Louise Meisen aus Erkrath und Hugo Hackländer aus Düsseldorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corona
    Benutzer
    • 03.07.2008
    • 13

    #16
    Hi,
    das ist ja Wahnsinn!

    Woher hast du diese Unterlagen?

    Achso, habe natürlich auch die Damen:

    1.Hugo: Luise Christina Hubertina Meisen * 28.11.1863 in Erkrath + 01.07.1943 in Düsseldorf.

    2. Friedrich August: Carolin Betzold * 16.04.1831 in Ellinghausen + würde auf 13.06.1915 tippen, schwer zu entziffern

    3. Johann: * (bei mir steht) 07.06.1789 in Wermelskirchen + kein Eintrag
    verh. Elisabeth Iserhardt * 1788 in Wermelskirchen + 27.12.1852 in Wermelskirchen.

    Hast du zufällig Daten, wer vor dem Johann kam?

    Habe hier noch die Namen Wilhelm Betzold und Johanna Kürpel (wahrscheinlich). Sollen beide 1799 geboren sein?

    Gruss
    Corona

    Kommentar

    • Alex71
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2007
      • 615

      #17
      Hallo Corona,


      Original von corona


      Hast du zufällig Daten, wer vor dem Johann kam?
      Johanns Eltern stehen doch in seinem Taufbucheintrag (dem dritten, den ich oben eingestellt habe).

      Gruß
      Alexander

      Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

      Kommentar

      • corona
        Benutzer
        • 03.07.2008
        • 13

        #18
        Hi,

        ich lese da Johann und Anna Chrisf.? Schmitz ?

        Gibt es dazu auch Daten?

        Gruss
        Corona

        Kommentar

        • Alex71
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2007
          • 615

          #19
          Original von corona
          ich lese da Johann und Anna Chrisf.? Schmitz ?
          Anna Christina Schmitz

          Original von corona
          Gibt es dazu auch Daten?
          Vom Traubuch 1767-1797 habe ich leider nur eine Abschrift. Folgender Eheeintrag vom 21.2.1785 könnte der richtige sein. Hier wird der Nachname der Braut allerdings mit Schmidt statt Schmitz angegeben. Das könnte ein Übertragungsfehler sein.
          Angehängte Dateien

          Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

          Kommentar

          • corona
            Benutzer
            • 03.07.2008
            • 13

            #20
            Hi,

            so, nun kommt der Laie und blutige Anfänger an seine Grenzen .

            Da steht das da noch ein Joh. Hackländer (wahrscheinlich auch Johannes anwesend war).

            Ergo, Johann, ist Sohn aus der Ehe von Johannes und Anna Christina Schmitz und der Grossvater heisst auch Johannes?

            Geburtsdaten und Sterbedaten gibt es auch?

            Ich merke, ich beanspruche dich sehr, oder?

            Gruss

            Corona

            Kommentar

            • Alex71
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2007
              • 615

              #21
              Original von corona
              Da steht das da noch ein Joh. Hackländer ( wahrscheinlich auch Johannes anwesend war).

              Ergo, Johann, ist Sohn aus der Ehe von Johannes und Anna Christina Schmitz und der Grossvater heisst auch Johannes?
              Ja, das wäre nicht ungewöhnlich. Ich würde allerdings nicht zuviel spekulieren. Ob da wirklich der Großvater gemeint ist, wissen wir nicht. Es könnte auch ein Onkel sein.


              Original von corona
              Geburtsdaten und Sterbedaten gibt es auch?
              Bei den Geburtsdaten wird es jetzt schwieirg. Die Wermelskirchener Kirchenbücher zwischen 1744 und 1766 gelten nämlich als verschollen. Bei A.C. Schmitz müsste man sowieso in Burscheid weiter suchen. Die Sterbedaten könnten sich dagegen auftreiben lassen, aber das würde jetzt in ziemlich aufwendige Sucharbeit ausarten. Ich werde die nächsten Tage gerne peu à peu die Sterbebücher abgrasen, da bitte ich um etwas Geduld.


              Original von corona
              Ich merke, ich beanspruche dich sehr, oder?
              Och, es macht mir ja Spaß. Ich freu mich immer, wenn ich was finde. Das ist wie Schatzsuche.

              Viele Grüße
              Alexander

              Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

              Kommentar

              • corona
                Benutzer
                • 03.07.2008
                • 13

                #22
                Vielen lieben Dank bis hierhin.

                Beim stöbern könntest du den zweiten Taufbucheintrag, glaube es ist Friedrich August Hackländer mal übersetzen?

