann man dort nach Zeit, Ereignis oder Nachnamen sortiert durch die Daten gehen. Man kann aber auch nach Vor- und/oder Nachnamen suchen (exakt oder phonetisch) und man kann auch nach Paaren von Nachnamen suchen. Dabei kann man auch eine Umkreissuche machen, in der auch benachbarte Gemeinden in einem bestimmten Umkreis einbezogen werden. Das ist besonders hilfreich, da Ehepaare ja oft aus unterschiedlichen Geinden stammen.
Ich kann leider nicht mehr sagen aus welcher Verwaltungsgemeinde die Orte stammen, aber Kruft und und Nickenich waren bei mir im Bestand.
Kruft: Taufen 1655-1875 und Eheschließungen 1665-1885
Nickenich: Taufen 1625-1798 und Eheschließungen 1631-1798
Mendig ist nicht so aufgeführt, aber es gibt Niedermendig und Bell bei Mendig.
VG
Heiko
Zuletzt geändert von hschmauck; 03.11.2023, 12:05.
Der Joannes Alsbach, ~ 25.07.1707 in Kruft heiratet am 07.05.1748 in Nickenich eine Catharina Haas. Dort werden seine Eltern Nicolai Alsbach und Mariae angegeben. Das Paar tauft dort 5 Kinder zwischen 1749 und 1759.
PPS: in welcher Datei auf PR2 wurde das gefunden? Ich kann weder Kruft noch Nickenich dort finden.
Danke,
Petra
Eine Frage zur PR2 Datensammlung: bin nicht sehr bewandt damit: gibt es die Moeglichkeit einer Namenssuche, oder muss jeder Datensatz manuell durchgegangen werden?
Danke,
Der Joannes Alsbach, ~ 25.07.1707 in Kruft heiratet am 07.05.1748 in Nickenich eine Catharina Haas. Dort werden seine Eltern Nicolai Alsbach und Mariae angegeben. Das Paar tauft dort 5 Kinder zwischen 1749 und 1759.
Die Catarina Haas * 23.05.1719 und ~ 25.05.1719 in Nickenich.
Auf Grund des rel. hohen Alters des Ehemanns könnte es gut eine zweite Ehe für ihn sein und er könnte zeitlich in erster Ehe passen zur Maria Magdalena.
VG,
Heiko
Vielen lieben Dank Heiko,
sehr interessant, aber leider soll mein Vorfahr laut OFB Vallendar 1746 gestorben sein, damit wuerde ich sagen, ist Johann aus Kruft nicht meiner.
Der Joannes Alsbach, ~ 25.07.1707 in Kruft heiratet am 07.05.1748 in Nickenich eine Catharina Haas. Dort werden seine Eltern Nicolai Alsbach und Mariae angegeben. Das Paar tauft dort 5 Kinder zwischen 1749 und 1759.
Die Catarina Haas * 23.05.1719 und ~ 25.05.1719 in Nickenich.
Auf Grund des rel. hohen Alters des Ehemanns könnte es gut eine zweite Ehe für ihn sein und er könnte zeitlich in erster Ehe passen zur Maria Magdalena.
VG,
Heiko
Zuletzt geändert von hschmauck; 02.11.2023, 13:21.
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kruft
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): na
Guten Tag,
ich suche weiterhin nach Johann Alsbach.
Bis 1746 ist er im OFB Neuwied aufgefuehrt.
(† 1746, oo Maria Magdalena, 5 dokumentierte Kinder zw. 1737-1745)
Nun habe ich auf Ancestry einen interessanten Eintrag gefunden, ein Johann Alsbach, geboren 1707 in Kruft.
Dies koennte sehr gut passen, geografisch wie auch zeitlich.
Sollte es erstens OFB fuer Kruft/Nickenich/ Mendig geben, waere ich sehr dankbar, wenn jemand mir sagen koennte, ob es Alsbach/Altzbach/Alspach dort in diesem Zeitraum gegeben hatte.
Anbei ein Foto von dem Suchergebnis,
Einen Kommentar schreiben: