Neues aus dem Landesarchiv NRW, Ostwestfalen-Lippe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 1435

    Neues aus dem Landesarchiv NRW, Ostwestfalen-Lippe

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Es gibt laut Mitteilung vom 22.12. eine neue Onlinestellung:

    „L 40 (LIPPISCHE MILITÄRAKTEN) UND L 56 BIS L 61 (DREISSIGJÄHRIGER KRIEG UND SIEBENJÄHRIGER KRIEG) JETZT ONLINE EINSEHBAR
    Die Abteilung OWL hat neue Digitalisate online gestellt. Benutzerinnen und Benutzer haben nun die Möglichkeit, über das Internet in den lippischen Militärakten, zum Dreißigjährigen und zum Siebenjährigen Krieg zu recherchieren. Die Akten sind reich an Informationen zur Militärgeschichte. Auch wenn die Grafschaft Lippe in der Frühen Neuzeit nie aktiv Krieg geführt hat, war das Territorium immer wieder von Einquartierungen betroffen, musste Truppenkontingente stellen und im Zuge von Durchmärschen fremder Truppen schwere Zerstörungen erdulden.

    Die Bestände zeugen von der Bewältigung dieser Krisen, die sich massiv auf das Alltagsleben der Bevölkerung auswirkten. Für die Familienforschung dürften vor allem die zahlreichen enthaltenen Namenslisten von Interesse sein; die Heimatforschung kann Informationen zur Entwicklung der Dörfer und Städte in schweren Zeiten erhalten.“

    Wünsche noch schöne Rest-Weihnachtstage!

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 26.12.2022, 09:09.
Lädt...
X