Guten Tag Ahnenforscher und Ahnenforscherinnen,
angelehnt an einen anderen Beitrag, hoffe ich, dass man mir bei meinen Fahrenden im Raum Niederrhein helfen kann.
Es geht im genauen um die Herkunft von Johann (II) Hoffmann *um 1768 † Januar 1821 in Goch.
Folgenden Informationen habe ich bereits aus verschiedensten Quellen:
Eltern:
Johann (I) Hoffmann ⚭ Maria Elsmanns (laut Sterbeurkunde Johann (II) beide in Goch verstorben, dennoch kein Sterbeeintrag auffindbar)
Zu Person selbst:
Johann (II) Hoffmann *um 1768 † Januar 1821 in Goch. (Laut Sterbeeintrag geboren in Goch, Laut Taufeintrag Nr.4 aus Siddam/Zeddam, beide scheinbar falsch)
⚭ 18.06.1786 in Emmerich
Johanna van der Hal ~ 13.04.1767 in Emmerich † 24.05.1823 in Goch
Kinder:
1.) Jacob Hoffmann ~ 21.04.1788 in Emmerich
2.) Maria Hoffmann ~ 12.11.1789 in Hulhuizen (NL) (TP: Bernardus Hoffmann und Gyberta Holmann) (?Möglicherweise Bruder des Vater?)
3.) Theodorus Hoffmann ~ 26.03.1791 Heusden (NL) † 03.06.1791 Heusden (NL)
4.) Maria Hoffmann ~ 29.06.1792 Bergen op Zoom (NL)
5.) Franziskus Hoffmann ~ 02.05.1796 Grave (NL) † 18.11.1825 Venlo (NL)
6.) Johann (III) Hoffmann ~ 13.01.1798 Doesburg (NL) † 26.02.1761 Goch
7.) Sebastian Hoffmann ~ 09.05.1802 Xanten
8.) Johanna Catharina Hoffmann ~ 17.05.1805 Goch
9.) Catharina Hoffmann ~ 21.11.1806 Sonsbeck
Einige Einträge lassen darauf schließen, dass Johann (II) Hoffmann zwischen 1788 (miles) und 1796 (venatory militaris) militärisch Tätig war, ab spätestens 1802 scheint er wieder als Scherenschleifer tätig zu sein (Geburtsurkunde Kind 7) und diese Tätigkeit bis zu seinem Tod (1821) ausgeführt zu haben.
Laut der Sterbeurkunde von Johann (II) war sein Vater Johann (I) Hoffmann auch Scherenschleifer.
In der Geburtsurkunde von Kind 7 steht außerdem das Ehepaar Hoffmann / Van der Hall sei 1802 wohnhaft in Moers (In der Bevölkerungsliste habe ich sie nicht gefunden).
Kinder 5, Franziskus Hoffmann hat 1820 in Goch Elisabeth Jansen geheiratet, welche eine Tochter von Adrian Jansen und Dorothea Hoffmann (?Schwester des Vater?) ist.
Hoffendlich kann mir jemand bei diesem Toten Punkt helfen oder mir Tipps nennen wie ich diesen Überwinden kann.
MfG,
RedWilliam92
angelehnt an einen anderen Beitrag, hoffe ich, dass man mir bei meinen Fahrenden im Raum Niederrhein helfen kann.
Es geht im genauen um die Herkunft von Johann (II) Hoffmann *um 1768 † Januar 1821 in Goch.
Folgenden Informationen habe ich bereits aus verschiedensten Quellen:
Eltern:
Johann (I) Hoffmann ⚭ Maria Elsmanns (laut Sterbeurkunde Johann (II) beide in Goch verstorben, dennoch kein Sterbeeintrag auffindbar)
Zu Person selbst:
Johann (II) Hoffmann *um 1768 † Januar 1821 in Goch. (Laut Sterbeeintrag geboren in Goch, Laut Taufeintrag Nr.4 aus Siddam/Zeddam, beide scheinbar falsch)
⚭ 18.06.1786 in Emmerich
Johanna van der Hal ~ 13.04.1767 in Emmerich † 24.05.1823 in Goch
Kinder:
1.) Jacob Hoffmann ~ 21.04.1788 in Emmerich
2.) Maria Hoffmann ~ 12.11.1789 in Hulhuizen (NL) (TP: Bernardus Hoffmann und Gyberta Holmann) (?Möglicherweise Bruder des Vater?)
3.) Theodorus Hoffmann ~ 26.03.1791 Heusden (NL) † 03.06.1791 Heusden (NL)
4.) Maria Hoffmann ~ 29.06.1792 Bergen op Zoom (NL)
5.) Franziskus Hoffmann ~ 02.05.1796 Grave (NL) † 18.11.1825 Venlo (NL)
6.) Johann (III) Hoffmann ~ 13.01.1798 Doesburg (NL) † 26.02.1761 Goch
7.) Sebastian Hoffmann ~ 09.05.1802 Xanten
8.) Johanna Catharina Hoffmann ~ 17.05.1805 Goch
9.) Catharina Hoffmann ~ 21.11.1806 Sonsbeck
Einige Einträge lassen darauf schließen, dass Johann (II) Hoffmann zwischen 1788 (miles) und 1796 (venatory militaris) militärisch Tätig war, ab spätestens 1802 scheint er wieder als Scherenschleifer tätig zu sein (Geburtsurkunde Kind 7) und diese Tätigkeit bis zu seinem Tod (1821) ausgeführt zu haben.
Laut der Sterbeurkunde von Johann (II) war sein Vater Johann (I) Hoffmann auch Scherenschleifer.
In der Geburtsurkunde von Kind 7 steht außerdem das Ehepaar Hoffmann / Van der Hall sei 1802 wohnhaft in Moers (In der Bevölkerungsliste habe ich sie nicht gefunden).
Kinder 5, Franziskus Hoffmann hat 1820 in Goch Elisabeth Jansen geheiratet, welche eine Tochter von Adrian Jansen und Dorothea Hoffmann (?Schwester des Vater?) ist.
Hoffendlich kann mir jemand bei diesem Toten Punkt helfen oder mir Tipps nennen wie ich diesen Überwinden kann.
MfG,
RedWilliam92