Fernabfrage negativ
Johannes Faustmann, * verm. in Olpe um 1670 bis 1675, verm. Sohn von Hermann F., Bürger in Olpe oo NN, Maria Magdalena, war Pfarrer in Eddersheim von 1697 - 1699, danach bis 1704 Mühlhausen im Kraichgau (Baden-Württemberg) und zeitgleich zeitweise während dieses Zeitraums Kaplan in St. Martin in Worms (Rheinland-Pfalz).
Danach wechselte er offenbar nach Hessen, Lampertheim (1709 - 1714) und nach Gundersheim, Rheinland-Pfalz (1719 -1720). Mehr ist nicht bekannt. Zur Ergänzung der Liste der Geistlichen aber auch der Familie des Gesuchten werden folgende Informationen gesucht:
Geburts- und Sterbedaten des Johannes Faustmann sowie die Bestätigung der o. g. verm. Eltern.
Er könnte, so die vermuteten Eltern zutreffen, mindestens noch folgende Geschwister gehabt haben:
- Elisabeth
- Ottilie Elisabeth
- Katharina.
Hier wären die Geburts-/Sterbedaten von Interesse.
Zum Priester wurde er 1695 geweiht.
Für jede hilfreiche Ergänzung bedanke ich mich voarb.
Forscher
Johannes Faustmann, * verm. in Olpe um 1670 bis 1675, verm. Sohn von Hermann F., Bürger in Olpe oo NN, Maria Magdalena, war Pfarrer in Eddersheim von 1697 - 1699, danach bis 1704 Mühlhausen im Kraichgau (Baden-Württemberg) und zeitgleich zeitweise während dieses Zeitraums Kaplan in St. Martin in Worms (Rheinland-Pfalz).
Danach wechselte er offenbar nach Hessen, Lampertheim (1709 - 1714) und nach Gundersheim, Rheinland-Pfalz (1719 -1720). Mehr ist nicht bekannt. Zur Ergänzung der Liste der Geistlichen aber auch der Familie des Gesuchten werden folgende Informationen gesucht:
Geburts- und Sterbedaten des Johannes Faustmann sowie die Bestätigung der o. g. verm. Eltern.
Er könnte, so die vermuteten Eltern zutreffen, mindestens noch folgende Geschwister gehabt haben:
- Elisabeth
- Ottilie Elisabeth
- Katharina.
Hier wären die Geburts-/Sterbedaten von Interesse.
Zum Priester wurde er 1695 geweiht.
Für jede hilfreiche Ergänzung bedanke ich mich voarb.
Forscher