59329 Göttingen ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1977

    59329 Göttingen ???

    Hallo zusammen,

    einer meiner Vorfahren soll in Göttingen geboren worden sein - nun das ev.-luth Kirchenbuchamt von 37073 Göttingen hat mir glaubhaft versichert, daß es meine gesuchten Personen in Niedersachsen nicht gibt und der Name in der Region nicht vorkommt.

    Nun es gibt mehrere Göttingen in Hessen, Ba-Wue und Wadersloh-NRW.

    Da er 1829 in Dinslaken gestorben ist, bleibe ich jetzt mal erst in NRW und frage mich, wo man die entsprechenden Unterlagen (Geburt/Heirat) von Göttingen/Wadersloh um 1768 und davor suchen muß.

    Hatte Göttingen eine eigene ev. Kirche ? Liesborn ? Wadersloh ?
    Gibt es ein Familienbuch von der Gegend ? Und wo liegt dieses Göttingen eigentlich genau - ich finde es auf meinem Auto-Route-Programm leider nicht.

    Abendliche Grüße
    Christine
  • Kai Heinrich2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2009
    • 1456

    #2
    Hallo Christine,

    wie hiess den die Person, so könnte ich noch mal meine Dinslakener Unterlagen durchforsten.

    Das Göttingen im Lahntal (Hessen) halte ich von regional auch nicht abwegig.

    Lieber Gruss,

    Kai
    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

    Kommentar

    • Moddy
      Benutzer
      • 01.02.2012
      • 18

      #3
      hi

      Also Göttingen kann ich von meinem Schreibtisch aus über die Lippe fast sehen . Göttingen gehört zur Liesborn, ist quasi so eine Art Bauernschaft. Göttingen hat keine eigene Evangelisch Kirche, nur ein katholische. Die katholische Kirchengemeinde Liesborn ist vor kurzem mit der Wadersloher fusioniert wenn man das so sagen kann. Wie sich das mit der evangelischen ist kann ich nicht sagen. Jedoch kann ich mich da mal schlau machen, habe ja Verwandte in Liesborn und Wadersloh.

      Habe jetzt gerade wenig Zeit, kannst ja hier mal schauen da steht noch was über Liesborn:




      Göttingen liegt fast direkt an der Lippe, schau mal hier:


      211333054616623300048.0004b8d998672f55d837e

      Wenn du Fragen hast, einfach Fragen. Wenn ich gleich zu Hause bin kann ich dir eventuell noch was zu Göttingen sagen

      Mfg

      Moddy

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1977

        #4
        Danke Kai und Moddy,

        mit Hilfe tut man sich doch gleich viel leichter

        @ Kai

        den hatten wir schon: Jean Leo de Brauin + 7. Sep. 1829 Dinslaken

        Das Ehepaar Jakob Krüßmann (* 15.5.1806 Spellen) und seine Ehefrau Maria Josefine Hubertine Honnerbach ( * 31.3.1803 Düsseldorf) lebte zunächst in Spellen. Dann als Pächter, in Möllen auf Kalthof(f)s Hof. Sie kamen am 28.10.1840 auf dem Rückweg von Rheinberg, bei einem Fährunglück auf dem Rhein bei Götterswickerhamm, ums Leben


        Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1830 Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Dinslaken / Herrlichkeit Vörde Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Hallo zusammen, an wen wende ich mich am Besten um an Sterbeurkunden aus Dinslaken aus den Jahren 1829 und 1831 zu kommen


        außer der Geburt von 1768 fehlt mir leider auch noch die Heirat vom 6.6.1797 - ich weiß nicht wo die war und der Onkel von dem ich das Datum habe ist leider auch schon lange tot.

        Ich kenne 6 bis 7 Kinder (1802-1818) geboren in Spellen und Götterswickerham, wobei das mögliche 7te Kind (*1803) lt. dem Buch Götterswickerhamm ein Neffe sein soll.

        @ Moddy

        bitte mach Dich und mich mal schlau in Sachen evang. Kirche - evangelisch sollte schon sein - auch wenn eine Tochter katholisch geheiratet hat. Also wenn der jetzt katholisch wird, dann wäre ich baff - schließlich hat er in Götterswickerhamm im Haus Götterswick gelebt und das gehört heute der ev. Kirche.

        Es bleibt spannend.

        Viele Grüße
        Christine

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #5
          Hallo Christine,

          im Landeskirchlichen Archiv in Bielefeld liegen Sicherungsverfilmungen aller ev. Kirchspiele aus dem heutigen NRW. Am besten rufst Du dort mal an und sprichst mit Herrn Melzer. Der kann Dir zumindest Deine Frage zur Kirchspielzugehörigkeit beantworten.

          Hier die HP des Archivs:


          Grüße aus OWL
          Anja
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          • Hemaris fuciformis
            Erfahrener Benutzer
            • 19.01.2009
            • 1977

            #6
            Hallo Anja,

            danke für den Tip - der Link wies dann auch noch `ne Email-Adresse des Herrn Melzer aus - ich habe ihm gemailt.

            Liebe Grüße aus dem stürmischen verschneiten Oberbayern nach Ostwestfalen-Lippe
            Christine

            Kommentar

            • Hemaris fuciformis
              Erfahrener Benutzer
              • 19.01.2009
              • 1977

              #7
              Hallo zusammen,

              jetzt muß ich aber weinen - der Herr Melzer hat zwar blitzschnell geantwortet - aber es soll dort gar keine Evangelen gegeben haben

              Fällt Euch noch irgendetwas ein dazu

              Frustrierte Grüße
              Christine

              Kommentar

              • Mats
                Erfahrener Benutzer
                • 03.01.2009
                • 3419

                #8
                vielleicht waren sie ja doch katholisch?
                Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                also ist heute der richtige Tag
                um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                Dalai Lama

                Kommentar

                Lädt...
                X