Guten Abend allerseits,
ich hoffe, ich bin in diesem Unterforum nicht verkehrt: Ich suche jetzt nach allgemeinen Hintergrundsinformation um eine gezielte Suche besser weiterführen zu können.
Vielleicht haben einige bereits meine Nachrichte bez. einer Anna Maria Chaudanson gesehen. Ich habe direkt viele Informationen bekommen, und es sieht jetzt so aus: Ein Ludovicus/Ludwig/(also in Frankreich bestimmt Louis) Chaudanson, der Soldat war (oder gewesen war: Ich habe den Hinweis "Pfälzischer Erbfolgekrieg" bekommen), hat zwischen 1695 und 1707 in Kirn mindestens zweimal geheiratet und mindestens vier Kindern gehabt (zuerst besagte Anna Maria). Sein Name hat sich je nach Akte (und vielleicht je nach Leser) geändert, zum Beispiel in Schaudarton.
Meine Fragen an die Lokalhistoriker: War es üblich für ein Soldat der Armee von Ludwig der XIV unter der kürzlich zuvor besetzten Bevölkerung eine - oder gleich zwei nacheinander - Frau anzuheiraten? Haben es viele neben Louis Chaudanson getan? Was ist mit diesen Soldaten nach den Friedensabkommen passiert? Welche Rechte hatten sie überhaupt? Oder ist es auch möglich, dass er nicht Soldat von Ludwig der XIV war, aber dann, in welcher Armee könnte er gewesen sein?
Für jegliche Tipps, auch Bücher und Archiven, die ich konsultieren könnte, wäre ich dankbar. Ich habe den Namen in einer französischen Datenbank (http://www.hoteldesinvalides.org/) gesucht, die Soldatennamen aus der Zeit sammelt, und konnte ihn nicht finden, obwohl ich einige Menschen aus den Orten, wo sein Familienname damals geläufig war, finden konnte.
Vielen Dank im Voraus.
O.
ich hoffe, ich bin in diesem Unterforum nicht verkehrt: Ich suche jetzt nach allgemeinen Hintergrundsinformation um eine gezielte Suche besser weiterführen zu können.
Vielleicht haben einige bereits meine Nachrichte bez. einer Anna Maria Chaudanson gesehen. Ich habe direkt viele Informationen bekommen, und es sieht jetzt so aus: Ein Ludovicus/Ludwig/(also in Frankreich bestimmt Louis) Chaudanson, der Soldat war (oder gewesen war: Ich habe den Hinweis "Pfälzischer Erbfolgekrieg" bekommen), hat zwischen 1695 und 1707 in Kirn mindestens zweimal geheiratet und mindestens vier Kindern gehabt (zuerst besagte Anna Maria). Sein Name hat sich je nach Akte (und vielleicht je nach Leser) geändert, zum Beispiel in Schaudarton.
Meine Fragen an die Lokalhistoriker: War es üblich für ein Soldat der Armee von Ludwig der XIV unter der kürzlich zuvor besetzten Bevölkerung eine - oder gleich zwei nacheinander - Frau anzuheiraten? Haben es viele neben Louis Chaudanson getan? Was ist mit diesen Soldaten nach den Friedensabkommen passiert? Welche Rechte hatten sie überhaupt? Oder ist es auch möglich, dass er nicht Soldat von Ludwig der XIV war, aber dann, in welcher Armee könnte er gewesen sein?
Für jegliche Tipps, auch Bücher und Archiven, die ich konsultieren könnte, wäre ich dankbar. Ich habe den Namen in einer französischen Datenbank (http://www.hoteldesinvalides.org/) gesucht, die Soldatennamen aus der Zeit sammelt, und konnte ihn nicht finden, obwohl ich einige Menschen aus den Orten, wo sein Familienname damals geläufig war, finden konnte.
Vielen Dank im Voraus.
O.
