Ich suche nach Hinterbliebenen von Karolina Bastek geb. Cichowski und Johann Wilhelm Bastek, die am 15. August 1899 in Bulmke geheiratet haben, mein Urgroßvater Wilhelm Cichowski war Trauzeuge. Waren Karolina und Wilhelm Cichowski Geschwister? OWL_P9-07_01253_00238.jpg
Ich bin auf der Suche nach der Familie von Karoline Bastek geb. Cichowski
Einklappen
X
-
Hallo Iwona123,
ein Wilhelm Cichowski aus Hamme heiratet Ende 1903 die Maria Bannach aus Bochum
https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...20Cichowski%22!
Am 02.10.1905 wird die Geburt des Sohnes Karl in Bochum bekannt gegeben:
https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...20Cichowski%22!
Am 25.05.1909 wird die Geburt eines Sohnes in Bochum bekannt gegeben:
https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...20Cichowski%22!
Nun zum Fabrikarbeiter Johann Wilhelm Bastek, allerdings gibt es zeitgleich ein Ehepaar Fabrikarbeiter Wilhelm Bastek und Anna Olchewiki, so dass die folgenden Geburten anhand der Zeitungsanzeigen nicht eindeutig zuzuschreiben sind:
https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...y=%22Bastek%22!
Am 01.02.1904 wird vom Standesamt Gelsenkirchen-Hüllen die Geburt eines Sohnes Wilhelm Friedrich bekannt gegeben:
https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...lm%20Bastek%22!
Am 07.06.1906 wird vom Standesamt Gelsenkirchen Hüllen die Geburt einer Tochter Luise Maria bekannt gegeben:
https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...h.%20Bastek%22!
VG
HeikoZuletzt geändert von hschmauck; 17.02.2025, 09:55.
-
-
Liebe Heiko,
Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele wichtigen Informationen, aber ich suche nach überlebenden Verwandten von Karolina Bastek, geboren Cichowski, gestorben am 3 Oktober 1953 in Gelsenkirchen. Ihr Ehemann, Wilhelm Bastek. hat am 9 Juni 1948 gestorben, auch in Gelsenkirchen.
VG,
Iwona
Kommentar
-
-
Hallo Iwona,
das einfachste wäre, sich zunächst über die Melderegister der Stadt Gelsenkirchen bzw. der Vorgänger Ämter Bulmke-Hüllen vorzuarbeiten.
Die Melderegister geben Auskunft über die Familie und deren Kinder und Adressen. Kennen wird die Kinder so könnte es möglich werden auf deren Nachkommen zuschließen. Mit ein wenig Glück sind Randbemerkungen auf den Geburtsurkunden vorhanden mit denen auf Heiratsurkunden geschlossen werden kann. Leider kommt dann irgendwann der Datenschutz. Da ist dann für Anverwandte nichts mehr möglich. Es ist ja ungefähr so zu denken: Heirat 1899 => ~ Heirat der Kinder 1925 - 1930 => Heirat der Enkel ~ 1950 - 1960 Das heißt die Enkelgeneration könnte spät geborene noch leben. Die Generation der Urenkel verschwindet dann im Datenschutz ggf. kann dann über Adressbücher und die Telefon CDs der 1990er zusammengetragen werden. Oder wenn Namen der Kinder und Enkelgeneration bekannt sind noch vorhandene Familien über Adressbücher anschreiben bzw. telefonieren. Ältere haben glücklicherweise meist noch Festnetzanschlüsse.
Archiv Gelsenkirchen: www.gelsenkirchen.de - Familienforschung
Problem: Der Familienname Bastek ist leider in Gelsenkirchen sehr häufig! siehe Adressbuch von 1939, alleine acht Wilhelm Bastek davon fünf Bergleute.Historische Drucke (Verbundkatalog) / Ausg. 1939 [92]
Aber mit den Geburtsdaten von Wilhelm Bastek und Karolina Cichowski die ja bekannt sind sollte eine Suche im 7 oder durch das Stadtarchiv möglich sein.
Viele Grüße
Kommentar
-

Kommentar