um 1840 Margaretha Wehler, von Oberrod - Westerwald nach Ronsdorf bei Wuppertal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosalie?
    Benutzer
    • 13.05.2020
    • 66

    um 1840 Margaretha Wehler, von Oberrod - Westerwald nach Ronsdorf bei Wuppertal

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1840
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Oberrod / Westerwald und Ronsdorf bei Wuppertal
    Konfession der gesuchten Person(en): r.k.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): verschiedenes
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Liebe Mitforscher,


    es geht mir wieder einmal um die Frauen unter meinen Vorfahren und deren Geschichte.
    Meine Vorfahrin Margaretha Wehler, geb. am 30. 12. 1817 , Tochter des tagelöhners Johann Jost Wehler und seiner Frau Helena geb. Christ, zog irgendwann vor 1845 nach Ronsdorf bei Wuppertal. Am 3. 2. 1845 heiratete sie dort Johann Greb, der aus Rossdorf in Hessen zugezogen war. In der Heiratsurkunde wurde sie als "daselbst ohne Geschäft wohnende ... " bezeichnet.


    Laut OFB Elsoff war sie die älteste von 7 überlebenden Schwestern. Zwei ihrer Schwestern heirateten in Oberrod bzw. Mengerskirchen, eine Schwester wurde Dienstmagd in Wiesbaden ( und bekam 4 Kinder ohne verheiratet zu sein ). Über die drei anderen steht im OFB nichts ( vielleicht nicht bekannt, wie bei Margaretha ).

    Im OFB sind auch keine anderen Verwandten, die in diese Richtung verzogen sind, eingetragen .


    Gab es damals im Westerwald Missernten, keine Männer zum heiraten, keine Zukunft für eine Tochter eines Tagelöhners ? Oder was hat damals eine ledige junge Frau dazu gebracht, alleine ( ? ) in einem fremden Ort zu ziehen ?

    Was zog sie dorthin ? Wo kam sie unter ?




    Bin für alle Infos dankbar

    ( Meine Internet-Recherche hat nichts brauchbares ausgespuckt )



    LG, Susanne
Lädt...
X