                Gruss
                Corona

                Kommentar

                • Alex71
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2007
                  • 615

                  #23
                  Original von corona
                  Beim stöbern könntest du den zweiten Taufbucheintrag, glaube es ist Friedrich August Hackländer mal übersetzen?
                  Kein Problem (außer bei zwei der Taufpaten):

                  [Eintrag Nr.] 148 [Geburt:] 13. [September] [getauft:] 21 Sept[ember] [Kind:] Friedr[ich] Aug[ust] ehel[icher] S[ohn] von Joh[hann] Hacklender u[nd] Elis[abeth] Iserhardt, Hünger [Ortsteil von Wermelskirchen]. [Zeugen:] P[eter] ???, F[riedrich] W[ilhelm] Hengstenberg, Heinr[ich] Schmits, ???, M. Iserhardt, J[ohann] Schmitz

                  Ich habe übrigens noch folgenden Eintrag im Obligationsprotokoll des Amtes Bornefeld-Hückeswagen gefunden:

                  "1801, 16.11. Joh. Arn. Hackländer, Anna Schmitz leihen 150 Rthl auf ihr Gut Bollinghausen"

                  Deine Vorfahren scheinen ein wenig knapp bei Kasse gewesen zu sein.

                  Viele Grüße
                  Alexander

                  Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

                  Kommentar

                  • Alex71
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.04.2007
                    • 615

                    #24
                    Ehe Hackländer oo Betzhold

                    Original von corona
                    2. Friedrich August: Carolin Betzold * 16.04.1831 in Ellinghausen + würde auf 13.06.1915 tippen, schwer zu entziffern

                    [...]

                    Habe hier noch die Namen Wilhelm Betzold und Johanna Kürpel (wahrscheinlich). Sollen beide 1799 geboren sein?
                    Hallo Corona,

                    zum Glück war Hugo das erste Kind von Friedrich August und Carolina, so dass ich den Traubucheintrag der beiden recht schnell finden konnte. Er ist vom 21.3.1859 (s.u.).

                    Daraus geht auch hervor, dass Carolinas Mutter Johanna Maria Kimpel hieß und zum Zeitpunkt von Carolinas Hochzeit bereits nicht mehr lebte.

                    Ich konnte übrigens keinen Sterbebucheintrag Carolinas im Jahre 1915 finden, auch nicht im Sterbebuch Hünger.

                    Viele Grüße
                    Alexander
                    Angehängte Dateien

                    Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

                    Kommentar

                    • Alex71
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.04.2007
                      • 615

                      #25
                      Taufe Carolina Betzhold

                      Hi Corona,

                      anbei der Taufbucheintrag von Carolina Betzhold vom 29.5.1831. Darin bestätigt sich das von Dir genannte Geburtsdatum. Und der volle Name des Vaters lautet also Johann Wilhelm Betzhold.

                      Viele Grüße
                      Alexander
                      Angehängte Dateien

                      Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

                      Kommentar

                      • corona
                        Benutzer
                        • 03.07.2008
                        • 13

                        #26
                        Hi,
                        bin nach einem Totalabsturz jetzt auch wieder online.

                        @alex71: Du hast ja wirklich tolle Informationen. Woher bekommt man soetwas?

                        Übrigens: Es sieht so aus als wenn Caroline Betzold nicht in Wermelskirchen, sondern in Erkrath verstorben wäre.

                        Hast du mittlerweile noch weitere Dinge herrausfinden können?

                        Gruss
                        Corona

                        Kommentar

                        • Ela_75
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.09.2007
                          • 298

                          #27
                          Hallo Corona :-)

                          Da du gefragt hast wie z.b. Alex71 an die gewünschten Ergebnisse kommt hier mal ein gute Beschreibung aus unserem Forum wie die Ahnenforschung "funktioniert", da kannst du dir sicher einiges hilfreiches heraussuchen:

                          So beginne ich meine Familienforschung

                          Grüße, Ela


                          Interessengemeinschaft Saarland
                          Interessengemeinschaft Hunsrück

                          Man weiss erst daß man ist, wenn man sich in andern wiederfindet.


                          Kommentar

                          • Alex71
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.04.2007
                            • 615

                            #28
                            Hi Corona,

                            Original von corona
                            @alex71: Du hast ja wirklich tolle Informationen. Woher bekommt man soetwas?
                            vom ev. Gemeindeamt in Wermelskirchen


                            Übrigens: Es sieht so aus als wenn Caroline Betzold nicht in Wermelskirchen, sondern in Erkrath verstorben wäre.
                            Okay, dann ist klar, dass ich nichts finde.


                            Hast du mittlerweile noch weitere Dinge herrausfinden können?
                            Nein, bisher leider noch nicht.

                            Viele Grüße
                            Alexander

                            Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

                            Kommentar

                            • schaefera

                              #29
                              Hallo,

                              das AB der Bürgermeisterei Erkrath 1924 kann hier eingesehen werden.



                              Viel Erfolg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X